Filter
%
Angostura Aromatic Bitters
Angostura Aromatic Bitters  "Ein Cocktailschrank ohne Angostura ist wie eine Küche ohne Salz und Pfeffer." Angostura Aromatic Bitters verleiht Drinks mehr Komplexität, verstärkt den Geschmack anderer Zutaten und wirkt der geschmacklichen Härte saurer Zutaten entgegen.   Verkostungsnotiz:In der Nase sehr aromatisch, Noten von Kräutern, Früchten und Gewürzen. Auch am Gaumen Ebenfalls pures Aroma mit einem Bouquet von Früchten, Gewürzen und Kräutern. Im Abgang herb, leicht scharf mit einer gewissen Süße. Tipp:Angostura Aromatic Bitters ist speziell für Cocktails mit Whisky eine geschätzte Zutat. Für einen Old Fashioned zum Beispiel ist er unverzichtbar!   Was sind eigentlich Cocktail Bitters?Cocktailbitter (englisch bitters) sind alkoholische Würzzutaten, die meist in klassischen Cocktails verwendet werden. Sie haben einen mehr oder weniger ausgeprägt bitteren und sehr intensiven Geschmack und werden in der Regel nur tropfenweise oder als Dash (Spritzer) verwendet. Dies ist auch das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu den Bitterspirituosen. Es sind typischerweise Tinkturen aus vielen verschiedenen Komponenten. Man kann unterscheiden zwischen solchen Bittern, bei denen eine einzelne Zutat im Vordergrund steht und dann auch namensgebend ist (zum Beispiel Orangenbitter, Lemon Bitters), und den sogenannten Aromatic Bitters, die sehr komplexe Aromakompositionen darstellen. (Quelle: Wikipedia)     Hersteller/Produzent:Angostura Holdings LimitedCorner Eastern Main Road and Trinity AvenueLaventilleTrinidad & Tobago, West Indies   Inverkehrbringer:Angostura S.A.4, Avenue des Terroirs de France75012 ParisFrance

Inhalt: 0.2 l (92,50 €* / 1 l)

18,50 €* 19,40 €* (4.64% gespart)
%
Angostura Cocoa Bitter
Angostura Cocoa Bitter Angostura Cocoa Bitter ist ein Cocktail-Bitters, der aus dem feinen Trinitario-Kakao aus Trinidad & Tobago hergestellt wird. Angostura Masterblenderin Carol Homer-Caesar und ihr Team arbeiteten jahrelang an der Rezeptur für den Cocoa Bitter. Die Mühe hat sich definitiv gelohnt - die Kombination aus Kräutern und Gewürzen mit lokal angebautem Kakao verleiht Drinks fantastische Noten. Verkostungsnotiz:Der Angostura Cocoa Bitter überzeugt mit einem wunderbar bitteren, nussigen sowie floralen und üppigen Kakao-Aroma   Was sind eigentlich Cocktail Bitters?Cocktailbitter (englisch bitters) sind alkoholische Würzzutaten, die meist in klassischen Cocktails verwendet werden. Sie haben einen mehr oder weniger ausgeprägt bitteren und sehr intensiven Geschmack und werden in der Regel nur tropfenweise oder als Dash (Spritzer) verwendet. Dies ist auch das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu den Bitterspirituosen. Es sind typischerweise Tinkturen aus vielen verschiedenen Komponenten. Man kann unterscheiden zwischen solchen Bittern, bei denen eine einzelne Zutat im Vordergrund steht und dann auch namensgebend ist (zum Beispiel Orangenbitter, Lemon Bitters), und den sogenannten Aromatic Bitters, die sehr komplexe Aromakompositionen darstellen. (Quelle: Wikipedia)     Hersteller/Produzent:Angostura Holdings LimitedCorner Eastern Main Road and Trinity AvenueLaventilleTrinidad & Tobago   Inverkehrbringer:Angostura S.A.4, Avenue des Terroirs de France75012 ParisFrankreich

Inhalt: 0.1 l (115,00 €* / 1 l)

11,50 €* 12,80 €* (10.16% gespart)
%
Angostura Tamboo spiced Spirit
Angostura Tamboo spiced Angostura Tamboo ist eine aufregende Innovation des renommierten Hauses "The House of Angostura". Der charakteristische Stil wird durch den außergewöhnlich aromatischen und leckeren Geschmack verkörpert. Dieser feine goldene Gewürzrum eignet sich perfekt zum Mixen von Cocktails, dank seines vibrierenden Profils. Er besteht aus einer Mischung karibischer Gewürze und lädt zu einem Toast auf das zeitlose Tempo von Trinidad und Tobago ein - mit seiner lebendigen Natur voller Exotik. Der Name Tamboo stammt von der Bambustrommel ab, die seit 1884 den Karneval in T&T ankündigt. In diesem Sinne ist dieser Rum der perfekte Partner für alle Karnevals-Momente: unbeschwert, schnell und lustig! Serviert im Highball-Glas zusammen mit süßen Zitrusfrüchten ergibt er ein Getränk für Calypso-Könige oder wer auch immer Sie sein wollen! Dieses bernsteinfarbene Getränk besticht nicht nur durch seine Würzigkeit sondern auch Noten von Vanille sowie Toffee-Äpfeln machen ihn besonders reichhaltig im Geschmack; Kardamom rundet diesen Genuss ab während Zimt ihm noch mehr Aroma verleiht! Warmer Zimt ergänzt die kräftigen Vanille- und Kuchennoten. Sehr einladende Muskatnuss- und rauchige Kardamom-Aromen verströmen den Geist, mit einem Marzipan-Abgang. Mittlerer Abgang.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Wein Wolf GmbHKönigswinterer Str. 55253227 Bonn

Inhalt: 0.7 l (35,43 €* / 1 l)

