In der Kategorie Einzelfass präsentieren wir stolz diesen exquisiten Rum mit einem Alkoholgehalt von 53,7% aus Fiji. Destilliert in der renommierten Destillerie South Pacific, wurde er im Dezember 2010 aus Melasse hergestellt. Über 7 Jahre verbrachte er seine tropische Reifung in Fidschi. Im Jahr 2017 wurde er nach Großbritannien verschifft, wo er in einmal verwendete Bourbonfässer umgefüllt wurde. Die kontinentale Reifung erfolgte in Liverpool (UK) und später in Schottland, bevor er am 23.08.2022 abgefüllt wurde.
Nur 305 Flaschen dieses edlen Rums wurden abgefüllt, aus dem Fass mit der Nummer 5. In einer eleganten Geschenkverpackung präsentiert, enthält er keinen Zusatz von Farbstoffen wie Rohrzuckerkaramell E150a.
Beim Öffnen der Flasche entfaltet sich ein verlockender Duft von Schokolade, Orange, alkoholischem Punsch, Schokoladengebäck und leicht holzigen Tanninen mit einem Hauch von vulkanischer Erde. Der Geschmack ist intensiv würzig mit Noten von alkoholgetränktem Schokoladenkuchen, scharfen Aromen von Kuchen, Schokolade und Orange sowie einer harmonischen Mischung aus Eiche, Tabak und Schokolade. Der Abgang ist sanft und rätselhaft, hinterlässt die Frage nach dem Verbleib der Hitze aus Nase und Geschmack.
verantw. Lebensmittelunternehmer:
Albert Michler Distillery Int s.r.o.
Buchsdorf 110
790 57 Bukova-Buchsdorf
Tschechien
Der Albert Michler Fiji 2012/2022 aus der Single Cask Collection entführt Sie auf eine geschmackliche Reise von den sonnigen Fidschi Inseln bis nach Großbritannien. In der renommierten South Pacific Distillery destilliert, konnte er über 4 Jahre und 7 Monate sein volles Aroma entfalten, bevor er 2017 ins Vereinigte Königreich verschifft wurde. Dort ruhte er für weitere ca. 5 Jahre in ehemaligen Bourbonfässern, um seine einzigartige und komplexe Geschmackskomposition vollends zu perfektionieren. Mit einem Alkoholgehalt von kräftigen 55,4% Vol. begeistert dieser Rum mit facettenreichen Aromen von grünem Tee, Honig, Zitronenschale, Ingwer, Butterscotch und Vanille. Im Mund entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus erfrischender Minze, spritzigen Zitrusnoten, feinen Nüssen und der typischen Holzigkeit des Fidschi-Rums. Der Albert Michler Fiji 2012/2022 Single Cask Collection Rum verwöhnt anspruchsvolle Gaumen mit seinem milden Charakter und eignet sich gleichermaßen für den puren Genuss sowie für die kreative Mixologie in Cocktails. Tauchen Sie ein in die Welt der exquisiten Aromenvielfalt und erleben Sie einen wahren Hochgenuss für Ihre Sinne.
verantw. Lebensmittelunternehmer:
Albert Michler Distillery Int s.r.o.
Buchsdorf 110
790 57 Bukova-Buchsdorf
Tschechien
Bellamy's Reserve Rum 2006 Australien: Ein 17 Jahre alter, exquisiter Single Cask! Dieser bemerkenswerte Rum, der im Jahr 2006 in Australien destilliert wurde, lädt sowohl Kenner als auch Liebhaber dazu ein, seine fesselnden Aromen zu erkunden. Die 17-jährige Reifung – davon verbrachte er 12 Jahre in Australien und 5 Jahre in Europa – erfolgt in sorgfältig ausgewählten Fässern, die zuvor Bourbon enthielten.
Bei der Verkostung begeistert der Bellamy's Reserve Rum 2006 mit seiner Abfüllung in Fassstärke und einem verlockenden Bouquet aus Gewürz-, Rauch- und Walnussnoten, ergänzt durch subtile Nuancen von Honig, Zitrusfrüchten, Süßholz, Muskat und Ingwer. Der Geschmack ist ein wahres Fest: Frische Limettenakzente vereinen sich harmonisch mit Anklängen von Eichenholz, dunkler Schokolade sowie einem aufregenden Kick aus Pfeffer, Muskat, Honig und Kräuteraromen von Salbei und Koriander. Die angenehme, ölige Textur des 17 Jahre alten Rums sorgt für ein außergewöhnliches Mundgefühl.
Der Abgang dieses flüssigen Goldschatzes ist langanhaltend, trocken und adstringierend-holzig mit einer erfrischenden Balance an würzigen Nuancen, die den Gaumen noch lange verwöhnen.
Insgesamt sind nur 234 Flaschen dieser Rarität erhältlich. Der Bellamy's Reserve Rum 2006 wurde im November 2006 von einer nicht näher benannten Brennerei in Australien produziert. Nach seiner beeindruckenden Reifung fand im Juli 2024 die Abfüllung bei einer außergewöhnlichen Fassstärke von 67,6 Volumenprozent statt.
Verkostungsnotizen für den Bellamy's Reserve Rum 2006 Australien:
Bereits beim Einschenken entfaltet sich die außergewöhnliche Vielfalt seiner Aromen: Gewürze, Rauch, Walnuss, Honig, Zitrusfrüchte, Süßholz, Muskat und Ingwer verschmelzen zu einer harmonischen Komposition. Im Mund zeigt der Rum lebendige Frische mit Noten von Limetten, Eichenholz und dunkler Schokolade sowie facettenreichen Nuancen von Pfeffer, Muskat, Honig, Salbei und Koriander.
Das Erlebnis wird durch die angenehme, ölige Textur des Rums abgerundet. Im Abgang offenbart dieser außergewöhnliche Tropfen eine zunehmend trockene, holzige Dimension und bleibt mit seinem sanften Frischekick und komplexen Gewürznoten besonders lange im Gedächtnis – ein wahrhaft bemerkenswerter Genussmoment.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstr. 29990765 Fürth
Bellamy's Reserve Rum 2012 Jamaica HD – Jamaikanischer Ester Rum in voller Fassstärke!
Tauchen Sie ein in die Welt des exquisiten Bellamy's Reserve Rum aus dem Jahr 2012, der auf der wunderschönen Insel Jamaika destilliert wurde. Nach einer beeindruckenden Reifung von 12 Jahren in sorgfältig ausgewählten Ex-Bourbon-Fässern – davon 3 Jahre im tropischen Klima und 9 Jahre unter kontinentalen Bedingungen – wird im Jahr 2024 die Abfüllung in kräftiger Fassstärke erfolgen.
