
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RMG0660
- Herkunft: Puerto Rico
- Alter: 6 bis 12 Jahre
- gelagert: ja
- Alkoholgehalt in Vol. %: 40
Don Q Seleccion Especial Selected by Rum Depot Ed. 1
Im Jahre 1865 importierte Juan Serralles eine in Frankreich erworbene Destille nach Puerto Rico und beginnt damit, Rum zu brennen. Er gibt ihm den Namen Don Q in Anlehnung an die wohl populärste Romanfigur der klassischen spanischen Literatur: Don Quijote. Seitdem hat sich viel verändert oder eben auch nicht, denn wie schon zu Beginn der langen Reise des Don Q werden alle Rums vor Ort in der Destille abgefüllt, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Dabei wird viel Wert auf nachhaltige Produktion und Transparenz über den gesamten Prozess gelegt. So erfährt man zum Beispiel, dass sämtliche Melasse für die Herstellung der Destillate vor der Verarbeitung pasteurisiert wird, um Fremdeinflüsse durch Bakterien oder wilde Hefen zu vermeiden. Danach wird die Melasse mit einem eigenen Hefestamm zwischen 48 Stunden für die leichteren Destillate, und zwei Wochen für schwereren und komplexen Vertreter vergoren. Schon seit den 1930er Jahren wird dieser Hefestamm, der ursprünglich von der Oberfläche Puerto-Ricanischer Zuckerrohrpflanzen stammt, kultiviert.
Der Don Q Seleccion Especial wurde von Dirk Becker, dem German Rum-Ambassador und Gründer des Rum Depots, persönlich vor Ort ausgesucht und speziell nur für das Rum Depot abgefüllt. Nach der Destillation wurden die Rums für mehrere Jahre in Puerto Rico in ex-Bourbon-Cask gereift, bevor sie zu diesem wunderbar angenehmen Blend vermählt wurden. Es wurden keinerlei Zusatzstoffe hinzugefügt, genauso wenig wurde der Rum nachgezuckert!
In der Nase erschein der Don Q Seleccion Especial angenehm weich und fruchtig. Im Geschmack finden sich Zitrusnoten und überraschende Quittenaromen, begleitet von einer leichten Honigsüße. Auch im Abgang ist der Rum angenehm weich, fast etwas samtig.
Über die Destilería Serrallés:
Transparenz spielt bei Serrallés eine ganz wichtige Roll: so erfährt man zum Beispiel, dass sämtliche Melasse für die Herstellung der Destillate vor der Verarbeitung pasteurisiert wird, um Fremdeinflüsse durch Bakterien oder wilde Hefen zu vermeiden. Danach wird die Melasse mit einem eigenen Hefestamm zwischen 48 Stunden (für die leichteren Destillate) und 2 Wochen (für schweren und komplexen Rum) vergoren. Schon seit den 1930er Jahren wird ein eigener Hefestamm, der ursprünglich von der Oberfläche Puerto-Ricanischer Zuckerrohrpflanzen stammt, kultiviert. Nach der Reifephase, die in der Regel in Ex-Bourbon Fässern erfolgt, wird der Rum OHNE die Hinzugabe von Zucker, Farbstoffen oder sonstigen Zusätzen abgefüllt.
Neben Tradition und Qualität ist aber auch der Umweltschutz zu einer wichtigen Größe herangewachsen. Roberto Serrallés, Inhaber in 6. Generation, hat in den letzten Jahren die Wasserverschmutzung komplett eingedämmt, eine Anlage zur Energiegewinnung aus Biomasse bauen lassen und die Lagerhäuser mit Solar Panels bedecken lassen. Dadurch kann heute zu 100% der benötigten Energie selbstständig und vor allem grün erzeugt werden. Darüber hinaus werden alle Abfälle bzw. überflüssiges Material weiterverarbeitet, sodass KEINE CO2 Emissionen ausgestoßen werden! Damit gehört die Destilería Serrallés zu einer der nachhaltigsten Destillerien der Welt.
Inverkehrbringer:
Madrid
Spanien
Hersteller/Produzent:
Destileria Seralles Inc.
PO Box 198,
Mercedita
PR 00715-0198