Filter
Macnair's Lum Reek Peated 12 Years
Macnairs Lum Reek Peated 12 Years Die Lum Reek-Serie wird in der The GlenAllachie Distillery unter der Leitung von Masterblender Billy Walker kreiert. Lum Reek heißt frei übersetzt „Schornstein“ und mit „Lang my yer lum reek!“, was so viel bedeutet „Lang möge dein Schornstein rauchen!“, wünschten sich die Schotten früher ein langes und erfolgreiches Leben. Und „Rauch“ ist hier eindeutig das Thema der Lum Reek-Serie. Für die Blended Malts werden stark getorfte Islay und Speyside Malts mit GlenAllachie Whisky vermählt Für die Reifung kommen First Fill Bourbon-Fässer, PX Sherry- und Rotwein-Fässer zum Einsatz. Jede Edition wurde von Billy Walker in einer genau zugeschnittenen Fassauswahl gereift. Verkostungsnotiz:In der Nase ein würzig-rauchiger Auftritt. Heidekraut mit erdig-rauchigem Torf und süßen Toffee-Noten sowie ein Hauch Milchkaffee. Am Gaumen kräftig und würzig, mit Malz, Torfrauch und deutlichen, süßen Toffee. Getragen von kräutigen und würzigen Aromen von Zimt, Sternanis und Vanille. Der Abgang ist rauchig mit einer leichten Aschenote.   Hersteller:The GlenAllachie DistilleryAberlourBanffshireAB38 9LR Scotland   Importeur:Kirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 7D-28816 Stuhr

Inhalt: 0.7 l (75,14 €* / 1 l)

52,60 €*
The Busker Irish Blended Whiskey
The Busker Irish Blended Whiskey Der The Busker Triple Cask Triple Smooth ist ein Blend aus einem hochwertigen Single Grain sowie einem sehr hohen Anteil an Single Malt und Single Pot Still Whiskeys. Durch seine dreifache Reifung in ehemaligen Bourbon-, Marsala- und Sherryfässern zeigt er sich am Gaumen besonders weich und dennoch komplex. Verkostungsnotiz:In der Nase ein Auftritt mit tropischen Früchten und Vanille. Diese Eindrücke setzen sich am Gaumen fort, gefolgt von süßlichen Malz-Noten und dunkler Schokolade. Im weiteren Verlauf dann intensiviert von subtileren Noten von Toffee Fudge und Zimt. Im Finish zeigt sich The Busker weich, gut ausbalanciert und mit süßlichen Noten. Auszeichnungen: Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition 2021Goldmedaille bei den L.A. Spirits Awards 202094 Punkte und Auszeichnung „Best Buy“ unter den Whiskey-Blends vom Wine Enthusiast   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer/Importeur:BORCO-Marken-Import Matthiesen GmbH & Co. KGWinsbergring 12-22D-22525 Hamburg

Inhalt: 0.7 l (32,43 €* / 1 l)

22,70 €*
Two Stacks - The First Cut
Two Stacks - The First Cut  The First Cut ist das Aushängeschild von Two Stacks und ist ein fünfteiliger Blend aus Grain-Whiskys, die sowohl in Ex-Bourbon-Fässern als auch in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift sind und nicht kühlgefiltert werden. Two Stacks The First Cut vereint das Beste des zeitgenössischen irischen Geschmacks mit echtem Destillationserbe. Ein wirklich unverwechselbarer irischer Whiskey für moderne Gaumen. Ohne Verwendung von Farbstoffen und nicht kühlgefiltert. Verkostungsnotiz:In der Nase finden sich Noten von Vanillecreme, getrockneter Ananas und nussigem Rancio; dazu kandierte Zitrusfrüchte, Mandelschale und ein Hauch von Sherry, der durch einen dezenten Anflug von Holzwürze ausgeglichen wird.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Lighthouse Drinks LimitedUnit 3, Cork Bonded WarehousesLittle Island Business ParkCork, T45 YF43Irland Importeur Deutschland:Barrel Brothers GmbHKellerstrasse 4381667 München

Inhalt: 0.7 l (53,29 €* / 1 l)

