In der Kategorie Einzelfass präsentieren wir stolz diesen exquisiten Rum mit einem Alkoholgehalt von 53,7% aus Fiji. Destilliert in der renommierten Destillerie South Pacific, wurde er im Dezember 2010 aus Melasse hergestellt. Über 7 Jahre verbrachte er seine tropische Reifung in Fidschi. Im Jahr 2017 wurde er nach Großbritannien verschifft, wo er in einmal verwendete Bourbonfässer umgefüllt wurde. Die kontinentale Reifung erfolgte in Liverpool (UK) und später in Schottland, bevor er am 23.08.2022 abgefüllt wurde.
Nur 305 Flaschen dieses edlen Rums wurden abgefüllt, aus dem Fass mit der Nummer 5. In einer eleganten Geschenkverpackung präsentiert, enthält er keinen Zusatz von Farbstoffen wie Rohrzuckerkaramell E150a.
Beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein verlockender Duft von Schokolade, Orange, alkoholischem Punsch, Schokoladengebäck und leicht holzigen Tanninen mit einem Hauch von vulkanischer Erde. Der Geschmack ist intensiv würzig mit Noten von alkoholgetränktem Schokoladenkuchen, scharfen Aromen von Kuchen, Schokolade und Orange sowie einer harmonischen Mischung aus Eiche, Tabak und Schokolade. Der Abgang ist sanft und rätselhaft, hinterlässt die Frage nach dem Verbleib der Hitze aus Nase und Geschmack.
verantw. Lebensmittelunternehmer:
Albert Michler Distillery Int s.r.o.
Buchsdorf 110
790 57 Bukova-Buchsdorf
Tschechien
Der Albert Michler Fiji 2012/2022 aus der Single Cask Collection entführt Sie auf eine geschmackliche Reise von den sonnigen Fidschi Inseln bis nach Großbritannien. In der renommierten South Pacific Distillery destilliert, konnte er über 4 Jahre und 7 Monate sein volles Aroma entfalten, bevor er 2017 ins Vereinigte Königreich verschifft wurde. Dort ruhte er für weitere ca. 5 Jahre in ehemaligen Bourbonfässern, um seine einzigartige und komplexe Geschmackskomposition vollends zu perfektionieren. Mit einem Alkoholgehalt von kräftigen 55,4% Vol. begeistert dieser Rum mit facettenreichen Aromen von grünem Tee, Honig, Zitronenschale, Ingwer, Butterscotch und Vanille. Im Mund entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus erfrischender Minze, spritzigen Zitrusnoten, feinen Nüssen und der typischen Holzigkeit des Fidschi-Rums. Der Albert Michler Fiji 2012/2022 Single Cask Collection Rum verwöhnt anspruchsvolle Gaumen mit seinem milden Charakter und eignet sich gleichermaßen für den puren Genuss sowie für die kreative Mixologie in Cocktails. Tauchen Sie ein in die Welt der exquisiten Aromenvielfalt und erleben Sie einen wahren Hochgenuss für Ihre Sinne.
verantw. Lebensmittelunternehmer:
Albert Michler Distillery Int s.r.o.
Buchsdorf 110
790 57 Bukova-Buchsdorf
Tschechien
Der Albert Michler Guyana 1998/2022 Single Cask Collection Rum stammt von der renommierten Uitvlugt Destillerie in Guyana, die für ihre traditionelle Destillationskunst bekannt ist. Dieser edle Rum wurde im Jahr 1998 im Column-Stil destilliert und anschließend für ganze 10 Jahre in sorgfältig ausgewählten Bourbonfässern unter dem warmen Klima Guyanas gelagert. Danach wurde er nach Schottland gebracht, wo er weitere 14 Jahre in recycelten Rumfässern ruhen durfte, um sein einzigartiges Aroma vollends zu entfalten.
Bereits beim ersten Schnuppern präsentiert sich der Albert Michler Guyana 1998/2022 Single Cask Collection Rum mit intensiven Holznoten, geröstetem Karamell, gesalzenen Erdnüssen und einer Vielzahl von Gewürzen in der Nase. Der Geschmack offenbart eine reichhaltige Komposition aus Eichenholz, Vanille und Karamell, abgerundet durch eine delikate Note von süßem Karamell. Dieser Demerara-Rum ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Hochgenuss für Feinschmecker.
Mit seiner tropischen Reifung von zunächst 10 Jahren in ehemaligen Bourbonfässern und weiteren 14 Jahren Lagerung in recycelten Rumfässern präsentiert sich dieser Pot Still Single Cask Rum unter der Bezeichnung Cask 85 als ein wahres Meisterwerk. Ideal zum pur genießen eignet er sich perfekt für besondere Momente und stellt eine wahre Bereicherung für Kenner und Liebhaber hochwertiger Spirituosen dar.
verantw. Lebensmittelunternehmer:
Albert Michler Distillery Int s.r.o.