Bereits beim ersten Schluck begeistert dieser außergewöhnliche Rum die Sinne mit einer harmonischen Mischung aus ausgeprägten Ester-Aromen. Noten von vergorener Banane, Mango und Ananas verschmelzen mit einem Hauch von Kokos, Rosine, Holz und einem feinen Toffee-Duft, der das Nosing zu einem unvergesslichen Erlebnis erhebt.
Am Gaumen entfaltet sich der Bellamy's Reserve Rum 2012 Jamaica HD mit einer kraftvollen, fruchtig-herben Note. Die Geschmackserlebnisse reichen von saftiger Papaya und Banane bis hin zu subtilen Akzenten von Limette und Karamell, begleitet von einem sanften Tannin- und Holzaroma sowie einer Nuance von Kokos.
Der Nachklang ist langanhaltend, intensiv und cremig, mit einem feinen Hauch von trockenem Holz und einer dezenten Rauchigkeit, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet.
Insgesamt sind lediglich 200 Flaschen dieses seltenen Meisterwerks verfügbar. Der Bellamy's Reserve Rum 2012 Jamaica HD ist eine exklusive Abfüllung der Spitzenklasse für wahre Liebhaber authentischer, kraftvoller Jamaika-Rums! Geboren aus der Destillation im Juli 2012 und gereift in harmonischem Zusammenspiel zwischen tropischen und kontinentalen Klimabedingungen.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstr. 29990765 Fürth
Bielle Marie Galante Rhum Vieux Le Vieil Oublié 2001
Der Bielle Rhum Vieux Le Vieil Oublié wurde – wie sein Name schon verrät – nach kurzer Fermentation des frisch gepressten Zuckerrohrsafts 2001 destilliert. Nach einer kurzen Beruhigungsphase in Edelstahltanks durfte der Rhum für lange Zeit im karibischen Klima der Insel Marie Galantes, Guadeloupe, in ehemaligen Bourbon-Fässern reifen. Diese Agricole Rhum wurde in einer limitierten Auflage von nur 348 Flaschen abgefüllt.
Verkostungsnotiz:In der Nase intensive, elegant nussige Noten und ein Hauch Marmelade. Am Gaumen Noten von Mandeln und Beeren, untermalt von würzigem Eichenholz. Der Abgang ist beeindruckend lang mit einer trockenen Würze und doch auch subtilen Süße.
Hersteller/Produzent:Distillerie Bielle97112 Grand BourgMarie-Galante
Bristol Jamaica Trelawney County 2009/2021
Ein jamaikanischer Rum, der ein Geheimnis um seine Herkunft macht. Doch Kenner wissen, welche Destillerie im Trelawny County auf Jamaika liegt und das diese Rums mit einem ganz eigenem Geschmacksprofil hervorbringt. Das dürfte auch der Grund dafür gewesen sein, dass Bristol Spirits diesem Fass sein Namen gegeben hat.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein kräftiges Bouquet voller Frucht und typisch für den spürbar hohen Estergehalt, für die Pot-Still Rums der nicht genannten Destille aus dem Trelawney County. Im Mund eine Explosion an Fruchtaromen, welche sich noch lange am Gaumen festsetzen.
Das Wichtigste in Kürze:
Herkunft: Jamaika
Distillerie: darf nicht genannt werden
Still: Pot Still
Fass: Refill Amerikanische Eiche
Alkoholgehalt: 47,5% Vol.
destilliert: 2009
abgefüllt: 2021Lagerung: 5 Jahre tropisch, 7 Jahre kontinental
Chill Filtered: nein
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits Ltd.P.O. Box 3169Bristol BS6 9JWVereinigtes Königreich
Bristol Port Mourant Guyana 1990/2022 Port Finish
Der Bristol Port Mourant Guyana 1990/2022 Port Finish ist ein grandioser Rum der Demerara Distillers Limited (DDL), Guyana. Der Port Morant - auch Port Mourant genannt - ist ein kräftiger Rum, der aus Melasse destilliert wird. Die eigentliche Port Morant Brennerei existiert nur noch als Name. Sie ist bereits seit langen Jahren Teil des Brennereiverbandes Demerara Distillers Limited, aber für die sehr speziellen Abfüllungen der alten Brennerei wird der Name mit Stolz auf das Etikett gebracht - wie bei dieser über 30 Jahre alten Abfüllung von Bristol Spirits.
Verkostungsnotiz:In der Nase die Eindrücke eines klassischen Port Mourant, ein Hauch Anis und viel Frucht. Am Gaumen eine beeindruckende Komplexität. Noten von Leder, getrockneten Früchten und Anis verbinden sich zu einem langen und intensiven Abgang -, ein echter Port Mourant!
Das Wichtigste in Kürze:
Herkunft: Guyana
Distillerie: Diamond Distillery
Still: Double Wood Still
Fass: Refill Amerikanische Eiche
Finish: Port Cask
Alkoholgehalt: 46,7% Vol.
destilliert: 1990
abgefüllt: 2022
Chill Filtered: nein
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Bristol Spirits LtdP.O. Box 3169Bristol BS6 9JWEngland
Früher unter dem Namen Monymusk bekannt, war die Clarendon-Destillerie, wie viele ihrer Art, sowohl in der Rumproduktion als auch in der Zuckerherstellung aktiv, bevor sie in eigenständige Unternehmen aufgeteilt wurde. Heute besteht Clarendon im Wesentlichen aus zwei Destillerien, die sich eine gemeinsame Infrastruktur teilen.In der Nase entfalten sich Aromen von Cola-Würfeln, reifer Ananas und einem feiner Zeder.
Der Geschmack überrascht mit Noten von saftiger Kirsche, cremigem Brot- und Butterpudding sowie mildem Heidehonig.
