
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RD10731
- Herkunft: Virgin Islands
- Alter: ohne Angabe
- gelagert: ja
- Alkoholgehalt in Vol. %: 75,50
Pusser`s British Navy Rum Green Label Select 151
Bei allen Pusser´s Rum handelt es sich um kräftige Blends verschiedener Destillate aus Guyana, Trinidad und Barbados, die anschließend in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche gelagert werden.
Für einen echten Navy Rum war eine Mindeststärke von 54,5% Vol. Alkoholgehalt vorgeschrieben, das sogenannte „Gunpowder Proof“. Der Schiesspulver-Test sollte verhindern, dass verdünnter Rum geladen wurde. Dazu goss man den Rum auf Schießpulver – zündete das feuchte Schießpulver trotzdem, konnte man sich sicher sein, dass der Rum nicht gepanscht war.
Der Pusser`s British Navy Rum Green Label Select 151 legt aber noch mal eine Schippe drauf. Mit seinen 75,5% Vol. Alkoholgehalt ist das definitiv kein Rum für den puren Genuss, sondern eine Zutat für richtige Tiki Drinks oder Grogs.
Verkostungsnotiz:
In der Nase sehr kräftig mit Noten von Trockenfrüchten und würzigem Eichenholz. Am Gaumen geradezu brachial mit intensiven Noten reifer Früchte und einer dezenten Süße. Dazu würzige Töne von Nelken und Pfeffer. Der Abgang ist langanhaltend und würzig süß.
über Pusser`s Rum:
Über Jahrhunderte war es auf den Kriegsschiffen der Royal Navy Brauch, den Seemännern jeden Tag eine Ration Rum, den „Daily Tot“, auszuschenken. Jeden Tag gab der Zahlmeister des Schiffes seiner königlichen Majestät, der „Purser“ – oder umgangssprachlich „Pusser“ genannt – die tägliche Ration Rum an die Mannschaft aus. Erst am 31. Juli 1970 wurde diese über mehr als vier Jahrhunderte gepflegte Tradition der Royal Navy auf Betreiben des First Sea Lord, Admiral of the Fleet Sir Michael Le Fanu, eingestellt. Dieser Tag ging als der sogenannte „Black Tot Day“ in die Geschichte ein.
Es ist Charles Tobias, einem nach vielen bemerkenswerten Stationen in seinem Leben passionierten amerikanischer Segler, zu verdanken, dass dieser etwa 477 Jahre alte Brauch nicht in Vergessenheit geriet. Nach einer Begegnung mit der Royal Navy sicherte er sich 1979 von seiner Majestät der Queen die Rechte an der Formel der britischen Admiralität für den echten Navy-Rum und das Recht, die Insignien des White Ensign der Royal Navy auf den Etiketten seines „Pusser’s Rum“ zu verwenden. Die Erlöse aus der Lizenzgebühr gehen an den Royal Navy Sailor’s Fund, eine Marine-Wohltätigkeitsorganisation für aktive Matrosen.
Geschäftstüchtig wie Charles Tobias war, blieb es nicht beim Rum. In den folgenden 41 Jahren schuf er die Lifestyle-Marke Pusser`s mit Rum, Kleidung und weiteren Artikeln rund um das maritime Leben.
Hersteller:
Pusser's West Indies Ltd.
Lower Estate, Road Town
Tortola, British Virgin Islands
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Bremer Spirituosen Contor
Gisela-Müller-Wolff-Straße 7
197 Bremen
Deutschland