
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RD11714
- Herkunft: Barbados, Grenada, Jamaika, Trinidad & Tobago
- gelagert: ja
- Alkoholgehalt in Vol. %: 54,5
Black Tot Master Blender´s Reserve 2023 2cl Sample
Seit 1731 wurden offizielle Rumrationen in der gesamten britischen Flotte ausgeschenkt! Auf den langen Überfahrten hielt der Zuckerrohrschnaps schlicht länger als Wein, Bier oder Wasser, das besonders schnell verdarb. Die Navy kaufte dafür hauptsächlich Rum in englischen Häfen – und wurde zum unfreiwilligen Blending-Pionier.
Seit 2021 zelebriert Black Tot Rum den Black Tot Day. Zu Ehren der jahrhundertealten Tradition, die mit dem Feiertag am 31. Juli 1970 ein Ende nahm, kreiert Master Blender Oliver Chilton jedes Jahr eine rare Master Blender’s Reserve. Das Ziel für die Black Tot Master Blender’s Reserve 2023: größere Nähe zum ursprünglichen Navy Blend, mit einem intensiveren Mundgefühl und satten Noten von Holzrauch, Espresso und Kakao. Dafür kombinierte Chilton einen Teil der Master Blender’s Reserve aus dem Vorjahr, die wie immer teils aus dem originalen Navy Rum besteht, mit bis zu 31 Jahre alten (Wooden) Pot und Column Still Rums aus fünf verschiedenen Ländern: Guyana (31,5%), Barbados (18,3%), Jamaika (9%), Trinidad (19%) und Grenada (2,7%).
Tasting Notes:
Nase: Gekochte, mit Nelken gespickte Blutorange verschmilzt mit Noten von Ruby Port und Zimt.
Gaumen: Anfängliche Aromen von Lakritzstangen, Toffee und Kirschbonbons sorgen für einen üppigen und vollen Geschmack, begleitet von einer Spur Orangenmarmelade.
Nachklang: Rum-Rosinen-Toffee und Schokoladennoten verweilen im Nachklang mit Spuren von Zimt und Muskatnuss.
Im Ursprung erwarb die Navy den Rum in Barbados, Jamaika, Guyana und Trinidad, aber auch aus anderen Ländern, kamen im Laufe der Zeit, Rumsorten dazu. Insgesamt etwa 18 Millionen Liter dieses „Navy-Blends“ standen jederzeit in Holzbottichen bereit.
Knapp 250 Jahre technischer Entwicklungen später war die Marine aber eine andere – und Alkoholkonsum an Bord viel gefährlicher. Am 31. Juli 1970 beendete man daher feierlich den Seefahrerbrauch. Mit dieser „Beerdigung“ (tatsächlich trugen einige Matrosen Trauerkleidung) der offiziellen Rumration (dem sogenannten „tot“) in der British Royal Navy ging eine Ära zu Ende. Aber: der „Black Tot Day“ war geboren – ein Feiertag des Rums. Diesen zelebriert Black Tot Rum jährlich mit einer Sonderabfüllung.
Sie erhalten eine Taschenflasche mit 2cl Inhalt!
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Elixir Distillers Ltd.
Klosterstrasse 62
10179 Berlin
Vertrieb Deutschland:
Kirsch Spirituosen e.K
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Deutschland