Im Abgang zeigen sich Nuancen von Brennnesseltee, vollmundigen Fleischtomaten und erfrischenden Orangenschalen.Cadenhead’s – Gegründet 1842 – Schottlands ältester unabhängiger Abfüller – Reifung und Abfüllung in der Original Whisky-Hauptstadt der Welt – Campbeltown. William Cadenhead’s Ltd, die traditionellen Wein- und Spirituosenhändler, ist seit ihrer Gründung im Jahr 1842 bekannt für ihre Leidenschaft für exklusive Spirituosen. Seit 1972 gehört Cadenhead’s zu der angesehenen J & A Mitchell & Co. Ltd, dem stolzen Eigentümer von Springbank und Glengyle Distillery. Mit einem hervorragenden Ruf für Single Cask und Small Batch Abfüllungen von Single Malt Scotch Whisky, Rum, Cognac und Gin steht Cadenhead’s für unvergleichliche Qualität und verfolgt das Ziel: "Es zählt, was in der Flasche ist." Im Einklang mit dieser Philosophie legt Cadenhead’s großen Wert darauf, den authentischen Charakter jeder Destillerie zu präsentieren – immer ohne Kältefiltrierung und zugesetzte Farbstoffe. Das gesamte Portfolio wird stolz vor Ort in Campbeltown, der ehemaligen Whisky-Hauptstadt der Welt, gereift und abgefüllt. Jedes Jahr werden ausschließlich hochqualitative, sehr kleine Chargen veröffentlicht, die das Handwerk und die Tradition in jeder Flasche widerspiegeln.Innverkehrbringer:Hanseatische Weinhandlungsgesellschaft MBH & CO.KG Lukas-Welser-Str. 8 28309 Bremen
Die Diamond Distillery, gegründet im Jahr 1670, hat im Laufe der Jahrhunderte ihre beeindruckende Sammlung von neun Destillierapparaten zusammengetragen, während viele andere Brennereien auf der Insel schließen mussten. Besonders hervorzuheben sind die beiden historischen Holzapparate, gefertigt aus dem seltenen guyanischen Hartholz „Greenheart“ – die letzten ihrer Art, die weltweit noch in Betrieb sind. Ein verführerisches Bouquet von roter Banane vereint sich harmonisch mit Tannennadeln und erfrischenden Kirsch-Menthol-Bonbons. Am Gaumen entfaltet sich ein delikater Mix aus saftigen roten Trauben, ergänzt durch die feinen Aromen der traditionellen Bakewell-Tarte und sanften Mandeln. Der Nachklang begeistert mit subtilen Noten von Anis und Sternanis, abgerundet durch einen Hauch von süßem Leder.
Cadenhead’s – Gegründet 1842 – Schottlands ältester unabhängiger Abfüller – Reifung und Abfüllung in der Original Whisky-Hauptstadt der Welt – Campbeltown. William Cadenhead’s Ltd, die traditionellen Wein- und Spirituosenhändler, ist seit ihrer Gründung im Jahr 1842 bekannt für ihre Leidenschaft für exklusive Spirituosen. Seit 1972 gehört Cadenhead’s zu der angesehenen J & A Mitchell & Co. Ltd, dem stolzen Eigentümer von Springbank und Glengyle Distillery. Mit einem hervorragenden Ruf für Single Cask und Small Batch Abfüllungen von Single Malt Scotch Whisky, Rum, Cognac und Gin steht Cadenhead’s für unvergleichliche Qualität und verfolgt das Ziel: "Es zählt, was in der Flasche ist." Im Einklang mit dieser Philosophie legt Cadenhead’s großen Wert darauf, den authentischen Charakter jeder Destillerie zu präsentieren – immer ohne Kältefiltrierung und zugesetzte Farbstoffe. Das gesamte Portfolio wird stolz vor Ort in Campbeltown, der ehemaligen Whisky-Hauptstadt der Welt, gereift und abgefüllt. Jedes Jahr werden ausschließlich hochqualitative, sehr kleine Chargen veröffentlicht, die das Handwerk und die Tradition in jeder Flasche widerspiegeln. Innverkehrbringer: Hanseatische Weinhandlungsgesellschaft MBH & CO.KG Lukas-Welser-Str. 8 28309 Bremen
Die Foursquare Rum Distillery, in Familienbesitz der Seales, produziert seit 1996 exquisiten Rum auf der sonnigen Karibikinsel Barbados. Diese 14 Jahre alte Abfüllung bereichert das Sortiment von Cadenhead's Dated Distillation und verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.Zarte Noten von Orangenblüte, süßem goldenen Sirup und aromatischer Muskatnuss entfalten sich in der Nase. Ein harmonisches Zusammenspiel aus Glühweingewürzen, karamellisierten Aromen, cremigem Café Latte und zartem Puderzucker erwartet den Gaumen. Ein eleganter Abgang mit kristallisiertem Ingwer, reichhaltigem Weihnachtskuchen und einer wiederkehrenden Note von Café Latte rundet das Erlebnis ab.Cadenhead’s – Gegründet 1842 – Schottlands ältester unabhängiger Abfüller – Reifung und Abfüllung in der Original Whisky-Hauptstadt der Welt – Campbeltown.
William Cadenhead’s Ltd, die traditionellen Wein- und Spirituosenhändler, ist seit ihrer Gründung im Jahr 1842 bekannt für ihre Leidenschaft für exklusive Spirituosen. Seit 1972 gehört Cadenhead’s zu der angesehenen J & A Mitchell & Co. Ltd, dem stolzen Eigentümer von Springbank und Glengyle Distillery. Mit einem hervorragenden Ruf für Single Cask und Small Batch Abfüllungen von Single Malt Scotch Whisky, Rum, Cognac und Gin steht Cadenhead’s für unvergleichliche Qualität und verfolgt das Ziel: "Es zählt, was in der Flasche ist."
Im Einklang mit dieser Philosophie legt Cadenhead’s großen Wert darauf, den authentischen Charakter jeder Destillerie zu präsentieren – immer ohne Kältefiltrierung und zugesetzte Farbstoffe. Das gesamte Portfolio wird stolz vor Ort in Campbeltown, der ehemaligen Whisky-Hauptstadt der Welt, gereift und abgefüllt. Jedes Jahr werden ausschließlich hochqualitative, sehr kleine Chargen veröffentlicht, die das Handwerk und die Tradition in jeder Flasche widerspiegeln.Innverkehrbringer:Hanseatische Weinhandlungsgesellschaft MBH & CO.KGLukas-Welser-Str. 828309 Bremen
Chairmans Reserve Master´s Selection German Edition
Diese Abfüllung von Chairman´s Reserve läuft unter dem Titel Master´s Selection und ist eine besondere Auswahl von Evanius Harris dem Masterblender bei St. Lucia Distillers. Es handelt sich um eine Single Cask Abfüllung in Fassstärke mit 59,3% vol. Das Fass wurde vom Kellermeister Cyril Mangal von 2005 bis 2020 betreut und reifte in diesen 15 Jahren in ex-Bourbon-Fässern. Destilliert wurde der Rum in der Vendome Pot Still. Dem Rum wurde kein Zucker oder sonstiges zugeführt und es sind lediglich 251 Flaschen abgefüllt worden! Aufgrund der strengen Limitierung ist die Menge auf eine Flasche pro Bestellung limitiert.