Buchsdorf 110
790 57 Bukova-Buchsdorf
Tschechien
Albert Michler Single Cask Collection Rum Jamaica 1994/2022 Cask No.435056
Der exklusive Rum von Michler's - Jamaica 1994/2022 aus der Single Cask Collection war eine sehr positive Überraschung bei der der Verkostung auf dem GRF 2023, im Rahmen des VIP Tastings. Er war der Gewinner des gesamten Tastings! Inhaltlich stammt der Rum aus der New Yarmouth Distillery in Jamaika, wo er 1994 im Pot Still aus Melasse destilliert wurde. 16 Jahre lang reifte der Rum vor Ort in Jamaika im tropischen Klima in einem Ex-Bourbonfass aus amerikanischer Weißeiche. Anschließend transportierte man den Michler's Jamaica 1994/2022 nach Schottland, wo er eine Nachlagerung bei kontinentalem Klima in einem wieder befüllten Rumfass erhielt. Die zweite Reifung dauerte 11/12 Jahre und hat ihn weicher werden lassen. Nicht einmal 300 Flaschen der Limited Edition wurden abgefüllt, also eine kleine Auflage. Dieser Rum ist unverkennbar aus Jamaika, die typischen Frucht- und Esthernoten lassen keinen anderen Schluss zu. Allerdings ist er auch unglaublich geschmeidig, der Alkohol ist perfekt eingebunden, ein wirkliches Vergnügen!
Albert Michler ist eine der ältesten Destillerien und Rumhäuser der ehemaligen österreichisch-ungarischen Monarchie. Gegründet im Jahr 1863 in Schlesien - heute Teil der Tschechischen Republik - belieferte Albert Michler den kaiserlichen Hof und die Marine mit Rum. Heute hält Albert Michler diese Tradition aufrecht, indem er nur die besten Rumsorten aus Jamaika, Barbados, Trinidad & Tobago und der Dominikanischen Republik bezieht.
Inverkehrbringer:
ALBERT MICHLER DISTILLERY INT. LTD
BRISTOL, UNITED KINGDOM, BS8 2XN
Austrian Empire Navy Rum Reserve Double Cask Cognac
Der Austrian Empire Navy Rum stammt aus der Dominikanischen Republik, wo er aus Zuckerrohrmelasse destilliert und einige Jahre in Fässern aus amerikanischer Weßeiche reifen durfte.. Anschließend wurde der Rum nach Großbritannien gebracht, um dort noch für ein paar Monate in ex-Cognacfässern aus Limousin-Eiche zu ruhen, was ihm sein tolles Finish gibt.
Verkostungsnotiz:In der Nase tolle Fruchtnoten, begleitet von einer warmen Würze, süßen Noten und leichten Cognac-Tönen. Am Gaumen überzeugt der Navy Rum Reserve Double Cask Cognac mit einem vollen Körper aus Südfrüchten, Beeren, Zwetschken, Vanille und einer raffinierten Würze. Der Abgang ist langanhaltend und fruchtig-süß.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Albert Michler Distillery Int. Ltd.Bristol BS8 2XNEngland
Barbosa Amado & Vicente Grogue Single Rum
Seit über 50 Jahren schon bauen die Familien Barbosa Amado und Vicente Zuckerrohr in Praia de Mangue auf der Insel Santiago an und destillieren daraus einen fantastischen Rum. Der Grogue ist ein reiner Single-Cane Rum, spontan fermentiert und in diskontinuierlicher Kupferbrennblase destilliert. Ein authentischer Ausdruck von hausgemachtem kapverdischen Rum! Ein Rum, der sowohl pur ein Genuss ist, aber auch eine tolle Grundlage für einen aromatischen Daiquiri.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:LM&V9-11 Rue MartreClichy92110 ParisFrankreich
Import DeutschlandKirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 728816 Stuhr
Barikenn Montebello Canne Rouge
Der unabhängige französische Abfüller Barikenn lädt ein, einen monovarietalen Rhum, hergestellt aus 100 % frisch gepressten Canne Rouge-Zuckerrohr, aus der Destillerie Montebello zu entdecken. Canne Rouge ist eine Zuckerrohrsorte, die für ihre außergewöhnlichen Aromen bekannt ist. Der Rhum durfte nach seiner Destillation zunächst in voller Stärke für mehr als 2,5 Jahre in Edelstahltanks ruhen, damit sich die Aromen harmonisch miteinander verbinden können. Anschließend wurde der Rum durch den unabhängigen Abfüller Barikenn auf 52% vol herabgesetzt und in einer Gesamtauflage von gerade einmal 551 Flaschen abgefüllt. Mit seinem 52% vol. ist der Rhum eine aromatische Bombe.
Die Rum-Abfüllungen von Barikenn werden sorgfältig ausgewählt und von Hand abgefüllt und etikketiert. Ohne Kaltfiltration, Zucker oder Färbung, einfach authentische und hochwertige Destillate.