24,80 €* 29,30 €* (15.36% gespart) vorher 29,40 €*
%
Bache-Gabrielsen Cognac American Oak Single Barrel
Bache-Gabrielsen American Oak Single Barrel Der American Oak ist der erste Cognac des norwegischen Cognac-Hauses Bache-Gabrielsen, der nach seiner Reifung in französischen Eichenfässern nochmals in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift wurde. Kreiert wurde der Cognac für den Einstieg in den amerikanischen Markt. Dort fand er schnell Fans und ist nun auch endlich in Europa erhältlich. Für diesen Cognac wurde das Eaux-de-vie aus Ugni Blanc Trauben zunächst der üblichen Reifung in Limousinholzfässern unterzogen. Für die letzten sechs Monate füllte Kellermeister Jean-Philippe Bergier den Cognac dann noch in Tennessee-Fässe, wodurch er seinen finalen Schliff, ein bezaubernd filigranes Aroma bekam.  Verkostungsnotiz:In der Nase zarte tropische Aromen von Kokosnuss und Ananas, die sich wunderbar mit den französischen Eichenaromen von Vanille, Kakao und Nüssen vermischen. Am Gaumen offenbart der Bache-Gabrielsen American Oak die ganze aromatische Kraft der amerikanischen Eiche mit der Geschmeidigkeit der Limousin-Eiche.  FRuchtige Noten von Pfirsich und Mirabelle verbinden sich mit Süßholz-Akzenten und den floralen Anklängen von Feilchen und Blütenhonig.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Kirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 728816 StuhrDeutschland

Inhalt: 0.7 l (60,71 €* / 1 l)

42,50 €* 57,40 €* (25.96% gespart)
Baie des Tresors Fruits des Pluies
Baie des Tresors Fruits des Pluies Weiter landeinwärts auf Martinique und etwas höher am Berg gelegen findet man die Felder der Habitation Dufferet. Aufgrund der exponierten Lage an den Berghängen erhält das dort angebaute Zuckerrohr großzügige Regenfälle, was ein schnelles Wachstum und eine außerordentliche Saftigkeit garantierten. Das Ergebnis ist ein aromatischer und sehr süßer Saft, der dir Grundlage für diesen Single-Terroir Rhum ist. Verkostungsnotiz:In der Nase präsentiert sich der Baie des Tresors Fruits des Pluies als ein charaktervoller Rum mit Noten von kandierten und getrockneten Früchten. Am Gaumen finden sich würzige und schokoladige Eindrücke mit zarter Vanille sowie einer rauchigen, mineralischen Note.    verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Habitation GalionChemin du Galion97220 La TrinitéMartinique Importeur Deutschland:Spirit of Rum Event GmbHJenaer Strasse 1610717 BerlinDeutschland

Inhalt: 0.7 l (76,57 €* / 1 l)

53,60 €*
%
Bali Boo Bambus Trinkhalme 100er Pack
Bali Boo Bambus Trinkhalme 100er Pack Bali Boo Wiederverwendbare Bambusstrohhalme, Zero Waste Trinkhalme,  langlebig & spülmaschinenfest    EIN SCHRITT NÄHER ZUM ZERO WASTE LEBEN. Mit Bali Boo Bambusstrohhalmen ist es ganz einfach, Ihren plastikfreien Lebensstil in Schwung zu bringen. Im Gegensatz zu Plastikstrohhalmen sind Bambusprodukte zu 100% biologisch abbaubar, um Abfall und Umweltverschmutzung zu reduzieren. Verschiedenste Anwendungen, vom Smoothie bis zum Mojito-Glas, zur Kinderparty, in Ihrer Küche oder in der Cocktailbar. Wunderschön verpackt sind sie bereit an Ihre veganen und erdliebenden Freunde verschenkt zu werden. LEBENSMITTELZERTIFIZIERTE SICHERHEIT UND QUALITÄT. Damit Sie sich sicher sein können, dass der Gebrauch unserer Trinkhalme für Sie und Ihre Lieben sicher ist, wurden unsere Trinkhalme im Labor getestet und mit einem Lebensmittelzertifikat ausgezeichnet. Sie müssen also nur noch die nachhaltige Lebensqualität genießen und können sich sicher sein, dass die Produkte die Sie bei uns kaufen, sicher und von höchster Qualität sind. EINFACHE BENUTZUNG UND WIEDERVERWENDUNG. Beständiges Bambusstroh eignet sich perfekt für heiße und kalte Getränke. Die geruchlosen, haltbaren und leicht zu reinigenden Trinkhalme sind abwaschbar und spülmaschinenfest und können viele Male wiederverwendet werden.  Dieses Projekt legt großen Wert auf eine nationale und globale Wirkung. Indem Sie sich für wiederverwendbare Bambusstrohhalme von Bali Boo entscheiden, helfen Sie einheimischen Familien, jeden Monat durchzukommen! Hauptsächlich werden Frauen beschäftigt und mit von Frauen geführten Organisationen zusammengearbeitet.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Spirit of Rum Event GmbHJenaer Strasse 1610717 BerlinDeutschland

Inhalt: 100 Stück (0,60 €* / 1 Stück)

59,90 €* 96,30 €* (37.8% gespart)
%
Botran & Co Gran Reserva Especial Geschenkbox
Die Geschenkbox Botran & Co Gran Reserva Especial ist weit mehr als ein erstklassiger Rum – sie bietet ein fesselndes, interaktives Verkostungserlebnis, bei dem Ihre Kunden ihren ganz persönlichen Rum-Blend gestalten können. Dieses besondere Highlight zieht nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich, sondern begeistert auch anspruchsvollste Rumkenner in vollem Umfang. In jeder Box finden Sie: 1 x Botran Gran Reserva Especial Rum (0,5 L, 40 %), gereift zwischen 5 und 40 Jahren 1 x Rum B (0,05 L, 45 %) – ein würziger Spiced Rum mit einem markanten Charakter 1 x Rum C (0,05 L, 45 %) – ein erfrischender Rum mit feinen Zitrusnuancen 1 x Pipette zur individuellen Gestaltung Ihres perfekten Blends Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums von Botran wird mit dieser exklusiven Geschenkbox ein ganz besonderes Erlebnis ermöglicht: Kreieren Sie Ihren eigenen Rum-Blend. Der enthaltene Gran Reserva Especial Rum (0,5 L, 40 %) verspricht eine geschmackliche Entdeckungsreise durch die jahrzehntelange Reifung, während die beiden kleinen Fläschchen – Rum "B" (0,05 L, 45 %) mit seiner würzigen Note und Rum "C" (0,05 L, 45 %) mit spritzigen Zitrusaromen – Ihrem Blend das gewisse Etwas verleihen. Machen Sie Ihr Geschenk unvergesslich! verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Wein Service Bonn GmbHKönigswinterer Str. 55253227 Bonn

Inhalt: 0.6 l (199,83 €* / 1 l)

