Dieser exquisite Armagnac stammt von Rounagle und wird aus sorgsam ausgewählten Ugni Blanc Trauben in der prestigeträchtigen Region Armagnac Ténarèze, Frankreich, hergestellt.
Nach einer sorgfältigen Destillation in einer Alambic Armagnacais (Column Still) reifte dieser edle Tropfen mindestens 10 Jahre in hochwertigen Eichenfässern in einem optimalen, trockenen Lagerhaus. Mit einer harmonischen Trinkstärke von 40,0 % entfaltet er ein raffiniertes Geschmacksprofil, das Liebhaber von feinen Bränden begeistern wird. Entdecken Sie die komplexen Aromen und die unvergleichliche Eleganz dieses außergewöhnlichen Armagnacs.Hersteller: Rounagle Le Rounagle 32100 Laroque sur L'OsseFrankreich
Bache-Gabrielsen American Oak Single Barrel
Der American Oak ist der erste Cognac des norwegischen Cognac-Hauses Bache-Gabrielsen, der nach seiner Reifung in französischen Eichenfässern nochmals in Fässern aus amerikanischer Eiche gereift wurde. Kreiert wurde der Cognac für den Einstieg in den amerikanischen Markt. Dort fand er schnell Fans und ist nun auch endlich in Europa erhältlich. Für diesen Cognac wurde das Eaux-de-vie aus Ugni Blanc Trauben zunächst der üblichen Reifung in Limousinholzfässern unterzogen. Für die letzten sechs Monate füllte Kellermeister Jean-Philippe Bergier den Cognac dann noch in Tennessee-Fässe, wodurch er seinen finalen Schliff, ein bezaubernd filigranes Aroma bekam.
Verkostungsnotiz:In der Nase zarte tropische Aromen von Kokosnuss und Ananas, die sich wunderbar mit den französischen Eichenaromen von Vanille, Kakao und Nüssen vermischen. Am Gaumen offenbart der Bache-Gabrielsen American Oak die ganze aromatische Kraft der amerikanischen Eiche mit der Geschmeidigkeit der Limousin-Eiche. FRuchtige Noten von Pfirsich und Mirabelle verbinden sich mit Süßholz-Akzenten und den floralen Anklängen von Feilchen und Blütenhonig.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 728816 StuhrDeutschland
Barsol Quebranta
Barsol Quebranta ist ein Traubenbrand aus Peru, der aus der nicht aromatisierten Traubensorte Quebranta schon seit dem 16. Jahrhundert produziert wird. Destilliert und abgefüllt in kleinen Mengen wird ausschließlich diese nicht aromatisierte Traubensorte ohne Beigabe von Wasser und anderen Zutaten verwendet, um die außergewöhnliche Makellosigkeit und Reinheit zu erhalten.
Verkostungsnotiz:Barsol Quebranta zeichnet sein unvergleichbares mildes Aroma mit einem Bukett von Trauben, Zitrusfrüchten, Reiswein und Hefe an der Nase aus. Durch die dezente Säure ist er äußerst erfrischend.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHSchnieglinge Str. 24590427 NürnbergDeutschland
Barsol Selecto Acholado
Barsol Selecto Acholado gewinnt seine Komplexität aus der Kombination der aromatischen und nichtaromatischen Trauben. Hierfür werden Quebranta-, Italia- und Torontel Trauben verwendet. In Peru wird Pisco Acholado gerne pur getrunken, aber durch seine Komplexität eignet er sich genauso für Pisco- Cocktails.
Verkostungsnotiz:Fein, florales Aroma mit Noten von Trauben und Trockenfrüchten. Dieser Pisco hat einen kraftvollen Geschmack mit intensivem Nachgeschmack.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHSchnieglinge Str. 24590427 NürnbergDeutschland
Barsol Supremo Mosto Verde Italia
Die Italia Traube verleiht dem Barsol Supremo ein breites Aromaspektrum und verzaubert die Sinne. Bei der Pisco Variante Mosto Verde wird der Traubensaft nur partiell fermentiert und enthält deswegen Restzucker. Für die Herstellung wird die doppelte Menge Trauben verwendet. Dieses aufwendige Verfahren legt feinste Traubenaromen frei und somit eignet sich Barsol Supremo hervorragend zum Purgenuss.