Das Wichtigste in Kürze:
Destillerie: Montebello
Herkunft: Guadeloupe
Rohstoff: Zuckerrohrsaft aus 100% Canne rouge
Destillation: Kolonne
Destillationsdatum: 2019
Abfüllung: 6/2022
Ruhephase in Edelstahltanks: mehr als 2,5 Jahre
Alkoholgehalt: 52% Vol.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Barikenn22300 RospezFrankreich
Bellamy's Reserve Rum 2012 Guyana | Diamond Distillery |
Bei diesem Rum aus der bekannten Bellamy-Serie handelt es sich um einen tollen Leckerbissen für Guyana-Fans! Der Rum wurde im November 2012 in der Diamond Distillery destilliert und reifte anschließend für neun Jahre in nicht näher benannten Fässern aus Eichenholz, bevor er imFebruar 2022 mit dem ordentlichen Alkoholgehalt von 50% Vol. abgefüllt wurde. Der Rum beeindruckt mit einem facettenreichen Aromaprofil - ein echt gutes Preis-Leistungsverhältnis!
Verkostungsnotiz:Ein auffallend komplexes Bouquet aus floralen und fruchtigen Noten, mit Nuancen von Orangenblütenwasser und dunklen Beeren kombiniert mit frischem Pfeifentabak und feuchtem Holz. Dazu gesellen sich am Gaumen Noten von Butterscotch, dunkler Schokolade und etwas würziges Piment. Unter diesen spannenden Eindrücken liegt eine gefällige Süße, die vor allem im Mund - wider Erwarten des hohen Alkoholgehaltes - die ausnehmend weiche Seite bestärkt.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstr. 29990765 Fürth
Bristol Jamaica Long Pond 1985/2022
Was kann man über so einen Ausnahme-Rum sagen? Wieder einmal hat Bristol Spirits seinem Ruf als einer der besten unabhängigen Abfüller weltweit mehr als genüge getan. Ein jamaikanischer Rum, der auf sage und schreibe 37 Jahre Reifung zurückblicken kann, davon zwölf Jahre im tropischen Klima Jamaikas und ein weiteres Vierteljahrhundert in England.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein betörender Duft nach Dörrobst und Nüssen. Am Gaumen zeigt sich ein ausbalancierter Rum mit einem komplexen Körper. Die Holznoten sind trotz der langen Reifung wunderbar eingebunden und unterstreichen die nussigen Töne. Ein echter Genuss, den man würdigen muss.
Das Wichtigste in Kürze:
Herkunft: Jamaika
Distillerie: Long Pond Distillery
Still: Pot Still
Fass: Refill Amerikanische Eiche
Alkoholgehalt: 49,5% Vol.
destilliert: 1985
abgefüllt: 2022Lagerung: 12 Jahre tropisch, 25 Jahre kontinental
Chill Filtered: nein
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits Ltd.P.O. Box 3169Bristol BS6 9JWVereinigtes Königreich
Bristol Jamaica Trelawney County 2009/2021
Ein jamaikanischer Rum, der ein Geheimnis um seine Herkunft macht. Doch Kenner wissen, welche Destillerie im Trelawny County auf Jamaika liegt und das diese Rums mit einem ganz eigenem Geschmacksprofil hervorbringt. Das dürfte auch der Grund dafür gewesen sein, dass Bristol Spirits diesem Fass sein Namen gegeben hat.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein kräftiges Bouquet voller Frucht und typisch für den spürbar hohen Estergehalt, für die Pot-Still Rums der nicht genannten Destille aus dem Trelawney County. Im Mund eine Explosion an Fruchtaromen, welche sich noch lange am Gaumen festsetzen.
Das Wichtigste in Kürze:
Herkunft: Jamaika
Distillerie: darf nicht genannt werden
Still: Pot Still
Fass: Refill Amerikanische Eiche
Alkoholgehalt: 47,5% Vol.
destilliert: 2009
abgefüllt: 2021Lagerung: 5 Jahre tropisch, 7 Jahre kontinental
Chill Filtered: nein
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits Ltd.P.O. Box 3169Bristol BS6 9JWVereinigtes Königreich
Bristol Port Mourant Guyana 1990/2022 Port Finish
Der Bristol Port Mourant Guyana 1990/2022 Port Finish ist ein grandioser Rum der Demerara Distillers Limited (DDL), Guyana. Der Port Morant - auch Port Mourant genannt - ist ein kräftiger Rum, der aus Melasse destilliert wird. Die eigentliche Port Morant Brennerei existiert nur noch als Name. Sie ist bereits seit langen Jahren Teil des Brennereiverbandes Demerara Distillers Limited, aber für die sehr speziellen Abfüllungen der alten Brennerei wird der Name mit Stolz auf das Etikett gebracht - wie bei dieser über 30 Jahre alten Abfüllung von Bristol Spirits.
