
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BUG0086
- Alter: ohne Angabe
- Inhaltsstoffe: Hefe, Süßkirsche
- Alkoholgehalt in Vol. %: 42
Freimeister - Basler Langstieler Wild 503
In der Weinproduktion werden für viele Trauben spezielle Zuchthefen angeboten. Das brachte Lorenz Hubel auf die Idee, ein Forschungsprojekt für Obstbrandhefen zu initiieren, zusammen mit der Forschungsanstalt Geisenheim im Rheingau. Außerdem stellte er in einer Versuchsreihe für natürliche Hefekulturen fest, wie man optimale Konditionen für spontanvergorene Maische schafft. Verzichtet man darauf, die Maische mit Reinzuchthefe zu impfen, muss sehr genau gearbeitet werden. Alle Bedingungen müssen perfekt erfüllt werden, um ein exzellentes Produkt zu garantieren, betont Lorenz Humbel. Ausgang sollte immer eine hervorragende Ernte sein. 2014 war ein perfektes Jahr für Kirschen. Wichtig ist, dass es während der Blütezeit nicht stark regnet und es auch zur Erntezeit trocken bleibt. Die geernteten Kirschen müssen schnell verarbeitet, die Sauerstoffzufuhr sofort unterbunden werden, damit sich kein Essig bildet. Eine weitere Maßnahme gegen Essigbildung ist das Ansäuren der Maische. Humbel senkt den PH-Wert mit Milchsäure. Die Gärung findet im kühlen Keller statt. Sobald die Gärung einsetzt und CO2 produziert wird, ist die Maische geschützt. Gebrannt wird direkt nach vollständiger Gärung. Nach dem Brennen muss der Kirschbrand aus spontanvergorener Maische länger neutral gelagert werden, da die Veresterung länger dauert. Die Geduld und der höhere Aufwand werden durch ein aufregendes Produkt mit eine anderen Komplexität belohnt. Ergebnis dieser Forschungen und vorausgewonnenen Erfahrungen ist der Freimeister - Basler Langstieler Wild 503.
Verkostungsnotiz:
In der Nase Beerennoten sowie das Aroma von Bittermandeln und Ananas. Im Geschmack dezente Schokolade-, Zimt- und Marzipannoten, begleitet von einer leichten Süße. Im Abgang finden sich kräftige Kirscharomen und Bittermandel.
Hersteller/Produzent:
Freimeisterkollektiv GmbH
Uhlandstr. 53
10719 Berlin