Verkostungshinweis:
Barsol Supremo verzaubert die Sinne mit den Aromen tropischer Früchte, Birne und Zitrus und hat einen leichten Abgang.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHSchnieglinge Str. 24590427 NürnbergDeutschland
Barsol Selecto Italia
Die Italia-Traube ist wegen ihres fantastischen Blumengeschmacks und ihrer Süße beliebt. Daher ist BarSol Puro Italia außerordentlich aromatisch.
Verkostungsnotiz:In der Nase blumigen Noten von Geißblatt, Heckenkirsche und Rosenblüten. Der Geschmack ist herrlich fruchtig, mit Noten von Melone, Ananas und herrlicher Zitrusfrische.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHSchnieglinge Str. 24590427 NürnbergDeutschland
Barsol Selecto Torontel
Die mit der Muskatellertraube verwandte Rebsorte Torontel zählt zu den besonders aromatischen Trauben. Der Pisco strotzt vor Kraft und begeistert mit einem markanten, kernigen Aroma. Ein toller Pisco für den Purgenuss und für kraftvolle Pisco Sours.
Verkostungsnotiz: Der Pisco duftet nach Rosinen, Walnüssen, Gewürzen und Jasmintee und schmeckt fruchtig-kräftig und würzig zugleich.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Perola GmbH Ronhofer Hauptstraße 29990765 Fürth Deutschland
Bas Armagnac CHATEAU DE LAUBADE Signature
Das Château Laubade wurde im Jahre 1870 erbaut und steht im Herzen des Anbaugebiets Bas Armagnac. Dies ist die beste Anbauregion für Armagnac. Château de Laubade ist heute mit 105 Hektar Anbaufläche das größte Weingut von Armagnac.
Seit 1974 im Besitz der Familie Lesgourgues wird das Unternehmen heute in dritter Generation von Arnaud und Denis Lesgourgues geführt.
Destilliert wird im hauseigenen Pot Still wodurch die Aromen der Weine besser extrahiert werden können. Laubade ist wohl das einzige Haus in Armagnac, das seine Fässer selbst herstellt. Verwendet wird das Holz der Gascogne-Eiche, das 3 Jahre lang an der frischen Luft getrocknet und schließlich vom Böttcher des Hauses zu Fässern weiterverarbeitet wird. Ein Teil des Cuvée reifte in „Second Fill“-Fässern in denen zuvor trockener Weißwein der Familie lagerte. Diesen Fässern hat der Signature seine Weichheit und Samtigkeit zu verdanken. Das Resultat ist eine fruchtige Nase mit einem Hauch Holznoten und ein sehr komplexer, fruchtiger Geschmack mit Vanille, Holz und Röstaromen. Der Laubade Signature ist mild und ein universelles Genie.
Lebensmittelhersteller/Importeur:
SC Château de Laubade
Propriétaire Á Sorbets, 32110 Sorbets
Frankreich
Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva
Cardenal Mendoza Clásico ist ein Solera Gran Reserva Brandy, der aus einer Selektion der besten Holandas hergestellt wird. Holandas sind edelste Spirituosen, die langsam in Alquitaren oder Pot Stills destilliert werden. Diese sind nach dem traditionellen Solera & Criadera System gereift sind. Das Solera System von Cardenal Mendoza ist eins der größten in Jerez und besteht aus Fässern, die mit Oloroso und Pedro Ximénez Sherry gewürzt sind. Der Umfang dieses Solera Systems garantiert eine angemessene Reifung von durchschnittlich 15 Jahren und eine außergewöhnliche Qualität.
Verkostungsnotiz:
In der Nase wirkt er sauber, elegant und abgerundet mit einem Hauch von Sherry, der die Fässer würzt. Am Gaumen ist er schön ausgewogen, warm und geschmeidig, während er einen sehr langen Abgang hat, in dem alle feinen Nuancen zusammenkommen und einen bleibenden Eindruck von Persönlichkeit mit einem Hauch von Rosinen und Pflaumen hinterlassen.