119,90 €* 184,90 €* (35.15% gespart)
%
Damoiseau aged Cream au Rhum Vieux
Erleben Sie das einzigartige Geschmackserlebnis des Damoiseau Rhum Cream au Vieux, direkt von der renommierten Destillerie Bellevue auf Guadeloupe. Dieser cremige Rhum Likör basiert auf feinstem Rhum Agricole, der aus dem frisch gepressten Zuckerrohrsaft der Insel gewonnen wird. Die Veredelung mit Milch und Gewürzen sorgt für süße Karamellnoten, die den Rum zu einem Genuss für die Sinne machen.Tauchen Sie ein in die vielfältigen Duftnoten von Karamell, Vanille, kräftigem Kaffee und feinen Gewürzen. Der Geschmack ist geprägt von einer subtilen holzigen Würze, klebrigem Karamell, dunkler Schokolade und einer auffälligen Würzmischung, wobei die weiche Textur des Rumlikörs im Mund ein angenehmes Gefühl hinterlässt. Der Damoiseau Rhum Cream au Vieux wird besonders von Liebhabern süßer Rumsorten geschätzt. Genießen Sie diesen süßen Genuss pur auf Eis oder gut gekühlt. Der Damoiseau Rhum Cream au Vieux eignet sich auch hervorragend für Cocktails. Gönnen Sie sich jetzt diese exotische Geschmacksexplosion und lassen Sie sich von den Aromen der Karibik verführen! Import & Vertrieb:Fancy Food & Lifestyle e.K.Dieselstr. 484030 Landshut 

Inhalt: 0.7 l (36,43 €* / 1 l)

25,50 €* 28,50 €* (10.53% gespart)
%
Damoiseau Rhum Vieux Agricole de la Guadeloupe VSOP
Damoiseau Rhum Vieux Agricole de la Guadeloupe VSOP   Guadeloupe genießt den Ruf, eines der besten Anbaugebiete für Zuckerrohr zu sein. Rhum Damoiseau wird aus 100% aromatischem Zuckerrohrsaft aus erster Pressung hergestellt. Nach der Destillation wird der Rhum in Eichenfässern gelagert, die zuvor für Bourbon verwendet wurden. Während der Lagerung in den Fässern verdampft ein gewisser Teil der Spirituose, dabei spricht man von "la part des anges" (angles share oder zu Deutsch der Anteil für die Engel). Dieser Prozess ist für die Reifung des Rhums von enormer Bedeutung. Angesichts des heißen Klimas in Guadeloupe ist dieser Anteil natürlich hoch. So werden zwei Liter weißer Rhum benötigt, um einen Liter eines zehn Jahre alten Rhum zu erhalten. Der Damoiseau Rhum Vieux Reserve Speciale VSOP wird mindestens vier Jahre in wieder ausgekohlten Bourbon Fässern gereift.   Verkostungsnotiz: In der Nase Noten von karamellisierten Füchten, deutliche Holz- und Würztöne. Am Gaumen ist der Damoiseau Rhum Vieux Reserve Speciale VSOP ausgewogen weich mit einer schönen Balance von süßen Fruchtnoten, rauchigen Tönen, Schokolade und Eichenholz. Das Finish ist langanhalten mit zarten Röstaromen Vanille.   Über Damoiseau: Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Bellevue Distillery in Le Moule, Guadeloupe, gegründet. Im Jahr 1942 kaufte Roger Damoiseau die Brennerei und schuf die Marke Rhum Damoiseau. Heute wird die Destillerie in dritter Generation von seinem Enkel, Hervé Damoiseau, betrieben. In den vergangenen Jahren hat die Familie Damoiseau umfangreiche Investitionen getätigt und die ursprüngliche kleine Brennerei zu einem Produzenten von Weltklasse-Rhum Agricole entwickelt. Rhum Damoiseau hat heute einen Marktanteil von 50% in Guadeloupe. Sie werden in Frankreich vertrieben und auch in mehr als 40 Länder exportiert.       Hersteller/Produzent: S.A des Rhumeries Agricoles de Bellevue Distillerie Bellevue 97140 Capesterre de Marie-Galante France   Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Hervé DAMOISEAU Bellevue Le Moule 97160 Guadeloupe FWIFrankreich  

Inhalt: 0.7 l (68,57 €* / 1 l)

48,00 €* 53,30 €* (9.94% gespart)
%
Freimeister - Kaffeegeist Gondo AA 380
Freimeister - Kaffeegeist Gondo AB   Freimeister Gondo AB ist ein weiteres Gemeinschaftsprojekt von Ralf Rüller, Specialty Coffee Pionier aus Berlin, und Josef Farthofer, Bio-Landwirt und Brenner aus Österreich.   Gondo AB ist ein Kaffee aus Muranga, Kenia, dessen Bohnen Ralf grüner röstet als typische Espressomischungen, um intensive und fruchtige Aromen zu bewahren. Aus diesem Kaffee mit Geschmacksnoten von schwarzer Holunderbeere, Himbeere, Enzian und dunkler Schokolade kreiert Josef einen komplexen Kaffeegeist, indem er die gemahlenen Bohnen in Weizenfeindestillat, aus eigenem Anbau sowie eigener Brennerei, extrahiert und anschließend destilliert.   Zutaten: Kaffee (GONDO AB SL28 & SL34, Ruiru 11, Batian washed) | Weizenfeindestillat | Wasser       Hersteller/Produzent:Freimeisterkollektiv GmbH Uhlandstr. 53 10719 Berlin  

Inhalt: 0.5 l (59,80 €* / 1 l)