Verkostungsnotiz:Im Glas zeigt er sich in einer satten Bernsteinfarbe mit leicht rötlichem Schimmer und läuft schwerfällig im Glas ab. Die Nase hat typische Rumnoten, leichte Fassnoten, Rosine, fruchtige Komponenten, sehr spannend! Am Gaumen dann ein wuchtiger Auftritt, jedoch nicht unangenehm. Würziger Geschmack, unterlegt von einer natürliche Süße, Teenoten, Tabak, hochprozentiger Kakao, und fruchtige Aromen begeistern. Der Abgang ist Komplex und bleibt lange auf der Zunge, eine leicht Adstringenz ist zu spüren.
über St. Lucia Distillers:Die Herstellung eines exzellenten Rumprodukts ist zentrales Element des Unternehmensethos der St. Lucia Distillers Group of Companies. Sie ist das Sprungbrett, von dem aus alle anderen Aspekte der Geschäftstätigkeit des Unternehmens in Gang gesetzt werden. Diese kleine, aber feine Brennerei ist stolz auf die Entwicklung von qualitätsorientierten Produkten mit einer breiten Produktpalette. Das Team der St. Lucia Distillers Group of Companies scheut das Risiko nicht und ist stets innovativ. Die St. Lucia Distillers Group of Companies verfolgt diese Philosophie mit Schwerpunkt auf Produktion und Energieeffizienz, Marktverständnis und Wettbewerb. Die St. Lucia Distillers Group of Companies hält an ihrem Engagement für Produktionseffizienz und Umweltverantwortung fest; zu diesem Zweck hat die Organisation diese Projekte in Angriff genommen: Flaschenrecycling-Programm, das Abwasser Thema wird sehr sorgfältig gehandhabt, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und die EU-Normen für Brennereiabwässer zu erfüllen. Ein Block mit Kraft-Wärme-Kopplung, der Dampfturbinen verwendet, die den Kesseldampf zur Erzeugung von Strom für den Betrieb der Destillationsanlage nutzen gehören ebenfalls dazu!
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Spiridom
36 Rue Raspail94460 VallentonFrankreich
Importeur:
FERRAND DEUTSCHLAND GmbH
Obere Mühle 36
58644 Iserlohn
In der Welt der handwerklich hergestellten Spirituosen finden sich oft Perlen, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch das Erbe und die Traditionen ihrer Herkunft verkörpern. Eine solche außergewöhnliche Entdeckung ist der Vaval Clairin Ansyen 2018, 49 Monate gereift, ein Paradebeispiel für die exquisite Handwerkskunst aus Haiti. Abgefüllt mit 51 %, bietet dieser Single-Cask-Ausdruck einen robusten Einblick in die Quintessenz des haitianischen Rums und zieht Kenner und neugierige Trinker gleichermaßen in seine tief aromatische und geschmackliche Umarmung.
Clairin ist eine traditionelle haitianische Spirituose, die es mit der Komplexität und Vielfalt der Welt des feinen Rums aufnehmen kann. Er wird aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt und in kleinen Brennblasen destilliert, die dem Endprodukt ein reiches, intensives Geschmacksprofil verleihen. Ähnlich wie Mezcal in Mexiko ist Clairin eng mit der Gemeinde verbunden, in der er hergestellt wird, und spiegelt das Terroir und die handwerklichen Methoden wider, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.
Die Arawaks Distillery ist ein angesehener Name, der für die Herstellung des traditionellen haitianischen Clairin steht. In den üppigen, grünen Tälern Haitis gelegen, ist Arawaks stolz auf die Verwendung lokaler Zuckerrohrsorten, die auf den umliegenden Feldern geerntet werden, um ihre hochgelobten Spirituosen herzustellen. Diese Nähe stellt sicher, dass der Zuckerrohrsaft ganz frisch in der Destillationsanlage ankommt und alle lebendigen Aromen des Rohmaterials erhalten bleiben.
Der Vaval Clairin Ansyen 2018 wurde sorgfältig durch die traditionelle Pot-Still-Destillation hergestellt, eine Methode, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die komplexen Aromen des Zuckerrohrs zu bewahren und zu verbessern. Diese spezielle Charge wurde 2018 destilliert und hat einen sorgfältigen Reifungsprozess von etwas mehr als vier Jahren in einem tropischen Klima durchlaufen. Die warmen, feuchten Bedingungen beschleunigen die Interaktion zwischen dem Holz und der Spirituose und verleihen ihr Tiefe, Komplexität und eine Reihe von Aromen, die ein Markenzeichen für hochwertige gealterte Spirituosen sind.
Einzigartiger Reifungsprozess
Einzigartig ist, dass dieser Clairin in einem Ex-Caroni-Fass gereift ist, eine Anspielung auf die legendäre Caroni-Destillerie auf Trinidad, die für ihre besonders aromatischen Rumsorten bekannt ist. Das Fass mit der Nummer VA17CR-7 hat der Spirituose eine einzigartige Dimension verliehen, indem es neben reichhaltigen Untertönen von tropischen Früchten, die an den berühmten Caroni-Charakter erinnern, auch subtile Noten von Rauch und Teer einbrachte.
Bei der Verkostung begrüßt Sie wahrscheinlich zuerst das lebhafte Aroma, in dem sich frische, grasige Noten von Zuckerrohr nahtlos mit den reicheren, tieferen Düften von Eiche und tropischen Früchten vermischen. Am Gaumen bietet er eine reizvolle Komplexität mit einer ausgewogenen erdigen Süße des Zuckerrohrs, die sich mit rauchigen Anklängen und würzigen Eichennuancen vermischt. Der Abgang wird voraussichtlich lang und befriedigend sein und einen warmen Eindruck hinterlassen, der zum weiteren Schlürfen und Nachdenken einlädt.
