
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: RAG0242
- Herkunft: Martinique
- Alter: 6 bis 12 Jahre
- Alkoholgehalt in Vol. %: 46
HSE Sherry PX Finish 2007
Der HSE Sherry PX Finish 2007 wurde 2007 destillierte und durfte anschließend für sieben Jahre in Fässern aus französischer Eiche reifen. Danach erfolgte eine weitere Lagerung für sechs Monate in Pedro Ximenez-Sherry-Fässern.
Verkostungsnotiz:
In der Nase öffnet sich der Rum gleichzeitig berauschend und luftig, mit einem Hauch von süßem Karamell und Pflaumen. Das zarte Holz bietet eine subtile Balance zwischen floraler Frische und warmen Noten von eingelegten Früchten. Der Geschmack balanciert zwischen trockenen Datteln und Lakritze. Feine Honig-Aromen verschmelzen harmonisch mit den Noten von Eichenholz und hellem Tabak.
über Habitation Saint Etienne:
Die Habitation Saint Etienne, besser bekannt als HSE, liegt bei Gros-Morne im Nordwesten von Martinique, einer karibischen Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den kleinen Antillen zählt. Das französische Übersee Departement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Die heutige Destillerie HSE wurde auf den Grundmauern der Zuckerfabrik La Maugée erbaut, die erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts Erwähnung fand und eine der führenden Zuckerfabriken auf Martinique war. Die zur Zuckerfabrik gehörenden Plantagen mit einer ursprünglichen Fläche von 400 Hektar wurden mehrfach aufgeteilt, bevor im Jahre 1863 Theobald Monguy 178 Hektar erwarb und den Besitz in Saint-Etienne umbenannte.
Im Jahr 1882 wurde Saint-Etienne von Amédée Aubéry gekauft, einem jungen Industriellen, der zu einer der herausragenden Persönlichkeiten der martinischen Wirtschaft wurde. Er wandelte die Zuckerraffinerie in eine Rum-Brennerei um, die den Rhum direkt aus dem frisch gepressten Saft des Zuckerrohrs destilliert. Im Jahr 1909 geht das Anwesen an die Familie Simonnet über, die das Brennereigeschäft bis in die späten 1980er Jahren betreibt. In Folge der Zerstörung durch die beiden verheerenden Wirbelstürme David und Allen musste der Betrieb eingestellt werden. Trotz großer Bemühungen der Betreiber gelang es nicht, die Destillerie wieder profitabel auf die Beine zu bekommen. Nach einem Eigentümerwechsel 1984 wurde der Destillierbetrieb 1988 schließlich eingestellt. Erst 1994 wird das Gut von den Eigentümern der Destillerie Le Simon, Yves und José Hayot, gekauft, die die Marke übernahmen und so den Rhum HSE Saint-Etienne wieder zum Leben erwecken. Die Destillerie, die zu den historischen Denkmälern Martiniques gehört, ist einer der letzten und schönsten Zeugnisse der Meisterschaft und Ästhetik der Industriearchitektur des späten 19. Jahrhunderts auf Martinique.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
HSE Habitation Saint Etienne
97 213 Gros-Morne