Verkostungsnotiz:In der Nase die Eindrücke eines klassischen Port Mourant, ein Hauch Anis und viel Frucht. Am Gaumen eine beeindruckende Komplexität. Noten von Leder, getrockneten Früchten und Anis verbinden sich zu einem langen und intensiven Abgang -, ein echter Port Mourant!
Das Wichtigste in Kürze:
Herkunft: Guyana
Distillerie: Diamond Distillery
Still: Double Wood Still
Fass: Refill Amerikanische Eiche
Finish: Port Cask
Alkoholgehalt: 46,7% Vol.
destilliert: 1990
abgefüllt: 2022
Chill Filtered: nein
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits LtdP.O. Box 3169Bristol BS6 9JWEngland
Bristol Reserve Rum of Belize 16 Years 2006-2022
Ein Rum aus der berühmten Travellers Distillery in Belize. 2006 in einer Triple Column Still destilliert und anschließend in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift. Die Reifung erfolgte für zehn Jahre in Trinidad und für weitere sechs Jahre im Südwesten von England. Dem Rum wurden keine Färbung oder Süßungsmittel zugefügt, der Restzuckergehalt liegt unter 0,001 g/ml.
Verkostungsnotiz:In der Nase fruchtige Aromen mit würzigem Eichenholz. Die fruchtig-würzigen Eindrücke setzen sich am Gaumen fort und münden in einem langen, aromatischen Abgang.
über Bristol Classic Rum:„Classic Rum“ ist eine Serie von Bristol Spirits, einem unabhängigen Abfüller aus der im Südwesten Englands gelegenen Stadt Bristol. Die Fässer für die Bristol-Abfüllungen werden normalerweise vor Ort in den kühlen, feuchten Kellern von Bristol Spirits gereift, manchmal mit einem Fasswechsel, um ein „Finish“ zu erreichen. Die dort vorherrschende konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen für eine geringe Verdunstung, dem sogenannten „Angels´share“, was dem Rum die speziellen Aromen seines Herkunftsortes konserviert. Weiterhin ist ein wesentliches Merkmal der Bristol-Abfüllungen, dass diese kein Blending erhalten, sondern nur aus einem Destillierapparat kommen, wenn nicht sogar nur einem ein Fass. Färbung und Zuckerzusätze sind absolut tabu und auch auf eine Filtration wird nach Möglichkeit verzichtet.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits Ltd.P.O. Box 3169Bristol BS6 9JWVereinigtes Königreich
Importeur DeutschlandHaromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland
Bristol Reserve Rum of Fiji 12 Years 2010-2022
Ein Rum aus einer geheim gehaltenen Destillerie auf den Fijis mit einer langen und wechselhaften Geschichte. 2010 in einer Column Still destilliert und anschließend zunächst in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift. Die Reifung erfolgte für sieben Jahre im tropischen Klima der Fiji-Inseln und für weitere fünf Jahre kontinental im Südwesten von England. Dem Rum wurde keine Färbung hinzugefügt und auch keine Süßung. Der Restzuckergehalt liegt unter 0,001 g/ml.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein schwerer, fruchtiger Auftritt mit intensiven Holztönen. Diese Eindrücke setzen sich am Gaumen fort und führen in einen sehr würzigen, komplexen und langanhaltenden Abgang.
über Bristol Classic Rum:„Classic Rum“ ist eine Serie von Bristol Spirits, einem unabhängigen Abfüller aus der im Südwesten Englands gelegenen Stadt Bristol. Die Fässer für die Bristol-Abfüllungen werden normalerweise vor Ort in den kühlen, feuchten Kellern von Bristol Spirits gereift, manchmal mit einem Fasswechsel, um ein „Finish“ zu erreichen. Die dort vorherrschende konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen für eine geringe Verdunstung, dem sogenannten „Angels´share“, was dem Rum die speziellen Aromen seines Herkunftsortes konserviert. Weiterhin ist ein wesentliches Merkmal der Bristol-Abfüllungen, dass diese kein Blending erhalten, sondern nur aus einem Destillierapparat kommen, wenn nicht sogar nur einem ein Fass. Färbung und Zuckerzusätze sind absolut tabu und auch auf eine Filtration wird nach Möglichkeit verzichtet.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits Ltd.P.O. Box 3169Bristol BS6 9JWVereinigtes Königreich
Importeur DeutschlandHaromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland
Bristol Reserve Rum of Jamaica Clarendon Estate 11 Years 2011-2022
Ein Rum aus der berühmten Clarendon Estate auf Jamaika. 2011 in einer Pot Still destilliert und anschließend zunächst in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift. Die Reifung erfolgte für acht Jahre im karibischen Klima Jamaikas und für weitere drei Jahre kontinental im Südwesten von England. Dem Rum wurde keine Färbung hinzugefügt und auch keine Süßung. Der Restzuckergehalt liegt unter 0,001 g/ml.