Der Vaval Clairin Ansyen 2018, 49 Monate gereift, ist ein Zeugnis der reichen haitianischen Destillierkunst. Mit seinen tiefen Wurzeln in der lokalen Tradition, verfeinert durch innovative Reifungstechniken, bietet er nicht nur ein berauschendes Geschmackserlebnis, sondern auch einen Einblick in den lebendigen Geist Haitis. Für Liebhaber einzigartiger Spirituosen aus aller Welt ist dieser Clairin ein absolutes Muss. Er eignet sich perfekt für den puren Genuss oder als Eckpfeiler eines raffinierten Cocktails. Im Reich der Spirituosen, in dem sich Geschichte und Moderne vermischen, erstrahlt der Vaval Clairin Ansyen 2018 als ein Leuchtfeuer der Handwerkskunst und des Erbes und macht jeden Schluck zu einer Reise in die Seele Haitis.
Diese Abfüllung wurde exklusiv für die Niederlande gemacht!
erantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Velier S.p.A.Villa Nuovo Paradi
Via V Maggio 85
16147 GenovaItalia
Compagnie des Indes T.D.L. Distillery 2006 Single Cask 14 Years
Der 14 Jahre alte Trinidad-Rum von Compagnie des Indes stammt aus der T.D.L. Distillery und reifte seit Dezember 2006 in ehemaligen Bourbon-Fässern heran. Im Juli 2021 wurde der Single Cask nach etwas mehr als 14 Jahren mit einem Alkoholgehalt von 45% auf insgesamt 390 Flaschen abgefüllt.
Verkostungsnotiz:Dieser CDI ist ein äußerst facettenreicher Rum. In der Nase wie auch am Gaumen Eindrücke von gerösteten Nüssen, Kakao, Schokobrownies, Dörrpflaumen, Grapefruitschale und Eukalyptus. Der Abgang ist lang und trocken mit einer feinen Würze.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:On The Rocks/Compagnie des Indes (CDI)3 Rue du Grenier a Sel21200 BeauneFrankreich
Im Anschluss an die überaus erfolgreiche Markteinführung im Frühsommer präsentiert das renommierte Label Dos Delinquentes mit großer Freude seinen zweiten Single Cask Rum. Diese exquisite Kreation ist das Resultat einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen dem unabhängigen Abfüller Wu Dram Clan und der geschätzten Marke FRC, die Teil des Abfüllunternehmens Oldman Spirits ist. In diesem Fall handelt es sich um einen bemerkenswerten Fiji Rum, Jahrgang 2006/2024, der nun in limitierter Auflage abgefüllt wurde und damit Sammler und Genießer gleichermaßen begeistern wird.
Der Rum stammt aus einer nicht näher benannten Brennerei auf den paradiesischen Fidschi-Inseln, einem Ort, der für seine atemberaubenden Landschaften und die hohe Qualität seiner Rohstoffe bekannt ist. Am 10. Dezember 2006 wurde er mit höchster Sorgfalt aus erlesener Zuckerrohrmelasse auf einer Double Retort Pot Still destilliert. In den tropischen Gefilden des Südpazifiks begann seine Reifung in einem ehemaligen Bourbon-Fass, wo er sich unter idealen klimatischen Bedingungen entfalten konnte. Im Jahr 2017 erfolgte ein wichtiger Wechsel: Der Rum wanderte zusammen mit dem Fass in das kontinentale Klima Europas, wo er seine Aromen weiter verfeinerte und gleichzeitig ein noch komplexeres Geschmacksprofil entwickeln konnte. Nach insgesamt 17 Jahren geduldiger Reifung, während denen sich der Rum zu einem wahren Kunstwerk entwickelte, wurde er unverdünnt mit beeindruckenden 72,5 Prozent Fassstärke abgefüllt. Aus diesem exquisiten Einzel-Vintage entstanden lediglich 256 Flaschen, davon nur 116 Flaschen für Deutschland, à 0,7 Liter – eine echte Rarität.
DDos Delinquentes verspricht seinen Genießerinnen und Genießern ein olfaktorisches Erlebnis der Sonderklasse: Der erste Eindruck ist kraftvoll und erinnert an salzige Meeresbrisen, während intensive Noten von Oliven, Sardellen, Teer und Meereswasser die Sinne beflügeln. Ein subtiler Hauch frischen Gummis ergänzt dieses vielschichtige Aroma perfekt. Wenn man einen Spritzer Wasser hinzufügt, kommen die maritimen Elemente noch intensiver zur Geltung; dabei werden nuancierte Aromen von Lakritze und Maschinenfett freigesetzt, die zugleich die Tiefe dieses außergewöhnlichen Rums betonen und ihm eine zusätzliche Dimension verleihen.
Am Gaumen begeistert dieser Rum durch eine herausragende Integration des Alkohols, wobei das Mundgefühl angenehm samtig und cremig daherkommt. Ein fruchtiges Spiel entfaltet sich mit reifen Bananen und saftigen Ananas, die harmonisch verwoben sind mit den erdigeren Noten von Teer, Gummi und Oliven. Eine feine Der Nachklang des Rums ist langanhaltend, komplex und intensiv; durchgängige Grapefruitnoten paaren sich dabei mit einem salzigen Finish, das auf beeindruckende Weise die maritime Essenz dieses einzigartigen Rums unterstreicht.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Oldman Spirits GmbH
Heideland 2024976 Flensburg-Handewitt Germany
Elizabeth Yard Rum Long Pond Distillery 21 y.o
Elizabeth Yard sind Whiskyhersteller, die sich für Rum begeistern. Grand Arôme. Wedderburn. Dunder. “Rum hat einen Schwung, von dem wir nicht genug bekommen können. Unser Whisky-Bond war früher ein Rum-Lager der Marine, und so haben wir natürlich Rumvorräte beschafft, die in unseren Sherry- und Bourbon-Oktaven reifen. Demerara und frischer Oloroso? Jamaikanischer Funk und Islay-Torf? Lecker!“
Mit Rumsorten von einigen der renommiertesten Hersteller der Welt erforscht man bei Elizabeth Yard die Reifung und das Finish in Fässern, um wirklich außergewöhnliche Rumsorten zu kreieren und abzufüllen.
Royal Elizabeth Yard wurde 1946 in Kirkliston, West Lothian, gebaut und war ein Royal Naval Depot. Einheit 9, in der heute wieder Fässer lagern, es war das ehemalige Rumlager für die tägliche Rumration der Flotte.
Im Jahr 2021 kehrte die Holyrood Distillery zur Rumreifung nach Elizabeth Yard zurück, indem sie kleine Pakete mit Rum aus der ganzen Welt importierte. Die Fässer wurden nach Kirkliston verschifft, bevor sie degorgiert und in Fässer umgestapelt wurden, die für unser Single-Malt-Reifungsprogramm verwendet werden.
