Depaz Rhum Tres Vieux Agricole Réserve Spéciale VSOP

Produktinformationen "Depaz Rhum Tres Vieux Agricole Réserve Spéciale VSOP"

Depaz Rhum Tres Vieux Agricole Réserve Spéciale VSOP

 

Der Depaz Rhum Tres Vieux Agricole Réserve Spéciale VSOP ist ein einzigartiger Blend aus verschiedenen Jahrgängen, die sämtlich für mindestens sieben Jahre in speziell ausgewählten kleinen Eichenfässern gereift wurden. Ein wunderschöner Cuvee mit einem runden Aroma und einem langen befriedigenden Abgang. Der Rhum VSOP passt wunderbar als Begleiter zum Essen und zeigt seinen vollen Charakter, wenn er mit der würzigen, sonnigen Küche von Martinique kombiniert wird.

 

Verkostungsnotiz:
In der Nase zeigt sich der Depaz VSOP mit einer perfekten Mischung aus Schokolade, getrockneten Früchten, Tabak- und Lakritzaromen, gefolgt von einem Hauch von Pflaume, Vanille und weichem Eichenholz. Am Gaumen überzeugt er mit wunderschön abgerundete Pflaumennoten mit einem Hauch von Eiche. Ein langer, leicht würziger Abgang.

 

Über Depaz:
Die Geschichte der Habitation Depaz geht bis auf das Jahr 1635 zurück. Sie befindet sich auf Martinique, einer karibischen Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den Kleinen Antillen gehört. Dass französische Überseedépartement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Der fruchtbare vulkanische Boden und das spezielle Hochlandklima an den Hängen des Vulkans Pelée verleihen dem hier produzierten Rhum Agricole einen einzigartigen Geschmack mit hohem Wiedererkennungswert. 

 

Hersteller/Produzent:
Distillerie Depaz Exploitations agricoles de la montagne Pelée SA
Habitation la Montagne
97250 Saint Pierre
Martinique


0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Dillon Rhum VSOP
Dillon Rhum VSOP Diese in „VSOP“ umbenannte Abfüllung ersetzt die historische Réserve du Comte Arthur Dillon. Es ist ein Rhum, der mindestens 5 Jahre in Eichenfässern gereift ist, durch die er seine helle Mahagonifarbe erhält. In der Nase beginnt ein Bouquet mit reichen und komplexen Düften, dominiert von Aromen von Schokolade, Vanille und Lakritz, die ihm ein Gebäckprofil verleihen. Die Aromen von gegrillter Haselnuss verschmelzen harmonisch mit denen von Gewürzen (Zimt) und Pflaume. Ein Hauch Kaffee rundet dann das Ganze ab. Verkostungsnotiz:Die Verkostung offenbart eine sehr angenehme Rundheit, geprägt von Kaffeearomen gemischt mit einer intensiven Gebäckvanille und einem leckeren Schokoladen-Pflaumen-Akkord. Seit 1779 verdankt Dillon Rhum seinen Namen dem berühmten Grafen Arthur Dillon. Hergestellt mit der Strenge eines Grand Cru und mit dem Saft von Zuckerrohrplantagen auf Martinique, produziert die Destillerie Dillon einen außergewöhnlichen A.O.C. Agricole Rhum. Fahnenträger reinster martinikanischer Tradition und Goldmedaillengewinner bei zahlreichen Wettbewerben, der Dillon Rhum gehört seit mehreren Generationen zum Stammtisch aller Familien in Martinique.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Distillerie Dillon9 Rte de Chateauboef97200 Fort de FranceMartinique

Inhalt: 0.7 l (51,00 €* / 1 l)

35,70 €*