Verkostungsnotiz:Die Nase ist fruchtig, wird aber von Holzaromen dominiert. Der Gaumen ist ähnlich, wobei hier die fruchtigen Grundtöne mehr in den Vordergrund treten. Der Abgang ist intensiv fruchtig-würzig.
über Bristol Classic Rum:„Classic Rum“ ist eine Serie von Bristol Spirits, einem unabhängigen Abfüller aus der im Südwesten Englands gelegenen Stadt Bristol. Die Fässer für die Bristol-Abfüllungen werden normalerweise vor Ort in den kühlen, feuchten Kellern von Bristol Spirits gereift, manchmal mit einem Fasswechsel, um ein „Finish“ zu erreichen. Die dort vorherrschende konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgen für eine geringe Verdunstung, dem sogenannten „Angels´share“, was dem Rum die speziellen Aromen seines Herkunftsortes konserviert. Weiterhin ist ein wesentliches Merkmal der Bristol-Abfüllungen, dass diese kein Blending erhalten, sondern nur aus einem Destillierapparat kommen, wenn nicht sogar nur einem ein Fass. Färbung und Zuckerzusätze sind absolut tabu und auch auf eine Filtration wird nach Möglichkeit verzichtet.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits Ltd.P.O. Box 3169Bristol BS6 9JWVereinigtes Königreich
Importeur DeutschlandHaromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland
Bristol Trinidad & Tobago Felicite Gold
Der Bristol Trinidad & Tobago Felicite Gold war früher ein speziell für den Konsum auf Trinidad & Tobago produzierter Rum, der zunächst 3 bis 4 Jahre in Eichenholzfässern reifen durfte, um dann mit 90 - 95% frisch destilliertem Zuckerrohrdestillat verschnitten und anschließend auf Trinkstärke runter reduziert zu werden. Er wurde ausschließlich aus dem Zuckerrohr der Felicite-Plantange hergestellt.
Für den Bristol Caroni Trinidad & Tobago Felicite Gold reifte der Rum zunächst 4 Jahre im tropischen Klima Trinidads, bevor sie nach England transportiert wurden, wo sie in den Kellern von Bristol Spirits Ltd. Nochmals bis zu 10 Jahre reifen durften. Dadurch entstand ein weicherer und leichterer Rum als der normale Caroni-Stil.
Verkostungsnotiz:In der Nase komplexe und leichte Aromen von exotischen Früchten und würzigem Eichenholz. Am Gaumen präsentiert sich der Rum mit einer angenehmen und weichen Süße begleitet von fruchtigen Noten sowie einem Hauch Würze und Teer.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits Ltd.P.O. Box 3169Bristol BS6 9JWVereinigtes Königreich
St. Lucia, oft als eine der verborgensten Schätze der Karibik bezeichnet, hat sich mittlerweile einen exzellenten Ruf unter Rumkennern und -liebhabern erarbeitet. Diese traumhafte Insel, geprägt von üppiger Vegetation und atemberaubenden Stränden, bietet jedoch nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch bemerkenswerte Spirituosen. Besonders hervorzuheben ist die neueste Kreation aus dieser Region: die Chairmans Reserve St. Lucia Rum Single Cask Edition von WUDramClub. Diese limitierte Einzelfassabfüllung präsentiert sich mit einem beeindruckenden Alkoholgehalt von 58,3 % und ist damit eine wahre Rarität für solche, die das Besondere zu schätzen wissen.
Die Chairmans Reserve Single Cask Edition ist nicht einfach nur ein weiterer Rum; sie ist das Ergebnis jahrelanger Tradition, sorgfältiger Handwerkskunst und einer leidenschaftlichen Hingabe zur Rumherstellung. Dieser exquisite Tropfen wurde exklusiv in der renommierten Vendôme Pot Still Anlage destilliert – ein entscheidendes Element, das den einzigartigen Charakter und die facettenreichen Aromen dieses Rums prägt. Diese traditionelle Brennblase aus Kupfer ist bekannt für ihre Fähigkeit, unvergleichliche Intensität und Komplexität in jeden Schluck zu bringen. Die langsame und präzise Destillation in der Vendôme Pot Still gestattet es dem Chairmans Reserve Rum, eine ausgeprägte „funky“ Note zu entwickeln, die mit fruchtigen sowie würzigen Aromen angereichert ist. Das handwerkliche Können und der hohe Qualitätsanspruch, die während des gesamten Herstellungsprozesses angelegt wurden, kommen in jedem Tropfen zum Tragen.
