
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: GIN0122
- Herkunft: England
- Alter: ohne Angabe
- Alkoholgehalt in Vol. %: 44
Hammer & Son Old English Gin
Der Hammer & Son Old English Gin wird nach einem Originalrezept von 1783 hergestellt und mit elf Botanicals in der ältesten noch in England im Einsatz befindlichen Pot Stil Anlage destilliert. Zu den elf Botanicals gehören natürlich Wacholder, Koriander, Orangen- und Zitronenschalen, Lakritze, Zimtkassie, Zimt, Muskatnuss und Iriswurzel. Die elfte Komponente wird eigentlich geheim gehalten, doch wenn man sich das Etikett auf der Flasche etwas genauer ansieht und sich mit dem Gin befasst, wird deutlich, dass es sich um Kardamom handelt. Also auch hier alle traditionellen Gin-Zutaten. Nach der Mazeration der Botanicals und der Destillation wird der Old English Gin mit einer kleinen Dosage Zucker angereichert, um dem im 18. Jahrhundert so beliebten Old Tom Gin ähnlich zu sein. Er wirkt dadurch jedoch in keinster Weise süß, weiterhin überzeugt er mit den herrlich komplexen Noten von Kräutern, Gewürzen und Zitrusfrüchten.
Wenn Sie jetzt denken Mehr Tradition geht nicht weit gefehlt! Denn wie in der Zeit um 1783 üblich, wird der Old English Gin in Champagnerflaschen abgefüllt, mit Wachs versiegelt und einem Seidenaufdruck versehen. Wer mehr brauchte, zum Beispiel in Bars der bekam den Gin in einem Fass als Barman's Special Reserve. Auf diese Weise beleben Hammer & Son, wie English Gin damals hergestellt und vertrieben wurde.
Verkostungsnotiz:
In der Nase romatisch mit einer herben Wacholdernote, frischer Zitrusfrucht und einer milden Würze. Im Geschmack sehr weich, nahezu cremig, mit ebenso deutlicher Wacholdernote und leichten Zitrustönen mit einer dezenten Süße.
Rezeptvorschlag: Old English Gin Punsch
Ein Pusch, wie er auch schon im 18. Jahrhunder serviert wurde für 10 - 12 Personen. Es braucht zwar etwas Vorbereitungszeit, aber das ist das Geschmackserlebnis allemal wert!
1 Flasche Old English Gin infusioniert mit 10 frische süße Aprikosen
1 Flasche trockener Weißwein infusioniert mit der Schale von 4 Zitronen
1 Flasche süßer weißer Wermut infusioniert mit 5 Zimtstangen und 10 Sternanissamen
10 Spritzer Orangenbitter
Anleitung: Bereiten Sie die Infusionen zwei Tage vor und lagern Sie sie an einem kühlen Ort. Gießen Sie alle Zutaten in einen Topf und erhitzen Sie diesen kurz, jedoch nicht kochen! Bei Bedarf können Sie noch etwas Zucker hinzufügen. Nun warm in kleinen Tassen mit einem Teelöffel und einer Orangenscheibe als Dekoration servieren. Cheers!
Weitere tolle Rezepte finden Sie direkt beim Hersteller unter www.oldenglishgin.com/cocktails.html.
Auszeichnungen:
5+/5 Punkte bei CLASS. Magazine (UK)
10/10 Punkte bei Eye For Spirits (DE)
Nominiert für Best Green Launch 2012 bei Drinks Business (UK).
Hersteller/Produzent:
Langley Distillery,
Crosswells Road,
Langley Green, Warley (Birmingham),
B68 8HA West Midlands
United Kingdom