Hersteller/Produzent:Sanchez Romate Hnos.Calle Lealas, 28, 11404 Jerez de la Frontera, CádizEspana
Château Arton La Flamme Vintage 2011
Chateau Arton Armagnac ist eine noch recht junge Marke, die von Victoire de Montesquiou und Patrick de Montal geführt. Der Château Arton La Flamme Vintage 2011 ist das zweite Release der Marke, ein Blend bestehend aus ausgesuchten Fässern des Jahrgangs 2011. Ein köstlich süßer Armagnac, der gut zu Zitrusdesserts und feinen Zigarren passt.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Domaine d’Arton32700 LectoureGersFrance
Dieser exquisite Armagnac, der im Jahr 2014 von dem renommierten Château Arton hergestellt wurde, ist ein wahrhaft einzigartiges Produkt aus einer der traditionsreichsten Regionen Frankreichs, dem Haut Armagnac. Dort, wo die Kunst der Destillation perfektioniert wurde und die Landschaft von malerischen Weinbergen geprägt ist, finden sich die besten Bedingungen, um edelste Brände zu kreieren. Château Arton gehört zu den wenigen herausragenden Produzenten in dieser Region und hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet, indem es ausschließlich mit erstklassigen Ugni Blanc Trauben arbeitet. Diese Traubensorte ist bekannt für ihre hohe Qualität und ihre Fähigkeit, ein bemerkenswertes Aroma zu entwickeln.
Die 8-jährige Reifung in einem optimalen, feuchten Lagerhaus spielt eine entscheidende Rolle bei der Vollendung des Geschmacksprofils dieses Armagnacs. Durch diesen langen Prozess kann er eine komplexe Geschmacksnote entfalten, die Liebhaber feiner Spirituosen in ihren Bann ziehen wird. Bei der Abfüllung im Jahr 2024 erreicht dieses Meisterwerk eine beeindruckende Fassstärke von 50,5 % Alkoholgehalt. Dies verleiht ihm nicht nur eine bemerkenswerte Intensität, sondern sorgt auch für ein rundum fesselndes Genusserlebnis, das für Kenner und Einsteiger gleichermaßen faszinierend ist.Bei der Destillation kam eine Alambic Armagnacais (Column Still) zum Einsatz – ein traditionelles Gerät, das speziell für die Erzeugung von fruchtigen und aromatischen Armagnacs entwickelt wurde. Diese Art der Destillation ermöglicht es, die natürliche Fruchtigkeit der Ugni Blanc Trauben optimal zur Geltung zu bringen und sorgt dafür, dass jeder Schluck ein Erlebnis für sich darstellt. Château Arton hat sich auf junge, fruchtige Armagnacs spezialisiert, die durch ihre Frische und Lebensfreude bestechen.
Patrick de Montal, der visionäre Gründer von Château Arton, hat den Spirituosenmarkt bereits im Jahr 1986 revolutioniert. Er wagte es, mit dem ersten Blanche Armagnac auf den Markt zu treten – lange bevor diese spezielle Anbaukategorie offiziell im AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) definiert wurde. Mit diesem mutigen Schritt begründete er nicht nur einen neuen Trend in der Armagnac-Produktion, sondern schuf auch die Grundlage für die heutige Vielfalt dieser edlen Spirituose.
Mit diesem besonderen Armagnac holen Sie sich ein Stück französischer Tradition und Handwerkskunst nach Hause. Lassen Sie sich von seinem reichen Aroma und seiner tiefen Farbvielfalt verführen und erleben Sie ein Produkt, das nicht nur den Geist des Amiens verkörpert, sondern auch die Leidenschaft und das Engagement widerspiegelt, die in jede Flasche geflossen sind. Tauchen Sie ein in die Welt des Armagnac und genießen Sie jeden Tropfen als Ausdruck einer langen Geschichte gelebter Handwerkskunst und erlesener Genüsse!
