inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RD11302
- Herkunft: Hawaii
- Alter: 0 bis 5 Jahre
- gelagert: ja
- Alkoholgehalt in Vol. %: 60,55
RumClub Private Selection Edition 30 - Kōloa Hawaiian Rum Single Cask 5 Years
Mit Stolz präsentieren wir in unserer RumClub Private Selection den ersten hawaiianischen Single Cask Rum in Europa. Es handelt sich um einen fünf Jahre auf Kauai gereifter Rum aus der Kōloa Rum Company. Der Rum wurde aus der Maische eines hawaiianischen Rohrohrzuckers hergestellt und in einem beeindruckenden, dampfbetriebenen Copper Pot Still mit 1,210 Gallonen im Mai 2017 zweifach destilliert und am 1.Juni 2017 in Fässer gefüllt. Die Reifung erfolgte in stark getoasteten Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Für unsere Abfüllung waren wir im Januar 2022 persönlich vor Ort, haben uns durch die Fässer probiert und uns schlussendlich für das Fass 17-0113 entschieden. Im Juni 2022 kam das Fass nach einer langen Seefahrt schlussendlich in Deutschland an und wurde dann in Fasstärke mit einem Alkoholgehalt von 60,55% Vol. auf 300 Flaschen abgefüllt.
Das wir das Fass bekommen haben ist ein großer Vertrauensbeweis, denn es gab insgesamt nur drei Fässer von dem bisher ältesten Rum der noch jungen und idealistischen Destillerie.
Verkostungsnotiz:
Das sagt "Zucker & Zeste": In der Nase wirkt das Ganze äußerst entspannt. Es entfaltet sich ein Mix aus Frucht, viel Vanille, etwas Muskatnuss, Holz, Blüten und gebranntem Zucker. Was für eine Einladung, den Rum direkt zu probieren. Im Mund setzt sich dieser Eindruck fort. Angenehm würzig, dezente Kokosnuss-Noten, viiiieel Vanille, ein wenig Salz, junges Holz (damit nicht sehr bitter) und Milchschokolade, Lakritz und Bitterorange. Schmeckt wie ein Mix aus intensivem Spanier und Foursquare mit Salz. Der Koloa Single Cask hat etwas Nussig-Cremiges, die Textur erinnert uns ein wenig an Erdnussbutter.
Die Edition 30 in der Presse:
- Bericht zum Kōloa Hawaiian Rum Single Cask 5 Years im STERN
"Auf der hawaiianischen Garteninsel Kaua'i entsteht seit 2009 ein noch recht junger Hotspot der Rum-Welt: die Kōloa Rum Company. Erstmals gibt es aus dieser Destillerie einen Single-Cask-Rum – und der hat es in sich." "Mit diesem Rum fordern die Hawaiianer die Kubaner zum Duell heraus" - meint die Zeitschrift "Stern"!
- Und auch der Genießer-Blog "Zucker & Zeste" findet lobende Worte!
"Ho, Ho, Hochprozentig – das scheint das Motto im Rum-Depot zu sein. Denn pünktlich zum Start der Adventskalender und der Vorweihnachtszeit bringt man gleich drei Flaschen in Fassstärke auf den Markt. Eine stammt aus Hawaii, eine aus Jamaika – und eine ist ein hausgemachter Blend. Wir haben alle drei probiert, unsere Eindrücke lest ihr in diesem Artikel. "Koloa Single Cask, Navy Blend und HD 1990: Die 3 neuen RumClubs im Test"
über Kōloa:
Die Kōloa Rum Company ist ein Single-Batch Craft Distiller von erstklassigem Rum von der hawaiianischen Insel Kauaʻi, auch die Garteninsel genannt. Der Kōloa Rum wird aus reinem Rohrzucker und Regenwasser vom Mount Waiʻaleale hergestellt und zeugen von der langen und bunten Geschichte der kommerziellen Zuckerproduktion in Hawaii und die reichlich vorhandenen natürlichen Ressourcen der Insel.
Das Zuckerrohr wurde von den polynesischen Entdeckern mitgebracht, als sie aus dem Südpazifik einwanderten. Die kommerzielle Zuckerproduktion auf Hawaii wurde erstmals 1835 in der Stadt Kōloa gegründet. Die erste Ernte im Jahr 1837 brachte zwei Tonnen Rohzucker und um diese Zeit begann auch die Rumproduktion, welche jedoch - wie auf so vielen Inseln auch in der Karibik - wegen der fehlenden Rentabilität vor langer Zeit aufgegeben wurde. Das Erbe der Zucker- und Rumproduktion auf Hawaii lebt heute durch Kōloa Rum weiter. Die Die Kōloa Rum Company ist die erste lizenzierte Brennerei auf der Insel Kauaʻi und wurde 2009 gegründet, um erstklassige hawaiianische Rums und trinkfertige Cocktails mit Zutaten aus der Region zu kreieren. Auf diese Weise bietet das Unternehmen den Menschen in Kauaʻi sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten, während es gleichzeitig die lokale Wirtschaft diversifiziert und wichtige landwirtschaftliche Flächen erhält.
Somit ist Kōloa tief im hawaiianischen Erbe verwurzelt und spiegelt das Engagement wider, die Community vor Ort zu unterstützen und Perspektiven abseits des Tourismus aufzubauen, denn „Ohana“ hat für Hawaiianer eine tiefe Bedeutung. Ohana beschreibt ein Lebensgefühl, eine Einstellung – Ohana ist Familie. Und das ist ein wichtiger Bestandteil des „Spirit of Aloha“.
Hersteller:
Kōloa Rum Company
3-2087 Kaumualii Highway
Lihue, HI 96766
Hawaii – USA
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Spirit of Rum Event GmbH
Jenaer Strasse 16
10717 Berlin
Deutschland