Der exklusive Rum verspricht ein Ereignis für alle Gourmets und Kenner der feinen Spirituosen zu werden.Betrachten wir die Chairmans Reserve St. Lucia Rum Single Cask Edition im Detail:
Destilliert: 2009
Abgefüllt: 2024
Alkoholvolumen: 58,3 % ABV
Reifung: In einem Bourbon Barrel
Typ: Einzelfass für WDC
Brennanlage: Vendôme Pot Still
Alter: 14 Jahre tropische Reifung
Verfügbarkeit: Nur 110 Flaschen sind für Europa bestimmt / insgesamt stehen lediglich 166 Flaschen zur Verfügung
Ein weiteres Highlight ist die Marke Chairmans Reserve St. Lucia Rum selbst: Hier vereinen sich Tradition und meisterhafte Handwerkskunst auf eindrucksvolle Weise. Die seit 1932 auf St. Lucia ansässige Destillerie hat sich durch ihre hochwertigen Blends und facettenreichen Destillationsmethoden einen Namen gemacht. Diese spezielle Einzelfassabfüllung steht exemplarisch für ihren Anspruch, authentische und unverwechselbare Aromen zu kreieren, die die Leidenschaft für die Kunst der Rumherstellung auf beeindruckende Weise widerspiegeln. Wenn Sie also auf der Suche nach einem ganz besonderen Erlebnis sind, sollten Sie sich den Chairmans Reserve St. Lucia Rum Single Cask nicht entgehen lassen – eine exquisite Entdeckung für wahre Kenner!verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Duckhammers Rare & Fine HandelsgesellschaftScheffelweg 177694 Kehl
Deutschland
In der Welt der handwerklich hergestellten Spirituosen finden sich oft Perlen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch das Erbe und die Traditionen ihrer Herkunft verkörpern. Eine solche außergewöhnliche Entdeckung ist der Vaval Clairin Ansyen 2018, 49 Monate gereift, ein Paradebeispiel für die exquisite Handwerkskunst aus Haiti. Abgefüllt mit 51 %, bietet dieser Single-Cask-Ausdruck einen robusten Einblick in die Quintessenz des haitianischen Rums und zieht Kenner und neugierige Trinker gleichermaßen in seine tief aromatische und geschmackliche Umarmung.
Clairin ist eine traditionelle haitianische Spirituose, die es mit der Komplexität und Vielfalt der Welt des feinen Rums aufnehmen kann. Er wird aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt und in kleinen Brennblasen destilliert, die dem Endprodukt ein reiches, intensives Geschmacksprofil verleihen. Ähnlich wie Mezcal in Mexiko ist Clairin eng mit der Gemeinde verbunden, in der er hergestellt wird, und spiegelt das Terroir und die handwerklichen Methoden wider, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.
Die Arawaks Distillery ist ein angesehener Name, der für die Herstellung des traditionellen haitianischen Clairin steht. In den üppigen, grünen Tälern Haitis gelegen, ist Arawaks stolz auf die Verwendung lokaler Zuckerrohrsorten, die auf den umliegenden Feldern geerntet werden, um ihre hochgelobten Spirituosen herzustellen. Diese Nähe stellt sicher, dass der Zuckerrohrsaft ganz frisch in der Destillationsanlage ankommt und alle lebendigen Aromen des Rohmaterials erhalten bleiben.
Der Vaval Clairin Ansyen 2018 wurde sorgfältig durch die traditionelle Pot-Still-Destillation hergestellt, eine Methode, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die komplexen Aromen des Zuckerrohrs zu bewahren und zu verbessern. Diese spezielle Charge wurde 2018 destilliert und hat einen sorgfältigen Reifungsprozess von etwas mehr als vier Jahren in einem tropischen Klima durchlaufen. Die warmen, feuchten Bedingungen beschleunigen die Interaktion zwischen dem Holz und der Spirituose und verleihen ihr Tiefe, Komplexität und eine Reihe von Aromen, die ein Markenzeichen für hochwertige gealterte Spirituosen sind.
Einzigartiger Reifungsprozess
Einzigartig ist, dass dieser Clairin in einem Ex-Caroni-Fass gereift ist, eine Anspielung auf die legendäre Caroni-Destillerie auf Trinidad, die für ihre besonders aromatischen Rumsorten bekannt ist. Das Fass mit der Nummer VA17CR-7 hat der Spirituose eine einzigartige Dimension verliehen, indem es neben reichhaltigen Untertönen von tropischen Früchten, die an den berühmten Caroni-Charakter erinnern, auch subtile Noten von Rauch und Teer einbrachte.
Bei der Verkostung begrüßt Sie wahrscheinlich zuerst das lebhafte Aroma, in dem sich frische, grasige Noten von Zuckerrohr nahtlos mit den reicheren, tieferen Düften von Eiche und tropischen Früchten vermischen. Am Gaumen bietet er eine reizvolle Komplexität mit einer ausgewogenen erdigen Süße des Zuckerrohrs, die sich mit rauchigen Anklängen und würzigen Eichennuancen vermischt. Der Abgang wird voraussichtlich lang und befriedigend sein und einen warmen Eindruck hinterlassen, der zum weiteren Schlürfen und Nachdenken einlädt.