“Unsere Whisky-Destillateure hatten noch nie etwas von einer Muck-Grube gehört, bis wir in ein jamaikanisches Rum-Kaninchenloch fielen. Muck ist ein lebendes System von Bakterien, das Säuren erzeugt, die die Esterbildung während der Melassegärung beschleunigen. Wir finden Muck supercool und der daraus resultierende hochprozentige Funk in dieser Abfüllung von Longpond sagt alles.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Kirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 7D-28816 Stuhr
Dieser beinahe ein Jahrzehnt alte Rum zieht sofort die Aufmerksamkeit. Es gab vor drei Jahren die erste Abfüllung aus dieser Serie, Der Rum ist nun drei Jahre weiter gereift worden. Mit seiner tiefgründigen, intensiven Bernsteinfarbe, die an das warme Licht eines Sonnenuntergangs erinnert. Wenn man das Glas an die Nase hält, entfaltet sich ein Bouquet von überragender Facettenvielfalt. Die unterschiedlichen Rums, die während der vielen Jahre der Reifung in den edlen Fässern miteinander interagierten und harmonierten, verleihen diesem Tropfen eine bemerkenswerte Komplexität, die sowohl Liebhaber als auch Kenner in ihren Bann zieht. Sofort fallen die betörenden Töne auf, die an Salbei und Paprika erinnern, ergänzt durch eine ausgewogene Gewürznote, die den Duft auf beeindruckende Weise abrundet.
Dieser exquisite Rum präsentiert verführerische Aromen, die den Gaumen mit einer Kombination aus zartem, karamellisiertem braunem Zucker, frisch geschnittenem Heu, gerösteten Cashews und süßen Rosinen umspielen. Diese appetitlichen Noten werden kunstvoll mit einer harmonischen Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie aromatischen Nelken und zart-würzigem Zimt unterstützt. Nach einem kurzen Moment der Ruhe entfaltet sich schließlich sein volles Potenzial; fruchtige Akzente von getrockneten Feigen, saftigen Datteln und knackigen roten Äpfeln treten dynamisch hervor und verschmelzen zu einem überwältigenden Geschmacksprofil. Diese Fruchtigkeit wird abgerundet durch delikat ausgearbeitete Nuancen von Lakritz und einem Hauch schwarzem Pfeffer, die dem Erlebnis eine überraschende Tiefe verleihen.
Ein Tropfen Wasser hat die magische Fähigkeit, zusätzliche Geschmacksnuancen freizusetzen und das Profil des Rums noch weiter zu verfeinern. Plötzlich offenbaren sich köstliche Noten von dunkler Schokolade und frisch geröstetem Kaffee, die den ohnehin bereits reichen Geschmack nur noch weiter bereichern. Am Gaumen hinterlässt dieser Rum ein samtiges Mundgefühl: weich und doch kraftvoll zugleich, perfekt abgestimmt auf den hohen Alkoholgehalt von 62%. Die komplexen Aromen aus der Nase entwickeln sich mit jedem Schluck weiter; jetzt übernehmen schwarze Kirschen und saftige Pflaumen das Zepter, während rosinenartige Nuancen und würzige Gewürznelken ebenfalls ihren Platz im Geschmacksbild behaupten.
Der Abgang dieses außergewöhnlichen Rums ist ein wahrhaftiger Höhepunkt – ein eleganter Nachklang von Zigarrenkiste, Tabak und edlem Leder schafft ein unvergessliches Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt. Dieser bemerkenswerte Rum entfaltet sein volles Potenzial besonders eindrucksvoll in geselliger Runde oder an einer gemütlichen Feuerstelle, wo Geschichten ausgetauscht und Erinnerungen geschaffen werden. Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, passt ein erlesener Hartkäse hervorragend dazu; serviert mit frischen Früchten und edlem Honig wird dieser Genussmoment zum perfekten Höhepunkt jedes geselligen Beisammenseins.Inverkehrbringer:Haromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland
Dieser beinahe ein Jahrzehnt alte Rum zieht sofort die Aufmerksamkeit. Es gab vor drei Jahren die erste Abfüllung aus dieser Serie, Der Rum ist nun drei Jahre weiter gereift worden. Mit seiner tiefgründigen, intensiven Bernsteinfarbe, die an das warme Licht eines Sonnenuntergangs erinnert. Wenn man das Glas an die Nase hält, entfaltet sich ein Bouquet von überragender Facettenvielfalt. Die unterschiedlichen Rums, die während der vielen Jahre der Reifung in den edlen Fässern miteinander interagierten und harmonierten, verleihen diesem Tropfen eine bemerkenswerte Komplexität, die sowohl Liebhaber als auch Kenner in ihren Bann zieht. Sofort fallen die betörenden Töne auf, die an Salbei und Paprika erinnern, ergänzt durch eine ausgewogene Gewürznote, die den Duft auf beeindruckende Weise abrundet.
Dieser exquisite Rum präsentiert verführerische Aromen, die den Gaumen mit einer Kombination aus zartem, karamellisiertem braunem Zucker, frisch geschnittenem Heu, gerösteten Cashews und süßen Rosinen umspielen. Diese appetitlichen Noten werden kunstvoll mit einer harmonischen Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie aromatischen Nelken und zart-würzigem Zimt unterstützt. Nach einem kurzen Moment der Ruhe entfaltet sich schließlich sein volles Potenzial; fruchtige Akzente von getrockneten Feigen, saftigen Datteln und knackigen roten Äpfeln treten dynamisch hervor und verschmelzen zu einem überwältigenden Geschmacksprofil. Diese Fruchtigkeit wird abgerundet durch delikat ausgearbeitete Nuancen von Lakritz und einem Hauch schwarzem Pfeffer, die dem Erlebnis eine überraschende Tiefe verleihen.
Ein Tropfen Wasser hat die magische Fähigkeit, zusätzliche Geschmacksnuancen freizusetzen und das Profil des Rums noch weiter zu verfeinern. Plötzlich offenbaren sich köstliche Noten von dunkler Schokolade und frisch geröstetem Kaffee, die den ohnehin bereits reichen Geschmack nur noch weiter bereichern. Am Gaumen hinterlässt dieser Rum ein samtiges Mundgefühl: weich und doch kraftvoll zugleich, perfekt abgestimmt auf den hohen Alkoholgehalt von 62%. Die komplexen Aromen aus der Nase entwickeln sich mit jedem Schluck weiter; jetzt übernehmen schwarze Kirschen und saftige Pflaumen das Zepter, während rosinenartige Nuancen und würzige Gewürznelken ebenfalls ihren Platz im Geschmacksbild behaupten.