37,30 €*
Waterford Argot
Waterford Argot Das Cuvée-Konzept von Waterford ist einzigartig in der Welt des Single Malt Whiskys. Inspiriert von den berühmten Châteaux Frankreichs geht es über die bloße Vermischung verschieden gereifter Whiskys hinaus. Durch eine streng getrennte Ernte, Destillation und Reifung der irischen Gerste von Farm zu Farm gelingt es Waterford, den ganz eigenen Charakter des Getreides einzufangen, der durch das Terroir bedingt ist. Der Waterford Argot (ausgesprochen "ar-go") zeichnet sich durch ein Aromen- und Geschmacksprofil aus, das geprägt ist von Frische, Lebendigkeit und Offenheit. Beim Öffnen des Glases strömt einem eine Mischung aus Orangenschalen, Äpfeln, Fenchel, grünem Laub und frisch gebackenem Brot entgegen - begleitet von Karamell- und weißer Schokoladendüften. Am Gaumen entfalten sich dann süßes Müsli, Grapefruits, Bananen sowie dezente Paprikanoten. Eine Prise weißer Pfeffer sowie aromatische Nelken sorgen für würzige Akzente und herrliche Röstaromen erinnern an saftiges Steak vom Holzkohlegrill. Der Abgang ist langanhaltend mit einer leichten Trockenheit und dezent rauchigen Noten - begleitet von einem Hauch grünen Pfeffers. Dieser Single Malt Whisky wurde weder gefärbt noch kühlgefiltert und hat einen Alkoholgehalt von 47% Vol., was seine intensiven Aromen nochmals unterstützt. Sie haben sogar die Möglichkeit, etwas Wasser hinzuzufügen, um den Geschmack zu variieren. Der exzellente Tropfen wurde in verschiedenen Fasstypen gereift: 37% in Erstbefüllungsfässern aus amerikanischer Weißeiche, 19% in US-Virgin Oak Fässern, 21% in Premiumfässern aus Frankreich und schließlich 23% in Vin Doux Naturel Fässern, die zuvor französischen Süßwein enthielten. Mit dem Cuvée Argot erweitert Waterford sein Kernsortiment dauerhaft. Als kleiner Bruder von “The Cuvée” ist er der ideale Einstieg für all jene, die die Vielfalt dieser irischen Brennerei kennenlernen möchten - deutlich preiswerter, aber mindestens genauso spannend und interessant. Über den Code auf der Rückseite der Flasche können Sie über die Webseite des Herstellers alle Details zur Herkunft der Gerste sowie den verwendeten Fasstypen und vielem mehr erfahren. Eine größere Transparenz ist kaum möglich. Die oben beschriebenen Eigenschaften machen den Waterford Argot zu einem außergewöhnlichen Single Malt Whisky mit einer faszinierenden Geschichte und einem einzigartigen Charakter – perfekt für Kenner und Liebhaber dieses edlen Getränks.       verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Waterford Distillery Grattan Quay Waterford Irland

Inhalt: 0.7 l (74,29 €* / 1 l)

