
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RD11773
- Alter: 6 bis 12 Jahre
- gelagert: ja
- Herkunft: Madeira
- Alkoholgehalt in Vol. %: 53,9
970 Engenhos do Norte Rhum, Madeira, 2016, Brandy Cask
970 Engenhos Do Norte Brandy Cask ist ein 7 Jahre gereifter Rhum Agricole von der kleinen Insel Madeira. Er wurde 2016 destilliert und dann in Brandy-Fässern bis zur Abfüllung in 2023 gelagert. Die Brennerei Engenhos Do Norte, die der Familie Faria gehört, hat diese limitierte Auflage von 3652 Stück hergestellt. Jede Flasche ist nummeriert! Der Rum hat eine tolle rosinige Nase, die einfach Lust auf einen Schluck macht. Beim Probieren dann das selbe Ergebnis, ein süffiger Rhum Agricole. Wunderbar komplex und lang, das Brandyfass hat sich eindeutig in den Mittelpunkt geschoben und sorgt für absoluten Hochgenuss!
An der Nordküste Madeiras, in der Stadt Porto da Cruz, finden Sie die Engenhos do Norte. Im 15. und 16. Jahrhundert war diese Insel der berühmteste Zuckerproduzent der Welt, und zwar zu einer Zeit, als dieser Rohstoff viel wertvoller war als heute, so sehr, dass die Europäer ihn damals als "Weißes Gold" bezeichneten und ihn in der Küche, in Süßwaren und sogar als dekoratives und pompöses Element verwendeten. Die Mühle von Porto da Cruz ist eine der drei alten Mühlen, die auf Madeira in Betrieb sind. Sie wurde 1927 durch den Zusammenschluss einiger der etwa fünfzig Mühlen, die es damals auf der Insel gab, erbaut und arbeitet noch immer mit den Maschinen aus dieser Zeit und ist die Einzige in Europa, die mit Dampf betrieben wird. Zu den weiteren Ausrüstungsgegenständen aus dieser Zeit gehören ein holzbefeuerter Kessel, der von Jones Burton & Comp. Lda. aus Liverpool gebaut wurde, ein weiterer Kessel, der mit Holz und Mühlenabfällen befeuert wurde und im heute nicht mehr existierenden Arsenal de São Tiago, einem Wahrzeichen der Industrie Madeiras, hergestellt wurde, mehrere Dampfpumpen, die noch voll funktionsfähig sind, mehrere Kupferbottiche, die zur Herstellung von Honig verwendet wurden, eine Kupferspirale, die zur Herstellung von Rum diente, und die 7,50 Meter hohen französischen Barbet-Säulenbrennblasen, in denen noch heute landwirtschaftlicher Rum aus Madeira hergestellt wird. Unter den preisgekrönten Produkten sind die folgenden Marken von landwirtschaftlichem Rum aus Madeira hervorzuheben: "BRANCA", "970 Reserva de 6 anos", "980" und "NORTH".
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
J.Faria & Filhos. LDA
9020-258 Funchal
Madeira
Portugal
Importeur:
Heinz Eggert GmbH
Eppenser Weg 3
D-29549 Bad Bevensen