Der Abgang dieses außergewöhnlichen Rums ist ein wahrhaftiger Höhepunkt – ein eleganter Nachklang von Zigarrenkiste, Tabak und edlem Leder schafft ein unvergessliches Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt. Dieser bemerkenswerte Rum entfaltet sein volles Potenzial besonders eindrucksvoll in geselliger Runde oder an einer gemütlichen Feuerstelle, wo Geschichten ausgetauscht und Erinnerungen geschaffen werden. Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, passt ein erlesener Hartkäse hervorragend dazu; serviert mit frischen Früchten und edlem Honig wird dieser Genussmoment zum perfekten Höhepunkt jedes geselligen Beisammenseins.
Sie erhalten eine Taschenflasche mit 2cl Inhalt!
Inverkehrbringer:Haromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland
In Fässern aus Bourbon und Cognac gereift, entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel, das die feinen Nuancen von leichtem Rauch, medizinischen und kräutrigen Elementen auf harmonische Weise miteinander verknüpft. Diese reichhaltigen Aromen betonen den fruchtigen Charakter sowie die opulent-vollmundige Textur des Rums. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und cremig, begleitet von intensiven Akzenten von Vanille, Lakritz und edlen Hölzern. Der Abgang überrascht mit einem Hauch von Gebäck, verfeinert durch subtile Anklänge an Crème Brûlée. Diese sorgfältige Reifung hat nicht nur zur Entstehung der faszinierenden Komplexität dieses Einzelfasses beigetragen, sondern auch seine strahlend bernsteinfarbene Erscheinung intensiviert. Dieser Jahrgang steht für das Resultat von 130 Jahren meisterlicher Tradition in der Kreation erstklassiger Rumsorten bei Flor de Caña.
Sie erhalten eine Taschenflasche mit 2cl Inhalt.
Hersteller/Produzent:Compañia Licorera de NicaraguaManaguaNicaragua
Inverkehrbringer:
Haromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland
Der Dos Delinquentes Guyana Enmore 1998/2024 - 26 Jahre alter Rum ist das Resultat einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen dem Wu Dram Clan und der FRC - Flensburg Rum Company. Über einen Zeitraum von 26 Jahren reifte dieser exquisite Rum in ehemaligen Bourbon- und Armagnac-Fässern heran, was ihm eine ausgewogene und fast elegante Note verleiht, die jeden Rum-Liebhaber begeistern wird. Mit einem Alkoholgehalt von 49,3% Fassstärke ist er perfekt ausbalanciert und transportiert die feinen Aromen auf beeindruckende Weise.
Bei der Destillation wurde ein besonderer Coffey-Still aus Holz verwendet, was dem Guyana Rum eine zusätzliche Ebene an Exklusivität verleiht und das Erbe der mittlerweile inaktiven Destillerie ehrerbietet. Hergestellt aus Melasse im Jahr 1998, wurde dieser edle Tropfen zunächst nach Großbritannien transportiert, wo er für zwei Jahre in einem amerikanischen Bourbonfass reifte. Anschließend erfolgte die Umlagerung in ein Armagnacfass aus Frankreich, das zuvor exquisiten Weinbrand beherbergt hatte. Das abschließende Finish erhielt der Demerara Rum schließlich in einem Zweitbefüllten Rumfass und wurde damit zu einem wahrhaft außergewöhnlichen Genuss für anspruchsvolle Rum-Kenner.
Sie erhalten eine Taschenflasche mit 2cl Inhalt!
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Oldman Spirits GmbHHeideland 2024976 Flensburg-HandewittGermany
Der exklusive FRC Sea Shepherd Ecuador Hammerhead 2005/2022 Rum überzeugt nicht nur durch seine aromatische Vielfalt, sondern auch durch seinen einzigartigen Geschmack. Seine Farbpalette reicht von warmem Bernstein bis hin zu glänzendes Kupfer und verspricht bereits optisch ein besonderes Genusserlebnis. Bereits beim ersten Schnuppern offenbart sich die ganze Kraft und Ausgewogenheit dieses edlen Tropfens. Trockenfrüchte, begleitet von einer feinen Note von Nüssen, Schokolade sowie harmonisch eingebundenen Eichen- und Vanillenoten prägen sowohl den Duft als auch den Geschmack des hochklassigen Rums. Ein Hauch von Bienenwachs verleiht dem Genusserlebnis eine besondere Raffinesse und rundet das Aroma perfekt ab.
Der fulminante FRC Sea Shepherd Ecuador Hammerhead 2005/2022 Rum begeistert Kenner und Liebhaber gleichermaßen mit einem intensiven und facettenreichen Charakter. Sein lang anhaltender Abgang besticht durch eine geniale Balance zwischen würzigen und süßen Nuancen, die auf der Zunge tanzen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Um das Geschmackserlebnis in seiner vollen Pracht zu genießen, empfiehlt es sich, die exotische Sonderedition mit einem Hauch Wasser zu verdünnen, um die Aromen noch besser zur Geltung zu bringen.
Das Etikett ziert passenderweise ein majestätischer Hammerhai, der dem Namen des Rums alle Ehre macht und auf die Exklusivität dieses außergewöhnlichen Produkts hinweist. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des FRC Sea Shepherd Ecuador Hammerhead 2005/2022 Rums und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Komposition verführen. Ein Genussmoment der Extraklasse erwartet Sie!
Die Meere sind das größte zusammenhängende Ökosystem der Welt. Alles Leben auf unserem Planeten hängt von ihnen ab. Die gemeinnützige Organisation Sea Shepherd hat sich dem leidenschaftlichen Kampf für den Schutz der Weltmeere und Meerestiere verschrieben. Von Häfen rund um den Globus setzt die Sea-Shepherd-Flotte Segel, um Wilderern und Umweltsündern klare Grenzen zu setzen. Mit der hohen See historisch ähnlich eng verbunden wie die Meeresschutzorganisation ist Rum. In Zusammenarbeit mit FRC, dem unabhängigen Abfüller von Premium-Rum, haben wir daher eine Reihe an unverfälschten Single Cask Rums in Fassstärke entworfen, deren Verkauf die Umwelt-Piraten von Sea Shepherd unterstützt. Dafür rücken wir diejenigen ins Rampenlicht, die unmittelbar von der Verschmutzung oder Überfischung der Meere betroffen sind: ihre Bewohner.