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Domaine d’Arton32700 LectoureGersFrance
Dieser exquisite Armagnac wurde im Jahr 2023 von dem angesehenen Château de Hontambère produziert, einem Weingut, das sich durch sein leidenschaftliches Engagement für die Kunst der Armagnac-Herstellung auszeichnet. Die Trauben, die für diesen besonderen Tropfen verwendet wurden, stammen ausschließlich aus einer sorgfältigen Selektion und umfassen die renommierten Sorten Baco, Colombard, Folle Blanche und Ugni Blanc. Sie alle gedeihen prächtig in der erstklassigen Region Armagnac Ténarèze im malerischen Frankreich.Was diesen Armagnac besonders heraushebt, ist die Tatsache, dass er als Blanche Armagnac abgefüllt wurde. Dies bedeutet, dass die Destillation in einer traditionellen Alambic Armagnacais – einer Säulenbrennerei – erfolgt ist und der Armagnac nach der Destillation nicht in einem Fass gelagert wurde. Durch diese bewusste Entscheidung bleibt der pure und frische Geschmack der Trauben unverfälscht und kann in seiner vollsten Ausdrucksform erlebbar gemacht werden. Der Genuss dieser speziellen Art des Armagnacs wird somit zu einem sinnlichen Erlebnis für jeden Gaumen.Das Château de Hontambère selbst ist ein aufstrebendes Weingut, das seit 2008 unter der Leitung von Cindy und Sylvain eine beeindruckende Palette an Armagnacs produziert. Ihre Hingabe zur Qualität und ihr handwerkliches Können spiegeln sich auch in jedem einzelnen Tropfen wider. Schon in ihrem jungen Stadium zeichnen sich die Produkte durch außergewöhnliche Qualität aus – eine Seltenheit, die sowohl Liebhaber als auch neue Entdecker in ihren Bann zieht.
Darüber hinaus ist das Château de Hontambère nicht nur auf seine eigenen Kreationen beschränkt. Unter dem Label „Rare Armagnac Collection“ werden regelmäßig Spitzenfässer von ausgewählten anderen Domaines veröffentlicht, die Kenner und Genießer gleichermaßen faszinieren. Diese Sondereditionen bieten eine einmalige Gelegenheit, in die tiefgründige Welt des Armagnacs einzutauchen und dessen vielschichtige Aromen zu entdecken.
Insgesamt steht dieser Armagnac nicht nur für Tradition und Handwerkskunst, sondern auch für Innovation und Leidenschaft – ideale Voraussetzungen für jeden, der das Besondere zu schätzen weiß. Greifen Sie also zu und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Genuss verführen!Hersteller: Hontambère 32440 HontembèreFrance)
Chateau de Laubade Bourbon Cask Bas Armagnac
Der Château de Laubade Bourbon Cask Single Cask ist ein exquisiter Bas Armagnac, der im Jahr 2015 von dem renommierten Weingut Château de Laubade destilliert wurde. Diese besondere Sonderedition entstand durch eine zweifache Reifungsmethode, die ihm seinen einzigartigen Geschmack verleiht.
Zunächst reifte dieser Armagnac für sechs Jahre in einem neuen Eichenfass aus der Gascogne heran, bevor er anschließend für weitere zwölf Monate in einem ehemaligen Bourbon-Fass aus Bardstown, Kentucky lagerte. Insgesamt wurden nur 1356 Flaschen dieses limitierten Single Cask Bas Armagnacs abgefüllt.
Dieser edle Tropfen besticht sowohl durch sein intensives Bouquet als auch durch seine vollen Aromen von kandierten Früchten, Gewürzen und feinem Eichenholz am Gaumen. Der Château de Laubade Bourbon Cask Single Cask eignet sich perfekt als Digestif oder Aperitif nach einem köstlichen Mahl.
Das Weingut Château de Laubade hat eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Armagnacs und liegt im Herzen des berühmten Anbaugebiets Bas Armagnac in Frankreich – einer Region bekannt für ihre erstklassigen Spirituosen. Die Familie Lesgourgues führt das Gut bereits seit drei Generationen und legt großen Wert auf Qualität und Tradition.