52,00 €*
Waterford Single Farm Origin - Hook Head 1.1
Waterford Single Farm Origin - Hook Head 1.1 Der Waterford Single Malt von der Hook Head Farm ist ein herausragender Whisky, der die Philosophie der irischen Brennerei in Bezug auf radikale Transparenz verkörpert. Dank dieser Transparenz wissen wir nahezu alles über diesen Whisky. Es handelt sich um Batch 1.1, also um die erste Abfüllung von der Hook Head Farm. Der Whisky wurde genau 3 Jahre, 8 Monate und 25 Tage gereift. Für den Hook Head 1.1 wurden verschiedene Fasstypen verwendet: 46% First Fill Ex-Bourbonfässer, 22% Virgin Oak (junge Eichenfässer),15% französische Eiche und schließlich nochmals17%, welche aus VDN-Fässern stammen.VDN steht für "Vin Doux Naturel", einen süßen französischen Likörwein mit erhöhtem Alkoholgehalt.Diese Kombination verleiht dem Whisky eine spannende Aromenvielfalt. Die Geschmacksnoten des Hook Head 1.1 sind geprägt von einer erdigen Malzigkeit sowie fruchtigen Nuancen von Zitrusschalen.Würzige Elemente wie weißer Pfeffer ergänzen das Geschmackserlebnis.Zusätzlich entdeckt man beim Verkosten auch salziges Karamell,Lakritz und Chili-Schokolade,die dem Single Malt eine besondere Genussnote verleihen. Mit einem Alkoholvolumengehalt von starken50% Vol.bringt der Waterford Hook Head 1.1 eine perfekt ausbalancierte Aromendichte mit.Sowohl Kenner als auch Genießer werden von der intensiven Geschmacksvielfalt begeistert sein. Die Hook Head Farm liegt direkt an der südlichen Küste Irlands, wo die Felder den stürmischen Meereswinden ausgesetzt sind.Der Boden besteht hauptsächlich aus Ton und Lehm, was dem Whisky eine deutliche maritime Note verleiht. Das Terroir hat somit einen entscheidenden Einfluss auf das Aroma des Single Malts. Waterford ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Produktion von Irish Whiskey. Die neue Waterford Distillery im gleichnamigen Ort hebt sich durch ihre unkonventionelle Schreibweise “Waterford Whisky” bereits von anderen irischen Brennereien ab. Gegründet wurde sie vom schottischen Whisky-Experten Mark Reynier, der nach dem Verkauf der beliebten Bruichladdich Distillery seinen Weg konsequent fortsetzt. Reynier glaubt fest an das Konzept des Terroirs und hat in seiner über 40-jährigen Erfahrung in Wein- und Spirituosenindustrie erkannt, dass sowohl Ursprungsort als auch Mikroklima einen maßgeblichen Einfluss auf Gerste und Reifung haben.Mit seinem Projekt bei Waterford verwirklicht er diese Überzeugung wie kein anderer. Insgesamt arbeitet Waterford mit über 40 einzelnen Bauernhöfen zusammen,die jeweils eigene Gerstenlieferungen bereitstellen.Jede Lieferung wird separat gelagert,gemälzt und destilliert.Durch dieses aufwendige Verfahren kann Waterford eine einzigartige Transparenz gewährleisten: Der Kunde erfährt nicht nur die genaue Herkunft der Gerste, sondern auch die Sorte, das Alter und sogar die Fasszusammensetzung des Whiskys.Diese Transparenz ist in der Whisky-Welt bisher kaum zu finden. Der Waterford Single Malt von der Hook Head Farm ist somit ein Meisterwerk aus Irland,das durch seine außergewöhnliche Qualität und Transparenz beeindruckt.Ein Muss für jeden Liebhaber von Irish Whiskey.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Waterford DistilleryGrattan QuayWaterfordIrland

Inhalt: 0.7 l (104,71 €* / 1 l)

73,30 €*
Waterford Single Farm Origin Arcadian Barley Peated: Fenniscourt1.1
Waterford Single Farm Origin Arcadian Barley Peated: Fenniscourt1.1   Für den Barley Peated Fenniscourt 1.1 wurde ausschließlich Arcadian Gerste verwendet. Die Verwendung von Torf aus Ballyteige in Co. Kildare sorgen für einen deutlichen Phenolgehalt von 38 ppm. Nach der Destillation reifte der Single Malt fast vier Jahre in First-Fill-American-Whiskey-,  Sauternes-, Oloroso Vin Doux-, Virgin-American-Oak- und Premium French Oak-Fässern. Diese Fässer wurden dann in einem genau austariertem Verhältnis miteinander verblendet und ohne kühlfiltration und Färbung mit einem Alkoholgehalt von 50% vol. abgefüllt. Verkostungsnotiz:In der Nase Noten reifer Birnen, ein Hauch Banane und Bittermandel unterlegt von deutlichem Rauch, Torf, Moos und getrockneten Wiesenblumen. Am Gaumen körperreich mit rauchigen Eindrücken und grasigen Noten. Im Abgang trocken, würzig und erdig.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Waterford DistilleryGrattan QuayWaterfordIrland

Inhalt: 0.7 l (114,14 €* / 1 l)

79,90 €*