Ecuador Hammerhead 2005/2022 – Sea Shepherd
FRC Single Cask Rum
Selected by Kirsch Import
17 Jahre
Dest. 2005
Abgef. 08/2022
Herkunft: Südamerika, Ecuador
Basis: Melasse
Destillation: Column Still
Fasstyp: Bourbon Barrel
277 Flaschen
63,5% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht gezuckert
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Deutschland
Der Brazil 2011/2024 Rum, welcher dem majestätischen Buckelwal gewidmet ist, wurde sorgfältig aus einer Mischung von Melasse und frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Über einen Zeitraum von rund sechs Jahren reifte dieser edle Rum in den tropischen Gefilden, unter anderem in seltenen Imburana Fässern, gefertigt aus dem kostbaren Holz der Brasilianischen Wildkirsche. Zur Perfektionierung erhielt er anschließend eine weitere Lagerung im kontinentalen Klima, im Bourbonfass.
Die Ozeane stellen das größte zusammenhängende Ökosystem auf unserem Planeten dar. Das gesamte Leben auf der Erde hängt von ihrer Gesundheit ab. Die gemeinnützige Organisation Sea Shepherd setzt sich mit Leidenschaft für den Schutz der Weltmeere und ihrer Bewohner ein.
In ähnlicher Weise ist die Geschichte des Rums eng mit dem Meer verbunden. In Zusammenarbeit mit der Flensburg Rum Company wurde eine exklusive Serie von Single Cask Rums entwickelt, deren Verkauf die Arbeit von Sea Shepherd unterstützt.
13 Jahre
Dest. 05/2011
Abgef. 05/2024
Herkunft: Brasilien
Basis: Melasse, Zuckerrohrsaft
Destillation: Column Still
Fasstyp: American Oak Barrel, Brazilian Imburana Barrel, Bourbon Barrel (Finish)
234 Flaschen
55,5% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht gezuckert
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Deutschland
Es ist nicht einfach, Rum aus Ecuador zu finden, da er eher selten vorkommt. Ein besonders exklusives Exemplar ist der Ecuador 2015/2023 mit Belugawal-Motiv, der auf einer malerischen Hazienda destilliert wurde. Diese Hazienda, die mittlerweile außer Betrieb ist, hat einen Rum aus Zuckerrohrsaft hervorgebracht, der acht Tage lang mit natürlichen Hefen fermentierte.
Die Ozeane bilden das größte zusammenhängende Ökosystem auf unserem Planeten. Das Wohl des gesamten Lebens auf der Erde hängt von der Gesundheit der Meere ab. Aus diesem Grund setzt sich die gemeinnützige Organisation Sea Shepherd mit Leidenschaft für den Schutz der Weltmeere und ihrer Bewohner ein.
In ähnlicher Weise ist die Geschichte des Rums eng mit dem Meer verknüpft. In Kooperation mit FRC haben wir eine exklusive Serie von Single Cask Rums entwickelt, deren Verkauf die Arbeit von Sea Shepherd unterstützt. Wir möchten damit das Bewusstsein für die wunderbaren Kreaturen schärfen, die direkt unter den Folgen von Meeresverschmutzung und Überfischung leiden: die faszinierenden Meeresbewohner.
8 Jahre
Dest. 2015
Abgef. 2023
Herkunft: Ecuador
Basis: Zuckerrohrsaft
Destillation: Pot Still
Fasstyp: Oak Cask
244 Flaschen
47,2% vol. Cask Strength
0,7 Liter
Nicht gefärbt
Nicht gezuckert
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Deutschland
Der Fiji 2009/2024, verziert mit einem majestätischen Blauwal, wurde vor mehr als 14 Jahren in der traditionsreichen Rum-Brennerei South Pacific auf den Fidschi-Inseln destilliert. Mit Melasse, Pot Stills und einer Reifung im Rumfass bei stolzen 65% vol. ist dieser Rum ein wahrhaft exotisches und reichhaltiges Genusserlebnis.
Die Ozeane bilden das größte zusammenhängende Ökosystem unserer Erde. Die Gesundheit der Meere beeinflusst direkt das Wohlergehen aller Lebewesen auf unserem Planeten. Daher engagiert sich die gemeinnützige Organisation Sea Shepherd mit voller Hingabe für den Schutz der Weltmeere und ihrer Bewohner.
In ähnlicher Weise ist die Geschichte des Rums seit jeher eng mit dem Meer verbunden. In Zusammenarbeit mit FRC haben wir eine exklusive Serie von Single Cask Rums entwickelt, deren Verkauf die wichtige Arbeit von Sea Shepherd unterstützt. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die faszinierenden Kreaturen zu schärfen, die unter den Folgen von Meeresverschmutzung und Überfischung leiden: die wundervollen Bewohner der Meere.
14 Jahre Dest. 09/2009 Abgef. 05/2024 Herkunft: Fidschi Basis: Melasse Destillation: Pot Still Fasstyp: Rum Barrel 206 Flaschen 65% vol. Cask Strength 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht gezuckert
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Deutschland
Der vierte Rum aus der Serie, der dem Orca gewidmet ist, sticht besonders hervor. Es handelt sich um den Jamaica LROK 2018/2024 von der angesehenen Hampden Estate Distillery. Das LROK Marque steht für herausragenden Rum mit einem Estergehalt zwischen 200 und 400 g/hlpa.
Die Ozeane sind das größte zusammenhängende Ökosystem unserer Erde. Ihre Gesundheit hat direkten Einfluss auf das Wohlergehen aller Lebewesen auf unserem Planeten. Aus diesem Grund setzt sich die gemeinnützige Organisation Sea Shepherd mit voller Hingabe für den Schutz der Weltmeere und ihrer Bewohner ein.
Die enge Verbindung zwischen Rum und dem Meer reicht weit zurück. In Kooperation mit FRC haben wir eine exklusive Serie von Single Cask Rums entwickelt, deren Verkauf die wichtige Arbeit von Sea Shepherd unterstützt. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die faszinierenden Kreaturen zu stärken, die unter den Auswirkungen von Meeresverschmutzung und Überfischung leiden: die wundervollen Bewohner der Meere.
5 Jahre Dest. 10/2018 Abgef. 05/2024 Herkunft: Jamaika Basis: Melasse Destillation: Pot Still Fasstyp: First Fill Oloroso Sherry Hogshead 311 Flaschen 67,5% vol. Cask Strength 0,7 Liter Nicht gefärbt Nicht gezuckert
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr
Deutschland