- Artikel-Nr.: RD10542
- Alter: 6 bis 12 Jahre
- gelagert: ja
- Herkunft: Saint Lucia
- Alkoholgehalt in Vol. %: 46
Chairman´s Reserve RumVintage 2009
Dieser einzigartige Rum ist der zweite Jahrgang der neuen Vintage-Reihe der Marke Chairman´s Reserve. Die Destillate für den Vintage 2009 stammen aus drei verschiedenen BrennApparaten: John Dore 2, Vendôme und Coffey Still. Die einzelnen Rums lagerten zunächst elf Jahre lang, bevor der Master Blender Deny Duplessis diese miteinander vermählte. Der Blend reifte dann nochmals für einige Monate in Fässern.
Verkostungsnotiz:
Eine intensive Nase von Honig und Rosinen, sowie flambierten Karamellbananen, Vanille und sanften Tabak-Noten. Am Gaumen sehr konzentriert und kraftvoll. Süße kandierte Tropenfrüchte verbinden sich mit Tabak, Eiche, Butter und Gewürzen und machen diesen Rum zu einem wahren Genuss. Das Finish ist weich und sehr komplex mit Anklängen von rauchigem Leder und dunkler Schokolade.
über Chairman´s Reserve:
Mitte des 19. Jahrhunderts ließ sich die Familie Barnard als angesehene Händler auf der Karibikinsel St. Lucia nieder. Die dritte Generation, Denis Barnard über-nahm im Alter von 21 Jahren die Zuckerplantage seines Vaters und gründete im Jahre 1932 die Destillerie „St. Lucia Distillers“. Barnard war ein Pionier im Rum-Blending und begann mit Melasse, die bei der Zuckerproduktion in seiner eigenen Zuckerfabrik als Abfallprodukt anfiel, zu experimentieren. Seine Philosophie und Technik, verschiedene Destillate miteinander zu verblenden, führte über die Zeit zu einzigartigen und faszinierenden Rums. 1972 erfolgte ein Zusammenschluss der Destillerien von Barnard und der Familie Geest. Die „St. Lucia Distillers Group of Companies“ ist seit diesem Zeitpunkt die einzige Destillerie auf St. Lucia und wurde im Jahr 2006 von dem Unternehmen SPIRIBAM erworben.
Die Marke „CHAIRMAN’S RESERVE“ wurde durch Denis Barnard’s Sohn Laurie gegründet. Inspiriert durch seinen Vater startete Laurie zunächst Versuche mit dem Verschnitt von Rums aus verschiedenen Fass-Arten, sowie Pot Still- und Column Still-Rums. Diese gab er zurück in Eichenholz-Fässer, um diese zu verbinden. Er kreierte weiche, komplexe und ausgewogene Spirituosen, die heute als Maßstab für St. Lucia Rums gelten. Die Herstellung erfolgt auch heute noch sehr traditionell, trotz alledem ist die Destillerie in Sachen Umweltschutz voll in der Moderne angekommen (z.B. Flaschen-Recycling, Abwasser-Management). Damit trägt sie dazu bei, die Schön-heit derKaribik-Insel St. Lucia zu erhalten. Alle Rums von Chairman’s Reserve werden mit Pot Still- und Column Still-Destillierapparaten produziert.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Spiridom
36 Rue Raspail
94460 Vallenton
Frankreich