Mit insgesamt 105 Hektar Landbesitz ist das Château de Laubade das größte Weingut für Armagnac in der Region. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung der vier traditionellen Rebsorten Ugni Blanc, Baco Blanc, Folle Blanche und Colombard bei der Destillation ihrer edlen Tropfen.
Durch die Verwendung eigener Pot Stills zur Destillation kann eine optimale Extraktion der Aromen gewährleistet werden – ein weiterer Beweis für die hohe Handwerkskunst des Weinguts.
Chateau de Laubade produziert zudem seine eigenen Fässer aus Gascogne-Eichenholz - was sie zu einem einzigartigen Produzenten unter den Armagnac-Herstellern macht.
Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack des Château de la Bourboune!
Lebensmittelunternehemer:
SC Château de Laubade
Propriétaire Á Sorbets, 32110 Sorbets
Frankreich
Cognac Park Borderies Mizunara Japanese Oak-Cask Finish
Cognac und Japan – wie passt das denn zusammen? Sehr gut, wie wir finden! Die Erklärung: dieser Cognac aus dem Hause Maison Tessendier erhielt ein sechs monatiges Finish im Mizunara Cask, hergestellt aus dem Holz der japanischen Wassereiche. Zuvor reifte der Cognac aus der Region Bordaries für vier Jahre in Fässern aus französischer Limousin-Eiche. Diese Art des Finishs kommt in der Whiskyszene durchaus vor, beim Cognac ist das eine absolute Premiere. Die Mizunara-Eiche bringen im Cognac bisher unbekannte und außergewöhnliche Aromen zum Vorschein.
Verkostungsnotiz:In der Nase zeigen sich Noten von frischen Birnen, Gewürzen, Vanille und florale Aromen von Veilchen. Im Geschmack zeigt sich der Cognac nussig, leicht floral mit Noten von Honig, Vanille und gedünsteten Früchten. Im Abgang gesellen sich Noten von Vanille und Honig hinzu sowie kräftige Gewürze.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Distillerie Tessendier et Fils94 Rue Robert Daugas16121 Cognac CedexFrankreich
Daron Calvados Appellation Pays D´Auge Fine
Der Fine Pay´s d´Auge von Daron ist ein Calvados aus der Normandie und hat die Auszeichnung, die "Appellation Contrôleè Pays d`Auge", bekommen. Um sich für diese höchste Qualitätsstufe für Calvados zu qualifizieren, müssen alle Äpfel ausnahmslos aus dem Pays d`Auge stammen und die Produzenten müssen eine zweifache Destillation in kupfernen Brennblasen durchführen. Danach wird der Calvados in Eichenfässern gelagert, bevor er verschnitten wird um zu einem unvergleichlich reichhaltigen, sanften und komplexen Calvados zu werden.
Verkostungsnotiz:
Harmonisch mit einer eleganten und Fruchtfrische aus vollreifen Äpfeln und einem Hauch samtiger Birne, gefolgt von einem langen und wärmenden Nachklang.
Hersteller/Produzent:
COGNAC FERRAND SAS
24 Chemin des Prés
16130 Ars
France
Dieser exquisite Armagnac stammt aus dem renommierten Domaine de Pellehaut und wird aus erlesenen Folle Blanche Trauben in der geschichtsträchtigen Region Armagnac Ténarèze, Frankreich, hergestellt.
Er reifte über einen Zeitraum von vier Jahren in einem feuchten Keller, wo er sein einzigartiges Aroma entwickeln konnte. Abgefüllt wurde er in purer Fassstärke mit einem Alkoholgehalt von 40,0 %. Bei der Destillation kam eine traditionelle Alambic Armagnacais (Column Still) zum Einsatz, die für die hohe Qualität und den charakteristischen Geschmack dieses Armagnacs verantwortlich ist.verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Famille BérautSCV Béraut F-33360 Cénac
Godet Antarctica
Folle Blanche Trauben und Brandy gelagert in Französichen Eichenfässer bilden die Basis diese außergewöhnlichen Cognac. Eine Mischung aus Eau de Vieu und 1 % Brandy, gereift in 100 Jahre alten Eichenfässern. Die Reifedauer vom Eaux-de-vie liegt bei sieben Jahren in Godets ältesten Fässern. Die klare Farbe des Cognacs machten 100 Jahre alte Eichenholzfässer möglich, da sie alle Gerbstoffe verloren haben. Elegante Noten von süßem Karamell, begleitet von einer runden Holznote, reife Früchte und florale Noten, langanhaltend und weich, so ist unsere geschmackliche Empfindung zu beschreiben.
