
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RD11502
- Herkunft: Mauritius
- Alter: 13 bis 18 Jahre
- gelagert: ja
- Alkoholgehalt in Vol. %: 40
Lazy Dodo XO Chronicles
Lazy Dodo kommt aus Mauritius - genauer gesagt aus Pamplemousses, einem Bezirk im Nordwesten der Insel. Der Rum ehrt den geheimnisvollen Vogel der Insel, der bereits vor der Ankunft von Seefahrern im 18. Jahrhundert ausgestorben war. Er war flugunfähig, weswegen ihm Faulheit nachgesagt wurde - daher auch der Name. Obwohl der Vogel heute nicht mehr existiert, bleibt er doch das nationale Wahrzeichen von Mauritius. Mit der bescheidenen Hommage an den Dodo soll neben dem außergewöhnlichen Rum auch ein Bewusstsein für bedrohte Tierarten geschaffen werden, so dass diese nicht das gleiche Schicksal ereilt.
Dieser außergewöhnlich Beld besteht aus Destillaten der Jahrgänge 2003 bis 2009. Grundstoff ist lokal produzierte Melasse, die zunächst für mehrere Tage fermentiert und dann in der New Grove Distillery auf Mauritius destilliert wird. Nach seiner Destillation wurden die Bestandteile für mindestens 13 Jahre in einer Kombination aus französischen Eichen-, Ex-Cognac- und Ex-Bourbonfässern gereift.
Verkostungsnotiz:
In der Nase ein harmonisches Bouquet von exotischen Früchte. Am Gaumen präsentiert sich der Lazy Dodo XO Chronicles süß und fruchtig mit Noten von Zitrusfrüchten, aber auch mit Anklängen von würzigem Holz und ein Hauch Menthol-Frische. Der Abgang ist langanhaltend mit Eichenholz, karamellisierter Zucker Zitronengras und ein Hauch Orangen.
über Lazy Dodo:
Der Rum wird mit viel Sorgfalt und 175 Jahren Erfahrung auf einer der faszinierendsten Plantagen auf Mauritius produziert. In Pamplemousses befindet sich ein 37 Hektar umfassender botanischer Garten, der im Jahr 1770 vom Verwalter der Isle de France (der ursprüngliche Name der Insel) geschaffen wurde. Das Anwesen weist außerdem schier endlose Zuckerrohrfelder vor. Die Harel Brüder Victor, Charles und Eugene gründeten ihre Gesellschaft und über die Jahre hinweg wurde die Plantage eine der wichtigsten Zuckerrohrplantagen der Insel. Die frisch gewonnene Melasse von der Plantage wird für 24-48 Stunden natürlich fermentiert. Dank des Expertenwissens des Master Destillers werden der natürliche Geschmack des Zuckerrohrs und exotische Früchte, typisch für das Terroir, vorsichtig im Destillationsprozess extrahiert.
Inverkehrbringer:
Spirit of Rum Event GmbH
Jenaer Straße 16
D-10717 Berlin