
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: LIK0020
- Inhaltsstoffe: Chinarinde, Gewürze / Kräuter, natürliche Aromen
- Alkoholgehalt in Vol. %: 28
Freimeister Amaro Kräuterlikör 212
Amaro ist eine Spirituosengattung, die nicht leicht einzugrenzen ist. Wörtlich bedeutet Amaro auf italienisch bitter und lässt ein Naheverhältnis zur deutschen Kategorie Kräuterlikör beziehungsweise Kräuterbitter vermuten. Trotzdem gleichen südeuropäische Amari geschmacklich nicht den Kräuterspirituosen nördlich der Alpen, denn die verwendeten Kräuter oder wie der Destillateur sagt: Drogen sind andere. Um in dem unübersichtlichen Angebot von Bitters ein wenig Ordnung zu schaffen, sollte man die Produkte zuerst einmal entsprechend ihrer Verwendung unterscheiden: Trinkt man den jeweiligen Amaro als Aperitif vor dem Essen oder nachher als Digestif. Destillateur Thomas Neubert und Barkeeper Oliver Ebert haben ihren Amaro die Rezeptur eines Aperitivo Bitter gewählt. Verwendet werden als Bitteraromen neben Enzianwurzel (Gentiana lutea) vor allem Wermut (Artemisia absinthium L.) und Chinarinde (Cinchonae cortex). Abgerundet werden diese Geschmacksnoten durch Nelken vom Gewürznelkenbaum (Syzygium aromaticum) und Zimt vom Ceylonzimtbaum (Cinnamomum verum), die im Abgang zart im Hintergrund anklingen. Die Frische erhält dieser Aperitif durch mazerierte Pomeranzenschalen und Pfirsichsaft. Diese Fruchtigkeit, die sich mit den Bitteraromen zu einem äußerst harmonischen Getränk vermählt, bietet höchsten Genuss pur oder auf Eis. Ebenso ist dieser Amaro die perfekte Zutat für Cocktails wie Negroni und lässt sich wunderbar mit Schaumwein kombinieren.
Verkostungsnotiz:
In der Nase Zitrusnoten, leichte Kräuteraromen und frischer Pfirsich. Im Geschmack findet sich eine frische Fruchtigkeit, welche die Bitternoten harmonisch einbindet. Zuerst treten Wermut und Enzian in Erscheinung, werden aber von der Chinarinde geschmacklich abgelöst. Ein sehr langer Abgang, wobei die zarte Bitterkeit von feinen Zimt-und Zitrusaromen abgelöst wird.
Zutaten:
Chinarinde (Cinchonae cortex), Wermutkraut (Artemisia absinthium L.), Enzianwurzel (Gentiana lutea), Gewürznelke (Syzygium aromaticum), Ceylonzimt (Cinnamomum verum), Pomeranzenschalen (Cortex aurantii fructus amarae conc.), Pfirsich (Prunus persica), Zucker, Weizenfeindestillat
Hersteller/Produzent:
Freimeisterkollektiv GmbH
Uhlandstr. 53
10719 Berlin