Hersteller:
Cognac Godet
Inverkehrbringer:
Bottle Brands GmbH, Friedrichshafener Str. 11, 14772 Brandenburg, Deutschland
Ursprungsland: Frankreich
Godet Cognac God by Godet Cask Super-Strength
Ein spannendes Projekt aus dem Hause Godet wurde hier abgefüllt, der Name ist eine Anlehnung an den Alkohol, den die Engel niemals bekommen werden. 100% Grand Champagne/ Single Cru Cognac aus dem Eichenfass, der niemals mit Wasser gemischt oder reduziert wird, somit unverdünnt ohne Zugabe von Zucker oder Karamell vier Jahre im selben Fass gereift. Die Farbe erinnert an helles Bernstein, Intensive Noten von Aprikosen und Vanille, dazu Mandeln und etwas Eiche.
Aroma: Intensive Noten von Aprikosen und Vanille, dazu Mandeln und etwas Eiche zeigen sich in der Nase. Weich und kraftvoll, nahezu feurig auf der Zunge. Aprikosen und Zitrusfrüchte werden von schwarzem Peffer begleitet langanhaltend und kräftig beschreibt den Geschmack am besten.
Hersteller:
Cognac Godet
Inverkehrbringer:
Bottle Brands GmbH, Friedrichshafener Str. 11, 14772 Brandenburg, Deutschland
Ursprungsland: Frankreich
Godet Cognac XO Fine Champagne
Der Cognac von Godet, in diesem Fall der XO Fine Champagne, stammt selbstverständlich aus dem Gebiet Cognac, das in Frankreich liegt. Die 15. Generation der Familie La Rochelle betreibt das Gut und ist verantwortlich für diese Kreation. Der Godet Cognac XO Fine Champagne ist eine Assemblage aus Petite und Grande Champagne Eaux-de-vie. Dank der außergewöhnlichen Alterungsqualitäten wurde ein tiefer, blumiger und fein gemeißelter XO geschaffen. Dieser hat eine anhaltende, samtige Assemblage aus Honig, Pflaumen und feinem Leder. Abgefüllt wird der Godet Cognac XO Fine Champagne mit 40.0% vol.
Beim Riechen findet man florale Noten, gepaart mit edlen Gewürzen sowie einem Hauch Zimt. Wunderbar vielschichtig! Am Gaumen trifft er weich und geschmeidig auf die Zunge. Noten von reifen Pflaumen sowie Pfeffer eröffnen, gefolgt von Eichenholz und etwas Leder. Ein langanhaltendes und überraschend frisches Genusserlebnis.
Hersteller:
Cognac Godet
Inverkehrbringer:
Bottle Brands GmbH, Friedrichshafener Str. 11, 14772 Brandenburg, Deutschland
Ursprungsland: Frankreich
Godet Cognac XO Terre
Grand Champagne, Bon Bois, Fins Bois, Petite Champagne, Bois Ordinaires, Borderies dies sind die Bestandteile dieser Cuvé aus 6 Cognac-Weinen für die die besten Eaux de Vie ledes Terrois ausgewählt werden. Diese werden zwischen 10 und 30 Jahre in Eichenfässern gereift. Um diesen herausragenden Cognac zu erhalten, werden jedes Jahr nur ein paar Dutzend Fässer abgefüllt.
Leuchtende goldene Farbemit einer Mischung aus Frühlingsblumen- und Fruchtaromen, gefolgt von Zimt und Gewürzen, so präsentiert sich dieser exklusive Cognac. Am Gaumen hat man eine Mischung aus pikanten, lebendigen Fruchtaromen und komplexen Obertönen von Leder, Eiche und Pfeffer, langanhaltend, kräftig und überraschend fruchtig.
