
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RMG0195
- Herkunft: Puerto Rico
- Alter: 6 bis 12 Jahre
- Inhaltsstoffe: Farbstoffe/Zuckercouleur
- Alkoholgehalt in Vol. %: 40
Don Q Grand Anejo
Mit dem Alter wird man milde, so sagt man. Das trifft auf jeden Fall auf den Don Q Grand Anejo, dem Flaggschiff der Don Q Serie zu. Der Gran Añejo entsteht durch die perfekte Kunst des Blendens (vermählen) von Rumsorten im Alter zwischen 9 und 12 Jahren. Highlight ist ein kleiner Teil Solera Rum von bis zu 50 Jahren, der ein Gleichgewicht zwischen süß und trocken entstehen lässt. Nur für diesen Rum wird eine aufwendige, kleine Solera Reifung betrieben. (Wir konnten uns persönlich vor Ort davon überzeugen! Ein unglaubliches Erlebnis diesen Rum zu probieren und viel spannender, zu erleben, wie ein paar Tropfen den Geschmack verändern. Selbstverständlich ist der Grand Anejo nicht gesüßt und trotzdem entsteht ein unglaublich weicher und zugleich Charakter starker Rum. Der Rum ist komplex, mit einer bunten Mischung von Aromen, elegant und einem balancierten Abgang.
Mit einer Begeisterung, die nur durch die Leidenschaft für Qualität konkurriert, hat das Familienunternehmen Serrallés viel Zeit, Wissen und Ressourcen investiert, um die Destillerie zu einem führenden Unternehmen für saubere und umweltfreundliche Produktionsverfahren in der Spirituosenindustrie zu machen. Serrallés profitiert nicht nur von der echten Energiegewinnung und nützlichen Postproduktionsmaterialien, sondern sie können auch das Beste für die Menschen und die Tierwelt der schönen Insel Puerto Rico tun. Dies kommt am Ende uns allen zu Gute!
Über die Destilería Serrallés:
1865 gründete Juan Serrallés in Ponce, Puerto Rico die Destilería Serrallés und fing an seinen ersten Rum zu destillieren. Er gab ihm den Namen DON Q, in Anlehnung an die wohl bekannteste Romanfigur aus der klassischen spanischen Literatur, Don Quijote. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden heute, genau wie damals auch, alle Rum Sorten vor Ort destilliert, gereift und abgefüllt.
Transparenz spielt bei Serrallés eine ganz wichtige Roll: so erfährt man zum Beispiel, dass sämtliche Melasse für die Herstellung der Destillate vor der Verarbeitung pasteurisiert wird, um Fremdeinflüsse durch Bakterien oder wilde Hefen zu vermeiden. Danach wird die Melasse mit einem eigenen Hefestamm zwischen 48 Stunden (für die leichteren Destillate) und 2 Wochen (für schweren und komplexen Rum) vergoren. Schon seit den 1930er Jahren wird ein eigener Hefestamm, der ursprünglich von der Oberfläche Puerto-Ricanischer Zuckerrohrpflanzen stammt, kultiviert. Nach der Reifephase, die in der Regel in Ex-Bourbon Fässern erfolgt, wird der Rum OHNE die Hinzugabe von Zucker, Farbstoffen oder sonstigen Zusätzen abgefüllt.
Neben Tradition und Qualität ist aber auch der Umweltschutz zu einer wichtigen Größe herangewachsen. Roberto Serrallés, Inhaber in 6. Generation, hat in den letzten Jahren die Wasserverschmutzung komplett eingedämmt, eine Anlage zur Energiegewinnung aus Biomasse bauen lassen und die Lagerhäuser mit Solar Panels bedecken lassen. Dadurch kann heute zu 100% der benötigten Energie selbstständig und vor allem grün erzeugt werden. Darüber hinaus werden alle Abfälle bzw. überflüssiges Material weiterverarbeitet, sodass KEINE CO2 Emissionen ausgestoßen werden! Damit gehört die Destilería Serrallés zu einer der nachhaltigsten Destillerien der Welt.
Inverkehrbringer:
High Spirits S.L.
Madrid
Spanien