Der Vaval Clairin Ansyen 2018, 49 Monate gereift, ist ein Zeugnis der reichen haitianischen Destillierkunst. Mit seinen tiefen Wurzeln in der lokalen Tradition, verfeinert durch innovative Reifungstechniken, bietet er nicht nur ein berauschendes Geschmackserlebnis, sondern auch einen Einblick in den lebendigen Geist Haitis. Für Liebhaber einzigartiger Spirituosen aus aller Welt ist dieser Clairin ein absolutes Muss. Er eignet sich perfekt für den puren Genuss oder als Eckpfeiler eines raffinierten Cocktails. Im Reich der Spirituosen, in dem sich Geschichte und Moderne vermischen, erstrahlt der Vaval Clairin Ansyen 2018 als ein Leuchtfeuer der Handwerkskunst und des Erbes und macht jeden Schluck zu einer Reise in die Seele Haitis.
Diese Abfüllung wurde exklusiv für die Niederlande gemacht!
erantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Velier S.p.A.Villa Nuovo Paradi
Via V Maggio 85
16147 GenovaItalia
Compagnie des Indes Mauritius 9 Ans Secrète Distillerie
Der CDI Mauritius 9 Ans Secrète Distillerie ist eine echte Premiere, denn es ist der erste Rhum überhaupt aus Mauritius, den Compagnie des Indes in ihr Portfolio aufnimmt. Die Rums dieser Insel haben in den letzten Jahren eine Explosion in Bezug auf die Qualität erlebt, daher war es wohl nun an der Zeit für den unabhängigen Abfüller aus Frankreich, nun auch dieser Insel Beachtung zu schenken. Dieser Rhum wurde im Dezember 2010 aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert und im September 2020, also fast 10 Jahre später, in Flaschen abgefüllt. Dieses Einzelfass ist auf 455 Flaschen limitiert.
Verkostungsnotizen:Das Aroma gleicht einem Spaziergang durch die Welt der feinen Düfte. Schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, Reis, ein Hauch Stärke, aber auch ein wenig Süßes zeigen sich mit Aromen von gesalzenem Butterkaramell. Am Gaumen entwickelt der Rhum Aromen von roten Früchten (Erdbeeren, Johannisbeeren) und die typischen Noten eines Rhum Agricole. Das Finish ist langanhaltend, trocken und gut ausbalanciert.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:OTR Spirits15 Rue du College21200 BeauneFrankreich
Compagnie des Indes T.D.L. Distillery 2006 Single Cask 14 Years
Der 14 Jahre alte Trinidad-Rum von Compagnie des Indes stammt aus der T.D.L. Distillery und reifte seit Dezember 2006 in ehemaligen Bourbon-Fässern heran. Im Juli 2021 wurde der Single Cask nach etwas mehr als 14 Jahren mit einem Alkoholgehalt von 45% auf insgesamt 390 Flaschen abgefüllt.
Verkostungsnotiz:Dieser CDI ist ein äußerst facettenreicher Rum. In der Nase wie auch am Gaumen Eindrücke von gerösteten Nüssen, Kakao, Schokobrownies, Dörrpflaumen, Grapefruitschale und Eukalyptus. Der Abgang ist lang und trocken mit einer feinen Würze.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:On The Rocks/Compagnie des Indes (CDI)3 Rue du Grenier a Sel21200 BeauneFrankreich
Corman Collins Jamaica Blend 10 Jahre Vatted Small Batch Retro Label
Ein zehnjähriger Blend aus Rums zweier jamaikanischen Destillerien, die aber nicht genannt werden dürfen. Geschmacklich bietet der Corman Collins Jamaica-Blend durch seine vergleichsweise leichten Ester-Noten trotz des hohen Alkoholgehaltes einen sehr schöner Einstieg in die Welt der funky Rums aus Jamaika.
Hersteller/Produzent:
Corman Collins S.A.
Rue de Verviers 76
4651 Battice
Corman Collins Navy Rum Full Proof Small Batch 2021
Dieser Navy Rum ist ein 16 Jahre alter Blend aus Rumsorten aus Trinidad, Jamaika und Guyana. Er hat einen Alkoholgehalt von 53,9% und ist ein würdiger Vertreter der englischen Navy Rums.
Hersteller/Produzent:
Corman Collins S.A.
Rue de Verviers 76
4651 Battice
Im Anschluss an die überaus erfolgreiche Markteinführung im Frühsommer präsentiert das renommierte Label Dos Delinquentes mit großer Freude seinen zweiten Single Cask Rum. Diese exquisite Kreation ist das Resultat einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen dem unabhängigen Abfüller Wu Dram Clan und der geschätzten Marke FRC, die Teil des Abfüllunternehmens Oldman Spirits ist. In diesem Fall handelt es sich um einen bemerkenswerten Fiji Rum, Jahrgang 2006/2024, der nun in limitierter Auflage abgefüllt wurde und damit Sammler und Genießer gleichermaßen begeistern wird.