Hersteller:
Cognac Godet
Inverkehrbringer:
Bottle Brands GmbH, Friedrichshafener Str. 11, 14772 Brandenburg, Deutschland
Ursprungsland: Frankreich
Gran Duque d'Alba XO
Der Gran Duque D´Alba XO stammt aus Jerez de la Frontera, Spaniens uraltem Kulturzentrum des Weinbaus und der Brennereikunst. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierte sich das traditionelle Solera-System der Sherry-Hersteller auch bei den Kellermeistern der Brandy-Häuser. So begannen auch Alexander Williams und Arthur Humbert, bald darauf auch zwei der erfolgreichsten Sherry-Produzenten ihrer Zeit, in 1877 mit der Produktion der edlen Spirituose.
Der Gran Duque D´Alba XO ist ein Blend aus dem Gran Duque D´Alba Reserva und des Gran Duque D´Alba Oro. Nach der Vermählung wird der Blend für mindestens 15 Jahre in Fässern aus amerikanischem Eichenholz gereift, in denen vorher „Don Guido“ lagerte, ein berühmter Pedro Ximénez Sherry mit einem zertifizierten Alter von 20 Jahren. In der Farbe erinnert er an altes, glänzendes Mahagoni- und Ebenholz.
Verkostungsnotiz:
In der Nase die typisch süß-fruchtigen Noten von Sherry, dazu Rosinen, Pflaumen, Vanille, etwas Holz und Leder. Am Gaumen ist der Brandy weich, mit intensiven Eindrücken von süßen Trockenfrüchten, Vanille und einem Hauch Holz.
über Gran Duque d'Alba:
Der Brandy Gran Duque d'Alba wurde erstmals im Jahr 1945 auf den Markt gebracht. In Dokumenten, die sich im Besitz der Familie Medina, den heutigen Eigentümern der Bodegas Williams & Humbert, befinden, wird beschrieben, wie der Weinhändler der Bodega in Madrid zu jener Zeit ein großer Freund des siebten Herzogs von Alba, Jacobo Fitz-James Stuart y Falcó (Vater der heutigen Herzogin von Alba), war und ihn vor der Markteinführung eines exklusiven Brandys fragte, ob er ihn auf seinen Namen taufen könne. Nach der Verkostung war der Aristokrat angenehm beeindruckt und schlug vor, dass es für ein so edles Produkt weitaus angemessener wäre, den Namen seines Vorfahren, des Großherzogs von Alba, Fernando Álvarez de Toledo y Pimentel, zu verwenden, der das Haus Alba geadelt hatte und eine bedeutende historische Persönlichkeit war. Dies geht aus einem schriftlichen Dokument hervor, das den Brandy zur Verwendung des Namens berechtigt.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Bodegas Williams & Humbert, S.A.
Ctra. Nacional IV - Km 641
11408 Jerez de la Frontera
Cádiz
Espana
Dieser außergewöhnliche Armagnac wurde 1992 von der angesehenen Brennerei Saint Martin aus erlesenen Baco-Trauben in der malerischen Region Bas Armagnac, Frankreich, kreiert. Nach einer bemerkenswerten Reifung von 31 Jahren in Fass 90, das in einem trockenen Lagerhaus gelagert wird, wurde dieser edle Tropfen im Jahr 2024 in seiner vollen Fassstärke mit einem Alkoholgehalt von 54,7 % für Le Passeur abgefüllt. Bei der Destillation kam die traditionelle Alambic Armagnacais (Column Still) zum Einsatz, was die authentische Note dieses Armagnacs hervorhebt. Le Passeur ist ein innovativer unabhängiger Abfüller, der direkt aus der traditionsreichen Armagnac-Region stammt. In dieser Gegend gibt es zahlreiche Familienbetriebe, die nur sporadisch exquisite Armagnacs herstellen und dabei großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden legen. Aufgrund der begrenzten Produktionsmengen sind diese edlen Armagnacs außerhalb ihrer Heimatregion nur selten zu finden. Romain Duteuil, der geschätzte Gründer von Le Passeur, ist leidenschaftlich auf der Suche nach herausragenden Fässern und hat den idealen Einstieg mit den Brennereien Saint Martin, Lascabanes und Château Pomès-Pébérère gefunden. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Armagnac und erleben Sie die Essenz französischer Tradition in jedem Schluck!
Hersteller: Le Passeur L’ASTROLABE La Moulie32 100 Cassaigne Frankreich
Lustau Brandy Solera Gran Reserva
Lustau Brandy Solera Gran Reservaist ein Brandy de Jerez von wohl einem der bekanntesten Erzeuger der Region, Emilio Lustau. Der als Grundlage für diesen Brandy verwendete Wein wird in kupfernen Brennblasen, den sog. Alquitaras, destilliert. Der hierdurch entstandene Brand wird Holandas genannt, das sind Branntweine mit geringerem Alkoholgehalt.
Der Lustau Gran Reserva - von der Bodegas Lusta im spanischen Jerez - reift 10 Jahre im Solera-Verfahren in Fässern, die zuvor mit Oloroso-Sherry und Amontillado belegt waren. Je nach Sherrytyp erhalten die darin gereiften Brandys de Jerez daher ein ganz besonderes Aroma. Genau wie zuvor der Sherry wird der Lustau Solera Reserva im traditionellen System der Solera und Criaderas ausgebaut.
Der Reifeprozess des Brandys de Jerez findet ausschließlich in den drei Orten Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda in der Provinz Cádiz im Südwesten Spaniens statt. Während der Reifezeit kommt dem Brandy der Einfluss des mit Sherry getränkten Holzes zugute, das ihm nicht nur seine Farbe verleiht, sondern auch sein Aroma und seinen Geschmack weiterentwickelt.
Verkostungsnotiz:Das Bouquet des Lustau Brandy Solera Gran Reserva präsentiert sich mit einer dichten Würze von Walnüssen, Nougat-Krokant, Honig und einer Spur Kräutern. Am Gaumen ein dichter, würziger Körper, mit nussigen Noten, Karamell und Honig.
Tipp:Der Lustau Brandy Solera Gran Reserva Brandy eignet sich als feinen After-Dinner- Drink sowohl pur als auch auf Eis. Er ist aber auch ein Highlight in ausgefallenen Cocktails oder Longdrinks.
Hersteller/Produzent:Emilio Lustau S.A.C/Arcos nº 5311402 Jerez de la Frontera (Cádiz)Spanien
Pisco Malpaso Pedro Jimenez
Der Pisco MalPaso Pedro Jimenez ist in chilenischer Traubenbrand aus Pedro Jimenez Weintrauben, der die süße, rosinenartige, süß-fruchtige Charakteristik dieser Rebsorte in den Vordergrund stellt. Die Trauben werden sehr spät gelesen (vergleichbar mit "Auslese") und sehr aufwändig und schonend zu einem kräftigen Wein gekeltert, der erst nach mehreren Monaten Lagerung auf der Feinhefe zum Pisco destilliert wird. Anschließend lagert er noch für 6 Monate im Stahltank unter Luftausschluss, um ein weiches Mundgefühl beim Trinken zu erreichen, aber ohne den reinen Geschmack der Pedro-Jimenez-Trauben zu verändern.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein mildes Aroma von grünen Früchten mit Anklängen von Zitrus- und Kräuternoten. Am Gaumen präsentiert sich der Pisco wunderbar rund, mit einer leichten Cremigkeit, die ihm einen eleganten Charakter verleiht.
Tipp:Perfekt für einen Pisco-Tonic, oder für alle, die ihren Pisco Sour etwas fruchtiger und süßer mögen (ohne dabei mehr Zucker zu benutzen).
Hersteller/Produzent:Hacienda MalPaso y CIA Ltd.Fundo Huamalata S.N.OvalleValle de LimaríChile
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:IMEXORY, Import / Export Claas von ZomboryFriedrichstr. 20710969 BerlinDeutschland
Inhalt:
0.7 l
(43,86 €* / 1 l)
30,70 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...