29,90 €* 33,90 €* (11.8% gespart)
%
GINSTR Stuttgart Dry Gin
GINSTR Stuttgart Dry Gin München hat den Duke, Berlin den Brandstifter und Hamburg Gin Sul. Und nun hat Stuttgart den GINSTR eine Hommage an die süddeutsche Stadt. Der GINSTR Dry Gin wird handgemacht mit stuttgarter Botanicals und mit cannstatter Mineralwasser verfeinert. Insgesamt werden für diesen Gin 46 Kräuter, Blüten und Früchte miteinander zu einer einzigartigen Rezeptur vereinigt.   Stuttgart Dry Gin ist nun wirklich eine Liebeserklärung an Stuttgart. Bei dem Gin ist alles Stuttgart: Nur 711 Flaschen pro Abfüllung, der Stuttgarter Flughafencode im Markennamen und selbst die Fässer tragen statt Nummern waschechte Stuttgarter Namen. So hieß das erste GINSTR-Fass schlicht und einfach KILLESBERG!   Auch die Zutaten kommen aus Stuttgart und der Region. Das beste Beispiel sind die saftigen Wacholderbeeren aus den eigenen Weinbergen im Remstal oder Zitrusfrüchte und Rosmarin von Stuttgarter Gärtnereien. Das zuvor gründlich gefilterte und für GINSTR verwendete Bodensee-Wasser wird mit original Cannstatter Mineralwasser verfeinert. Alle Botanicals, die sich nicht in Stuttgart anbauen lassen, kommen von regionalen Händlern, zum größten Teil aus der Stuttgarter Markthalle.   Vom Ernten der selbst angebauten Wacholderbeeren, der Mazeration und Destillation, bis zur Handabfüllung, händischen Nummerierung oder dem Anbringen der Korken ist alles Handarbeit. Der Stuttgart Dry Gin wird zu 100% von Hand selbst hergestellt und abgefüllt in der eigenen Brennerei auf dem elterlichen Weingut von Markus Escher in Zusammenarbeit mit Alexander Franke, der eigentlich als Moderator und DJ bekannt ist.   Verkostungsnotiz: In Geschmack und Aroma gleichermaßen frische Zitrusnoten, deutliche Wacholdertöne und ein Hauch Rosmarin.   Auszeichnungen:Goldmedaillen-Gewinner der Wolrd Spirits Awards 2018       Hersteller/Produzent:Stuttgart Distillers GbRFichtelbergstraße 4770469 Suttgart Deutschland  

Inhalt: 0.5 l (63,20 €* / 1 l)

31,60 €* 35,60 €* (11.24% gespart)
%
Hendrick´s Flora Adora Gin
Hendricks Flora Adora Gin Inspiriert durch die kleinen, mannigfaltigen Bestäuber, die zwischen Stängeln und Blütenblättern hin und her schwirren, ist die Limited Release Hendrick’s Flora Adora eine Hommage an alle wundervollen Insekten, die den Garten des Hendrick’s Gin Palace zum Leben erwecken.Der neue Gin sticht durch die tiefen, süßen und blumigen Noten hervor. Mit einem verlockenden blumigen Bouquet und seinem herrlich frischen Charakter, der ganz im klassischen Hendrick’s-Stil gehalten ist, handelt es sich um eine wahre florale Explosion. Jetzt wo der Winter den Frühling küsst, ist Flora Adora perfekt, um besondere Abende mit diesem unvergleichlichen, floralen Geschmackserlebnis zu versüßen.   Flora Adora trinkt man wunderbar in Kombination mit Tonic, besonders geschmackvoll ist die Mischung mit anderen Wildpflanzen. Auch im Clover Club, dem Cocktail Klassiker mit einer süßen Schaumkrone, ist er unwiderstehlich.   über Hendrick´s:Der Aufdruck Est. 1886 auf den Flaschen legt dem Betrachter nahe, dass es um sich eine Rezeptur aus dem 19. Jahrhundert handele. Tatsächlich ist es aber das Jahr, in dem William Grant seine erste Whisky-Brennerei gründete und damit den Grundstein für das Unternehmen legte, welches Hendricks Gin heute produziert. Die Geschichte von Hendricks Gin begann erst Ende des 20. Jahrhunderts, als dem Whisky-Brenner David Steward, Master Blender in der zu William Grant & Sons gehörenden Destillerie Balvenie, bei einem Besuch im Garten von Janet Sheet Roberts, einer hochbetagten Enkelin des Firmengründers William Grant, bei einigen Gurkensandwiches und einem Glas Gin die Idee gekommen sein soll, einen Gin mit Gurke und Rosen zu aromatisieren.   Hervorzuheben ist, dass bei Hendricks die handverlesene Mischung aus elf delikaten Botanicals wie Koriander, Wacholderbeeren, Engelwurz, Veilchenwurzek, Zitronenschale, Kamille, Pfefferbeeren, Orangenschale, Holunder, Scharfgarbe und Kümmel in zwei unterschiedlichen Destillieranlagen, nämlich einer Bennet Pot Still und einer Carter Head Still gebrannt wird. Durch das Aufkochen der getrockneten Pflanzen im Alkohol entsteht im Bennet-Kessel eine Spirituose mit tiefgründigem Geschmack. Im Gegensatz dazu werden die Botanicals im Carter Head in den aufsteigenden Dampf gehangen, wodurch ein sehr weicher Alkohol mit feinem Aroma gewonnen wird. Beide Destillate allein würden schon einen tollen Gin abgeben - der Blend aber lässt den überragend weichen und frischen Gin entstehen.     Hersteller/Produzent:William Grant & Sons Ltd.Dufftown Banffshire AB55 4DH United Kingdom  Importeur Deutschland: Bremer Spirituosen Contor GmbH Gisela-Müller-Wolff-Straße 7 D-28197 Bremen   

Inhalt: 0.7 l (48,57 €* / 1 l)

34,00 €* 38,50 €* (11.69% gespart)
%
Hernö High Coast Terroir Gin 2018
Über Hernö: Gegründet wurde die Hernö Gin Distillery 2011 von Jon Hillgreen, der im Jahr 1999 nach London zog, wo er zusammen mit einigen Freunden als Bartender arbeitete. Im Laufe seiner Berufsjahre verkostete er unzählige Gins und entwickelte eine persönliche Vorliebe für diese Spirituose. Aus diesem Antrieb heraus beschäftigte er sich mit den verschiedenen Arten der Gin_Herstellung und besuchte dazu zahlreiche Destillerien in ganz England. Was als Hobby begann wurde Passion und schließlich kaufte er im Örtchen Dala in der Nähe der Stadt Härnösand in Ångermanland einen Hof und begann dort in den von Hand gehämmerten Copper-Stills Kierstin und Marit seinen eigenen Gin zu produzieren, den Hernö Gin. Heute ist Hernö die nördlichste Gin-Destillerie der Welt.       Hersteller/Produzent:Hernö Gin Dala 152 871 93 Härnösand Sweden

Inhalt: 0.5 l (152,00 €* / 1 l)

