- Artikel-Nr.: RD10604
- Herkunft: Martinique
- Alter: ungelagert
- gelagert: nein
- Alkoholgehalt in Vol. %: 50
Rhum J.M Rhum Agricole Blanc
Das Zuckerrohr für den Rhum Agricole Blanc von J.M wächst auf Martinique am Fuße des Berges Pele und somit auf vulkanischem Boden. Gepaart mit der hohen Luftfeuchtigkeit und dem mineralhaltigen Wasser erhält man einen sehr hohen Zuckergehalt, was sich in den Destillaten widerspiegelt.
Verkostungsnotiz:
In der Nase fruchtige Aromen von Mango, reife Bananen und Papaya, dazu erdige Töne und frisches Zuckerrohr. Am Gaumen ein kräftiger Auftritt. Weißer Pfeffer mit fruchtig-süßer Ananas, Banane und Papaya. Der Abgang ist mittellang und fruchtig mit einem Hauch Süßholz.
über Rhum J.M:
Die traditionsreiche Geschichte der J.M. Destillerie beginnt schon im Jahre 1790, als Antoine Leroux-Preville eine Zuckerraffinerie mit samt der in der Nähe befindlichen Zuckerrohrplantagen auf Martinique aufkaufte und die gesamte Anlage in Habitation Fonds-Preville umbenannte. 1845 verkaufte die Enkeltochter des Gründers die Raffinerie an Jean-Marie Martin, der aus der Fabrik eine Destillerie machte - aus dessen Initialen sich auch der Name der Destillerie ergeben. Seit 1914 ist die Destillerie nun in Besitz der Familie Crassons de Medueil. Gustave Crassons de Medeuil war bereits in Besitz der Bellevue Destillerie und kannte sich somit bestens aus mit der Rum Produktion.
Seit der Übernahme von Jean-Marie Martin wird in der J.M Destillerie hochwertiger Rhum Agricole aus Zuckerrohrsaft produziert. Man hält sich hier an die Regeln der "Appellation Controllee", eine Herstellungsart, die von den Franzosen kontrolliert wird und für die geschütze Bezeichnung des Martinique Rums sorgt. Demnach darf dem Rum aus Martinique keinen Zucker oder andere Zusatzstoffe beifügen.
Herstelle/Produzent:
Rhumerie de Fonds-Préville
97218 Macouba
Martinique
Importeur:
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr