
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: WHI0043
- Herkunft: Deutschland
- Alkoholgehalt in Vol. %: 48,2
Freimeister 93 Straight Rye Whiskey
Rüdiger Sasse zitiert bei seinem Straight Rye Whiskey amerikanische Tradition und interpretiert diese mit regionalen Rohstoffe aus dem Münsterland neu. Für die Verzuckerung verwendet er 25 Prozent gemälzte Gerste. Auf den bei amerikanischen Roggenbrände verwendeten Anteil von etwa 39 Prozent Mais (Corn) verzichtet Sasse. Durch einen Roggenanteil von 75 Prozent erzielt er eine sehr trockene Note. Gebrannt wird der Raubrand in einer Kolonne (Patent-Still) und der Feinbrand in einer Kupferbrennblase (Pot-Still) aus 1880. Die Abtriebsgrenze, d.h. der höchste Alkohol-Gehalt bei einer Destillation, hat Rüdiger Sasse für diesen Straight Rye Whiskey deutlich herabgesetzt, wodurch er mehr höhere Alkohole erhält, die erst durch längere Lagerung zu Veresterungen (Esterbildung) und damit mehr Komplexität führen. Gelagert wurde dieser Roggenbrand zwischen fünf und elf Jahren, ausschließlich in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, die medium getoastet wurden, das heißt, die Dauben genannten Langhölzer der Fässer wurden 70 Minuten lang bei 200 Grad Celsius geröstet. Viel Aufmerksamkeit hat Rüdiger Sasse auch der Gestaltung seines Fasslagers gewidmet, damit saisonale Temperaturunterschiede, die sich positiv auf die Lagerung von Spirituosen auswirken, durch ein ausgeklügeltes natürliches Lüftungssystem verstärkt werden.
Verkostungsnotiz:
In der Nase deutliche Vanille. Im Geschmack zeigen sich Noten von Haselnuss, dunkler Schokolade, Gewürznelken und Apfel. Im Abgang würziger schwarzer Pfeffer.
Hersteller/Produzent:
Freimeisterkollektiv GmbH
Uhlandstr. 53
10719 Berlin