76,00 €* 125,10 €* (39.25% gespart)
%
Hidden Spirits - Journey Label Collection 1st Edition Guatemala Rum
Hidden Spirits - Journey Label Collection 1st Edition Guatemala Rum Ein Rum aus Guatemala aus der Zama Distille, der 2014 destilliert und 2023 abgefüllt wurde. Insgesamt reifte der Rum neun Jahre, davon 3 Jahre im tropischen Klima.  Hidden Spirits ist in der Rumwelt für die Serie Wild Parrot bekannt und legt mit der Rum Journey Serie ein neues Programm auf. Hidden Spirits hat sich in der Rumwelt einen Namen gemacht, insbesondere durch ihre beliebte Serie Wild Parrot. Nun präsentieren sie stolz ihr neues Programm: die Rum Journey Serie. Dabei legt Hidden Spirits besonderen Wert auf Natürlichkeit und Reinheit des Rums. Bei diesem speziellen Rum wurde kein Farbstoff oder Zucker zugegeben - er ist also ganz authentisch und unverfälscht. Zudem verzichtet man bei der Herstellung auf das kühl Filtrieren, um den vollen Geschmack zu bewahren. Die Abfüllung dieses einzigartigen Rums war limitiert auf 328 Flaschen weltweit. Nur ein kleiner Bruchteil davon ist überhaupt in Deutschland erhältlich! Wer diese raren Tropfen ergattern möchte, sollte schnell zugreifen. Mit ihrer neuen Rum Journey Serie setzt Hidden Spirits einmal mehr Maßstäbe für Qualität und Exklusivität im Bereich hochwertiger Spirituosen. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Reise verführen und entdecken Sie die faszinierende Welt des Rums mit Hidden Spirits!   Inverkehrbringer: Hidden Spirits Via Vegri 4 I-44121 Ferrara Italien

Inhalt: 0.7 l (102,71 €* / 1 l)

71,90 €* 81,90 €* (12.21% gespart)
%
Jaguar Edicion Malacrianza
Jaguar Edicion Malacrianza Der Ron Jaguar geht auf die junge Firma mit dem Namen Costa Rican Rum Company S.A. aus San Jose zurück, welche in dem geschichtsträchtigen Umfeld des Rums oder des „Ron“, wie dieser im spanischen heißt, zu Hause ist. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Länder Mesoamerikas zu erforschen, um die besten und edelsten Rumerzeugnisse kleiner unabhängiger Destillen zu finden und diese zu einzigartigen Blendings zu vereinen. Auch eine eigene Destille wurde 2017 im Hochland Costa Ricas in der Nähe des Vulkans Turrialba in Betrieb genommen. In Mesoamerika lebt auch der König des Regenwaldes, der Jaguar, welcher in den zahlreichen dort ansässigen präkolonialen Kulturen verehrt wird und welcher als einendes Symbol für die vulkanischen, tropischen Länder in der neuen Welt steht.   Genießen Sie die Edicion Malacrianza; ein weißer Rum in 65% Fassstärke aus Costa Rica, welcher sich durch seinen jungen und wilden Charakter hervorragend zur Zubereitung von Cocktails eignet.       verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: ATF GmbHLangenhorner Chaussee 40622419 Hamburg  

Inhalt: 0.5 l (45,00 €* / 1 l)

22,50 €* 26,70 €* (15.73% gespart)
%
Kōloa Kauaʻi White Rum
Kōloa Kauaʻi White Rum  Kōloa White Rum wird aus der Maische eines hawaiianischen Rohrohrzuckers hergestellt, in einem beeindruckenden, dampfbetriebenen Copper Pot Still mit 1,210 Gallonen zweifach destilliert und mit gefiltertem Wasser aus dem alten Mount Waiʻaleʻale auf eine Trinkstärke von 40% vol. gebracht. Verkostungsnotiz:In der Nase ein floraler Auftritt. Der Duft nach Pikake (arabischer Jasmin) wird begleitet von Zuckerwatte und frischen Citrus-Noten. Am Gaumen wieder die Eindrücke von Zuckerwatte, die in ein trockenes Aroma übergeht, geprägt von Rohrzucker, Marzipan und einem Hauch Ingwer.   über Kōloa:Die Kōloa Rum Company ist ein Single-Batch Craft Distiller von erstklassigem Rum von der hawaiianischen Insel Kauaʻi, auch die Garteninsel genannt. Der Kōloa Rum wird aus reinem Rohrzucker und Regenwasser vom Mount Waiʻaleale hergestellt und zeugen von der langen und bunten Geschichte der kommerziellen Zuckerproduktion in Hawaii und die reichlich vorhandenen natürlichen Ressourcen der Insel.  Das Zuckerrohr wurde von den polynesischen Entdeckern mitgebracht, als sie aus dem Südpazifik einwanderten. Die kommerzielle Zuckerproduktion auf Hawaii wurde erstmals 1835 in der Stadt Kōloa gegründet. Die erste Ernte im Jahr 1837 brachte zwei Tonnen Rohzucker und um diese Zeit begann auch die Rumproduktion, welche jedoch - wie auf so vielen Inseln auch in der Karibik - wegen der fehlenden Rentabilität vor langer Zeit aufgegeben wurde. Das Erbe der Zucker- und Rumproduktion auf Hawaii lebt heute durch Kōloa Rum weiter. Die Die Kōloa Rum Company ist die erste lizenzierte Brennerei auf der Insel Kauaʻi und wurde 2009 gegründet, um erstklassige hawaiianische Rums und trinkfertige Cocktails mit Zutaten aus der Region zu kreieren. Auf diese Weise bietet das Unternehmen den Menschen in Kauaʻi sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten, während es gleichzeitig die lokale Wirtschaft diversifiziert und wichtige landwirtschaftliche Flächen erhält. Somit ist Kōloa tief im hawaiianischen Erbe verwurzelt und spiegelt das Engagement wider, die Community vor Ort zu unterstützen und Perspektiven abseits des Tourismus aufzubauen, denn „Ohana“ hat für Hawaiianer eine tiefe Bedeutung. Ohana beschreibt ein Lebensgefühl, eine Einstellung – Ohana ist Familie. Und das ist ein wichtiger Bestandteil des „Spirit of Aloha“.     Hersteller:Kōloa Rum Company3-2087 Kaumualii HighwayLihue, HI 96766Hawaii – USA verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Lucie Drinks B.V.Zwanebloem 22411MR BodegravenThe Netherlands Importeur:Spirit of Rum Event GmbHJenaer Str. 16D-10717 Berlin

Inhalt: 0.7 l (34,14 €* / 1 l)

23,90 €* 31,20 €* (23.4% gespart)
%
nginious! Colours: green
nginious! Colours: green Der unverwechselbare nginious-Gin aromatisiert und natürlich gefärbt durch die Zutaten Alge - Brennessel - Apfel. Ein würzig-fruchtiger Gin, der bereits beim Öffnen den fruchtigen Duft von grünen Äpfeln verströmt. Die neueste Kreation von Oliver Ullrich und Iris Menne-Ullrich aus Basel: "nginious! Colours". Idee ist, den geschmacklichen Charakter der unterschiedlichen Gins auch mit einer passenden Farbe hervorzuheben. Somit spricht diese Gin-Linie neben sehen, riechen und schmecken nun noch einen weiteren Sinn an, was ganz der Philosophie von nginious! entspricht: Den Gin mit allen Sinnen zu erfahren. Um die jeweilige Farbe zu erzielen, werden der Spirituose nach der Destillation jeweils drei natürliche Botanicals zugesetzt.   Hersteller/Produzent:Liquid Spirit Distillery c/o Ullrich & CoGärtnerstrasse 464057 BaselSchweiz

Inhalt: 0.5 l (90,00 €* / 1 l)

45,00 €* 57,90 €* (22.28% gespart)
Nobilis #39 Guyana Diamond 1997, 26 YO
Was sollen wir dazu sagen? Wir sind schlichtweg begeistert von altem Guyana-Rum, und dieser hier ist ein herausragendes Beispiel, das unsere Leidenschaft für diesen exquisiten Rum-Typ perfekt widerspiegelt. Der Rum wurde im Juni 1997 in der renommierten Diamond-Destillerie destilliert, einem Ort, der für seine hervorragenden Rumsorten bekannt ist. Nach der Destillation reifte er für stolze zwei Jahre am Ursprungsort, wo der Rum die Gelegenheit hatte, seine Aromen zu entfalten und sich harmonisch weiterzuentwickeln. Anschließend wurde er zur weiteren Reifung nach Großbritannien verschifft, wo ihm ein ganz neues Umfeld geboten wurde. Es ist faszinierend zu wissen, dass aus dem Fass insgesamt nur 224 Flaschen gewonnen wurden – eine limitierte Menge, die uns zeigt, wie wertvoll und rar dieser Rum ist. Wie es bei Nobilis Tradition ist, wurde er in unverfälschter Fassstärke mit einem beeindruckenden Alkoholgehalt von 51,3 % abgefüllt. Dabei wurde ganz bewusst auf die Zugabe von Farbstoffen verzichtet ebenso auf eine Kühlfiltration verzichtet, um den ursprünglichen Charakter des Rums zu bewahren. Diese Abfüllung ist einfach großartig. Sie zeichnet sich durch eine intensive Geschmacksvielfalt aus, und dennoch entfaltet sie erst nach einer Zeit der Ruhe ihre äußerst ausgewogene Komplexität. Der Zusammenhang zwischen Alkohol und Holz ist erstaunlich gut gelungen; sie ergänzen sich auf harmonische Weise. Man erlebt eine mittlere Fruchtigkeit, die von angenehmen Gewürznoten begleitet wird und eine wunderbar warme, ölige Textur bietet. Wenn man den Rum ins Glas gießt, fallen einem sofort die beeindruckend schönen und langsam fließenden „Vorhänge“ auf, die er hinterlässt – ein Zeichen für seine Qualität. Das leere Glas offenbart schließlich eine subtile Aromatik von frischer Minze und köstlichem Karamell – ein feiner Nachklang, der einen in seinen Bann zieht. In Kombination all dieser Eigenschaften ergibt sich ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Neueinsteiger in die Welt des Guyana-Rums begeistern wird. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Rum und lassen Sie sich von seiner Geschichte und seiner tiefen Aromenvielfalt verzaubern!   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Nobilis RumNederbyvænget 1566100 HaderslevDänemark

Inhalt: 0.7 l (398,57 €* / 1 l)

279,00 €*
%
Renegade Rum - Old Bacolet Pot Still Rum - 1st Release
Renegade Rum - Old Bacolet Pot Still Rum - 1st Release Ebenfalls aus der Pot Still stammt der Old Bacolet, der von dem Zuckerrohr an der Südküste Grenadas üppig wachsenden Sorte Cain destilliert wird. Basis: Zuckerrohrsaft (Sorte Cain) Destillation: Pot Still, 50% vol. - nicht kühlfiltriert – nicht gezuckert Mark Reynier ist insbesondere seit dem Start seiner Waterford Distillery zum Sprachrohr für Terroir-Whiskys geworden – Single Malts mit dem Geschmack ihrer Herkunft. Seine Suche nach den Quintessenzen einzelner Terroirs und dem ultimativen Ganzen, das sie gemeinsam ergeben, hat er auf die Rumkategorie übertragen. Vor einem Jahr floss das erste Destillat aus den Brennapparaten der Renegade Rum Distillery auf der winzigen Karibikinsel Grenada. Die größtenteils von Einwohnern Grenadas geführte, innovative Brennerei plante Reynier seit 2015. Jetzt sind die ersehnten ersten Renegade Rums da. Farm für Farm, Feld für Feld, Terroir für Terroir bilden die Single Farm Origin Rums Grenada geschmacklich ab – und zwar zu 100% nachverfolgbar transparent. Aus sechs Zuckerrohrsorten 45 verschiedener Terroirs presst Renegade dafür frischen Zuckerrohrsaft. Für eine vielfältige Destillation steht neben einer Column Still eine Pot Still mit Double Retort Still zur Verfügung – für vielfältige Reifung Fässer aus französischer, amerikanischer und exotischer Eiche. Die ersten fünf Abfüllungen jedoch zeigen Neugierigen und Connaisseuren Grenada-Rum pur – ohne Fass- oder sonstige Einflüsse. . Benachbart und doch völlig anderen Bedingungen unterworfen ist das schroffe Terroir von New Bacolet, auf dem die sehr zuckerhaltige Sorte Lacalome Red gedeiht. Selbes Terroir – unterschiedliche Destillation: Das Ergebnis dieses Experiments zeigen die Rums Dunfermline Pot Still und Dunfermline Column Still.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Kirsch Spirituosen e.K Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr Deutschland