Der Rum stammt aus einer nicht näher benannten Brennerei auf den paradiesischen Fidschi-Inseln, einem Ort, der für seine atemberaubenden Landschaften und die hohe Qualität seiner Rohstoffe bekannt ist. Am 10. Dezember 2006 wurde er mit höchster Sorgfalt aus erlesener Zuckerrohrmelasse auf einer Double Retort Pot Still destilliert. In den tropischen Gefilden des Südpazifiks begann seine Reifung in einem ehemaligen Bourbon-Fass, wo er sich unter idealen klimatischen Bedingungen entfalten konnte. Im Jahr 2017 erfolgte ein wichtiger Wechsel: Der Rum wanderte zusammen mit dem Fass in das kontinentale Klima Europas, wo er seine Aromen weiter verfeinerte und gleichzeitig ein noch komplexeres Geschmacksprofil entwickeln konnte. Nach insgesamt 17 Jahren geduldiger Reifung, während denen sich der Rum zu einem wahren Kunstwerk entwickelte, wurde er unverdünnt mit beeindruckenden 72,5 Prozent Fassstärke abgefüllt. Aus diesem exquisiten Einzel-Vintage entstanden lediglich 256 Flaschen, davon nur 116 Flaschen für Deutschland, à 0,7 Liter – eine echte Rarität.
DDos Delinquentes verspricht seinen Genießerinnen und Genießern ein olfaktorisches Erlebnis der Sonderklasse: Der erste Eindruck ist kraftvoll und erinnert an salzige Meeresbrisen, während intensive Noten von Oliven, Sardellen, Teer und Meereswasser die Sinne beflügeln. Ein subtiler Hauch frischen Gummis ergänzt dieses vielschichtige Aroma perfekt. Wenn man einen Spritzer Wasser hinzufügt, kommen die maritimen Elemente noch intensiver zur Geltung; dabei werden nuancierte Aromen von Lakritze und Maschinenfett freigesetzt, die zugleich die Tiefe dieses außergewöhnlichen Rums betonen und ihm eine zusätzliche Dimension verleihen.
Am Gaumen begeistert dieser Rum durch eine herausragende Integration des Alkohols, wobei das Mundgefühl angenehm samtig und cremig daherkommt. Ein fruchtiges Spiel entfaltet sich mit reifen Bananen und saftigen Ananas, die harmonisch verwoben sind mit den erdigeren Noten von Teer, Gummi und Oliven. Eine feine Der Nachklang des Rums ist langanhaltend, komplex und intensiv; durchgängige Grapefruitnoten paaren sich dabei mit einem salzigen Finish, das auf beeindruckende Weise die maritime Essenz dieses einzigartigen Rums unterstreicht.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Oldman Spirits GmbH
Heideland 2024976 Flensburg-Handewitt Germany
Elizabeth Yard Rum Long Pond Distillery 21 y.o
Elizabeth Yard sind Whiskyhersteller, die sich für Rum begeistern. Grand Arôme. Wedderburn. Dunder. “Rum hat einen Schwung, von dem wir nicht genug bekommen können. Unser Whisky-Bond war früher ein Rum-Lager der Marine, und so haben wir natürlich Rumvorräte beschafft, die in unseren Sherry- und Bourbon-Oktaven reifen. Demerara und frischer Oloroso? Jamaikanischer Funk und Islay-Torf? Lecker!“
Mit Rumsorten von einigen der renommiertesten Hersteller der Welt erforscht man bei Elizabeth Yard die Reifung und das Finish in Fässern, um wirklich außergewöhnliche Rumsorten zu kreieren und abzufüllen.
Royal Elizabeth Yard wurde 1946 in Kirkliston, West Lothian, gebaut und war ein Royal Naval Depot. Einheit 9, in der heute wieder Fässer lagern, es war das ehemalige Rumlager für die tägliche Rumration der Flotte.
Im Jahr 2021 kehrte die Holyrood Distillery zur Rumreifung nach Elizabeth Yard zurück, indem sie kleine Pakete mit Rum aus der ganzen Welt importierte. Die Fässer wurden nach Kirkliston verschifft, bevor sie degorgiert und in Fässer umgestapelt wurden, die für unser Single-Malt-Reifungsprogramm verwendet werden.
“Unsere Whisky-Destillateure hatten noch nie etwas von einer Muck-Grube gehört, bis wir in ein jamaikanisches Rum-Kaninchenloch fielen. Muck ist ein lebendes System von Bakterien, das Säuren erzeugt, die die Esterbildung während der Melassegärung beschleunigen. Wir finden Muck supercool und der daraus resultierende hochprozentige Funk in dieser Abfüllung von Longpond sagt alles.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Kirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 7D-28816 Stuhr