Inhalt: 0.7 l (59,86 €* / 1 l)

41,90 €* 52,20 €* (19.73% gespart)
%
Renegade Rum - Pearls Pot Still Rum - 1st Release
Renegade Rum - Pearls Pot Still Rum - 1st Release Zuckerrohr der eleganten Sorte Yellow Lady, das zwischen Mangroven und Auen südlich der Destillerie wächst, ist die Basis für Pearls. Der ungereifte Rum der gleichnamigen Farm entstand in der Pot Still. Basis: Zuckerrohrsaft (Sorte Yellow Lady) Destillation: Pot Still, 50% vol. - nicht kühlfiltriert – nicht gezuckert Mark Reynier ist insbesondere seit dem Start seiner Waterford Distillery zum Sprachrohr für Terroir-Whiskys geworden – Single Malts mit dem Geschmack ihrer Herkunft. Seine Suche nach den Quintessenzen einzelner Terroirs und dem ultimativen Ganzen, das sie gemeinsam ergeben, hat er auf die Rumkategorie übertragen. Vor einem Jahr floss das erste Destillat aus den Brennapparaten der Renegade Rum Distillery auf der winzigen Karibikinsel Grenada. Die größtenteils von Einwohnern Grenadas geführte, innovative Brennerei plante Reynier seit 2015. Jetzt sind die ersehnten ersten Renegade Rums da. Farm für Farm, Feld für Feld, Terroir für Terroir bilden die Single Farm Origin Rums Grenada geschmacklich ab – und zwar zu 100% nachverfolgbar transparent. Aus sechs Zuckerrohrsorten 45 verschiedener Terroirs presst Renegade dafür frischen Zuckerrohrsaft. Für eine vielfältige Destillation steht neben einer Column Still eine Pot Still mit Double Retort Still zur Verfügung – für vielfältige Reifung Fässer aus französischer, amerikanischer und exotischer Eiche. Die ersten fünf Abfüllungen jedoch zeigen Neugierigen und Connaisseuren Grenada-Rum pur – ohne Fass- oder sonstige Einflüsse. Old Bacolet aus der an der Südküste der Grenadas üppig wachsenden Sorte Cain. Benachbart und doch völlig anderen Bedingungen unterworfen ist das schroffe Terroir von New Bacolet, auf dem die sehr zuckerhaltige Sorte Lacalome Red gedeiht. Selbes Terroir – unterschiedliche Destillation: Das Ergebnis dieses Experiments zeigen die Rums Dunfermline Pot Still und Dunfermline Column Still.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Kirsch Spirituosen e.K Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr Deutschland

Inhalt: 0.7 l (59,57 €* / 1 l)

41,70 €* 52,20 €* (20.11% gespart)
%
Tipp
Savanna Rhum Vieux Traditionnel Millenium 1999 15 Ans
Der Savanna Millenium Rum Old 15 Jahre 1999 ist ein herausragendes Produkt aus der renommierten Rum-Destillerie, die für ihre traditionsreiche Handwerkskunst bekannt ist. Dieser exquisite Rum stammt von der Insel Réunion, die für ihre reiche Geschichte in der Rumproduktion berühmt ist. Der Inhalt dieser eleganten Flasche beträgt 0,7 Liter, und mit einem Alkoholgehalt von 43 % verbindet er kraftvoll geschmackliche Tiefe mit leidenschaftlicher Kreativität. Was diesen besonderen Rum aus dem Jahr 1999 so einzigartig macht, ist sein intensives Aroma, das sofort die Sinne anspricht. Die exquisite goldene Farbe des Rums strahlt nicht nur Eleganz aus, sondern ist auch ein Hinweis auf die lange Reifung in sorgfältig ausgewählten Fässern. Er entfaltet seinen Reichtum durch feine Noten von Trauben und Vanilleholz, die harmonisch miteinander verwoben sind und das Geschmackserlebnis noch bereichern. Die Aromaentfaltung wird von köstlichen Konfitüren und Kompotten begleitet, die je nach Perspektive auch Anklänge an alte Whisky-Noten erkennen lassen. Der erste Schluck offenbart ein unglaublich sanftes Mundgefühl, das sich rund und geschmeidig präsentiert – eine wahre Freude für den Gaumen. Zudem überzeugt der Millenium Savanna Vieux Rhum 1999 durch seine bemerkenswerte Komplexität, die bei jeder Verkostung neue Facetten offenbart. Das Finish dieses Rums ist blumig und bringt einen leichten Hauch von Gewürzen mit sich, was den Genuss perfekt abrundet und ihm eine nachhaltige Präsenz verleiht. Der Millenium Savanna Old 15 Jahre 1999 bietet somit eine unvergleichliche Kombination aus Tradition und Exklusivität und stellt eine hervorragende Wahl für Liebhaber feinster Spirituosen dar. Die Anschaffung dieses Luxusrums stellt nicht nur ein persönlichkeitsstarkes Investment dar, sondern auch eine kluge Entscheidung für Genießer, die das Besondere suchen. Im Kontext des Online-Shoppings bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese Rarität zu entdecken und zu erwerben – als Teil unseres Angebots in Ihrem bevorzugten Online-Wein- und Spirituosengeschäft in Europa. Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Rum oder verschenken Sie ihn an Freunde und Familie, die ebenfalls das Besondere zu schätzen wissen! verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Distillerie de Savanna2 Chemin Bois Rouge97440 Saint-AndréIle de la RéunionFrankreich

Inhalt: 0.7 l (314,29 €* / 1 l)

220,00 €* 274,20 €* (19.77% gespart)
%
SBS Belize 2011 Bourbon and Cognac Cask
Der Single Barrel Selection Belize 2011 stellt ein bemerkenswertes Beispiel für die Kunstfertigkeit der Rummerei dar. Dieser exquisite Single Cask Rum basiert auf hochwertiger Melasse und wurde im Jahr 2011 in einer modernen Kolonnenbrennerei destilliert, was ihm seine außergewöhnlichen Aromen verleiht. Nach der Destillation durchlief dieser Rum einen beeindruckenden Reifungsprozess, der ihn in Ex-Bourbon- und Cognacfässern zur vollen Entfaltung brachte. Mit einem Alkoholgehalt von 52% Vol. wurde er im August 2024 abgefüllt und bringt damit eine kraftvolle Ausdrucksform seiner Herkunft zum Vorschein. Diese 13-jährige Rummagie stammt aus der renommierten Travellers-Destillerie in Belize, wo sie die ersten 12 Jahre ihrer Reife in den tropischen Klimabedingungen verbringen durfte. Dies trug maßgeblich zu der komplexen Aromatik bei, die wir in jedem Tropfen vorfinden. Das letzte Jahr genoss der Rum in einem Cognacfass in Dänemark, was ihm zusätzliche Eleganz und Tiefe verleiht. Die limitierte Abfüllung auf lediglich 499 Flaschen macht diesen Rums zu einem wahren Sammlerstück und erweckt zugleich das Interesse von Kennern und Liebhabern edler Tropfen weltweit. Die Tasting Notes dieses außergewöhnlichen Rums versprechen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis: Der Duft entfaltet sich als luxuriöse Symphonie aus Kokosnuss, cremiger Vanille und zarten Nuancen von aromatischem Tabak. Aromatische Noten werden von der Reichhaltigkeit karamellisierten Rohrzuckers und erlesener Eiche umhüllt, was bereits vor dem ersten Schluck Vorfreude weckt. Am Gaumen entfaltet sich eine weitere Dimension: Samtige Schichten von Vanille und Karamell werden von der feurigen Wärme dunkelster Schokolade getragen, ergänzt durch die sinnliche Intensität von Kaffee und würzigen Akzenten. Damit bleibt der Nachgeschmack nicht weniger beeindruckend – warme Eichennoten gepaart mit einem Hauch von Gewürzen klingen noch lange nach und machen jeden Schluck zu einer unvergesslichen Erfahrung. Diese facettenreiche Komplexität des Geschmackserlebnisses spiegelt nicht nur die einzigartige Herkunft des Rums wider, sondern zeugt zudem von der Liebe und Sorgfalt, die bei seiner Lagerung aufgebracht wurde. Jedes Glas S.B.S Belize 2011 wird somit zu einem besonderen Ereignis für alle Kenner und Liebhaber feiner Rums – eine Verkörperung handwerklicher Tradition und unermüdlicher Leidenschaft in jedem einzelnen Tropfen.     Inverkehrbringer: 1423 Aps Sivlandvænget 1 5260 Odense S Denmark            

Inhalt: 0.7 l (79,86 €* / 1 l)

55,90 €* 62,90 €* (11.13% gespart)
%
Schotman Jamaica Worthy Park Rum 2007 16 Years
Schotman Jamaica Rum 2007 16 Years Die vierte Abfüllung des unabhängigen Abfüllers Schotman aus den Niederlanden ist ein 16 Jahre alter Rum aus Jamaika. Lluidas Vale, auch bekannt als Worthy Park, ist eine Siedlung in Saint Catherine Parish in Jamaika. Der Rum wurde im Pot Still, nach einer sehr langen Fermentation destilliert und dann 16 Jahre in einem Ex-Bourbon Cask gereift. Wie es sich für einen guten Abfüller gehört, wurde dem Rum nichts zugegeben und er wurde in seiner Fassstärke abgefüllt. Das Datum der Destillation liegt im September 2007 und das Abfülldatum ist September 2023. Von seinen 16 Jahren reifte der Schotman 4th RELEASE drei Jahre in Jamaika und 13 Jahren in UK. Insgesamt konnten 269 Flaschen ohne Filtration befüllt werden. Im Glas präsentiert sich der Rum mit einer kastanienbraunen Farbe, die natürlich im Fass entstanden ist. Wenn man das Glas zur Nase führt, erscheinen Töne von Karamell, frisch gesägter Eiche, gefolgt von Funk sowie tropischen Früchten wie Ananas und Banane. Eine komplexe Würzigkeit, unterlegt von etwas Süßlichem, taucht auf, je länger sich der Rum im Glas befindet. Eine spannende Entwicklung und alleine das Riechen ist schon ein großes Vergnügen. Im Mund entdeckt man zuerst eine karamellige Süße, Vanille aus dem Holz amerikanischen Eiche gesellt sich dazu. Dieser Eindruck vermischt sich mit den funky Tönen und verwandelt sich in eine Schale mit tropischen Früchten wie Mango, Banane und Ananas. Zum Schluss sind es Tropenfrüchte und ein voller dicker Nachgeschmack. Der Nachklang ist lange präsent, ein Rum, für den man sich Zeit nehmen sollte!     Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Distill-Eric BV Oudste Poortstraat 4 7041 AR ’s-Heerenberg (NL)    

Inhalt: 0.7 l (157,14 €* / 1 l)

110,00 €* 123,90 €* (11.22% gespart)
%
Takamaka St. André Series - Extra Noir
Takamaka St. André Series - Extra Noir Der Takamaka St André Extra Noir ist ein Blend aus Melasse-Rum, dessen Bestandteile aus vor Ort im Column Still destillierten Rum und auf Barbados destillierten Pot Still besteht. Das Verhältnis ist ein gut gehütetes Geheimnis. Ein Drittel dieses Blends wird dann für gute zwei Stunden mit großen Holzchips aus französischer Eiche versetzt, während die übrigen zwei Drittel für sieben Tage mit geschredderten Dauben von ehemaliger Bourbon-Fässern gelagert wird. Nach diesen Prozessen werden die Bestandteile wieder zusammengeführt und für nochmals 60 Tage in Second-Fill-French-Oak-Casks gefüllt, in denen zuvor für zehn Jahre Rum aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft gelagert wurde. Definitiv mal spannend – auf die Idee muss man erstmal kommen. Vor dem Abfüllen wird die Alkoholstärke bei 43 Prozent eingestellt und Farbstoff zugeführt, jedoch keine Kühlfiltration und auch auf die Zugabe von zusätzlicher Süßung wird verzichtet. Verkostungsnotiz:In der Nase ein intensiver, kräftige Auftritt von Holz und Vanille. Auch am Gaumen dominieren die vollmundigen Eichenholznoten und Vanillearomen, die von süßen Untertönen aus der Lagerung in Bourbon-Fässern begleitet werden.   Inverkehrbringer:Haromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland

Inhalt: 0.7 l (37,00 €* / 1 l)

25,90 €* 28,80 €* (10.07% gespart)