Filter
%
Baie des Trésors Plein Soleil
Baie des Trésors Plein Soleil  Die Zuckerrohrfelder der Exploitation Agricole du Galion auf Martinique erstrecken sich über die Halbinsel Caravelle und das Umland. Diese Böden vulkanischen Ursprungs werden seit sehr langer Zeit kultiviert und sind ideal für den Anbau von äußerst aromatischem Zuckerrohr. Aber sie sind alles andere als einheitlich, denn abhängig von der Lage, der Exposition gegenüber Passatwinden, Regen und Sonne weist das Zuckerrohr sehr große Unterschiede auf. So wurde eine einfache Idee geboren, die allen Wein- und Cognac-Liebhabern bekannt ist: DIe Eigenheiten der einzelnen Parzellen durch die Destillation von "Single-Cane" Rhum herauszustellen. Die Parzelle Fond Basile liegt direkt am Meer, unter der prallen und kontinuierlichen Sonne Martiniques. Das hier wachsende Rohr eignet sich ideal für die Herstellung eines großartigen weißen Rhum. In dieser trockenen Zone konzentriert das Rohr bemerkenswerte Aromen, die durch die vorsichtige Destillation im Baie des Trésors Plein Soleil wunderbar konzentriert  zum Vorschein gebracht wird. Verkostungsnotiz:Wilde und frische Töne, Mentholakzente, blumige Anklänge - dieser weiße Rum von Plein Soleil offenbart eine erstaunliche Komplexität, einen bemerkenswerten aromatischen Reichtum, der alten Rums in nichts nachsteht. Am Gaumen überwiegen die Aromen des frischen Zuckerrohrs, verstärkt durch exotische Noten wie Litschi und Zitrus.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Habitation GalionChemin du Galion97220 La TrinitéMartinique Importeur Deutschland:Spirit of Rum Event GmbHJenaer Strasse 1610717 BerlinDeutschland

Inhalt: 0.7 l (50,00 €* / 1 l)

35,00 €* 40,80 €* (14.22% gespart)
Barbancourt Blanc Haitian 55%
Crafted in Haiti since 1862 from pure Sugar Cane Juice. Barbancourt zählt zu den begehrtesten und renommiertesten Rum-Destillerien der Welt und steht für herausragende Qualität sowie Tradition. Mit ihrer Gründung im Jahr 1862 in Haiti gehört Barbancourt zu den ältesten Rum-Brennereien der Welt und befindet sich bis heute in unabhängigem Familienbesitz, die das Erbe bewahrt und weiterentwickelt. Das Forbes Magazine belohnt die Verbindung aus Tradition und Innovation: Barbancourt gilt als einer der besten Rums der Welt. Seit 160 Jahren wird dieser exzellente Rhum Agricole nach einem einzigartigen Herstellungsverfahren produziert, mittels Zweifach-Destillation und der ausschließlichen Verwendung von frischem Zuckerrohrsaft. Jeder Rum reift in eigens direkt nach Haiti importierten französischen Limousin-Eichenfässern.   Neu im Portfolio ist der weiße also ungelagerte Rhum der ein spannendes Aromenprofil hat. Intensive Noten von frischem Zuckerrohrsaft und Eukalyptus, begleiten den Rhum.   Verantwortlicher Inverkehrbringer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Lukas-Welser-Straße 8 28309 Bremen

Inhalt: 0.7 l (41,71 €* / 1 l)

29,20 €*
Barbosa Amado & Vicente Grogue Single Rum
Barbosa Amado & Vicente Grogue Single Rum Seit über 50 Jahren schon bauen die Familien Barbosa Amado und Vicente Zuckerrohr in Praia de Mangue auf der Insel Santiago an und destillieren daraus einen fantastischen Rum. Der Grogue ist ein reiner Single-Cane Rum, spontan fermentiert und in diskontinuierlicher Kupferbrennblase destilliert. Ein authentischer Ausdruck von hausgemachtem kapverdischen Rum! Ein Rum, der sowohl pur ein Genuss ist, aber auch eine tolle Grundlage für einen aromatischen Daiquiri.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:LM&V9-11 Rue MartreClichy92110 ParisFrankreich Import DeutschlandKirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 728816 Stuhr

Inhalt: 0.7 l (67,00 €* / 1 l)

46,90 €*
Barikenn Montebello Canne Rouge
Barikenn Montebello Canne Rouge Der unabhängige französische Abfüller Barikenn lädt ein, einen monovarietalen Rhum, hergestellt aus 100 % frisch gepressten Canne Rouge-Zuckerrohr, aus der Destillerie Montebello zu entdecken. Canne Rouge ist eine Zuckerrohrsorte, die für ihre außergewöhnlichen Aromen bekannt ist. Der Rhum durfte nach seiner Destillation zunächst in voller Stärke für mehr als 2,5 Jahre in Edelstahltanks ruhen, damit sich die Aromen harmonisch miteinander verbinden können. Anschließend wurde der Rum durch den unabhängigen Abfüller Barikenn auf 52% vol herabgesetzt und in einer Gesamtauflage von gerade einmal 551 Flaschen abgefüllt. Mit seinem 52% vol. ist der Rhum eine aromatische Bombe. Die Rum-Abfüllungen von Barikenn werden sorgfältig ausgewählt und von Hand abgefüllt und etikketiert. Ohne Kaltfiltration, Zucker oder Färbung, einfach authentische und hochwertige Destillate.   Das Wichtigste in Kürze: Destillerie: Montebello Herkunft: Guadeloupe Rohstoff: Zuckerrohrsaft aus 100% Canne rouge Destillation: Kolonne Destillationsdatum: 2019 Abfüllung: 6/2022 Ruhephase in Edelstahltanks: mehr als 2,5 Jahre Alkoholgehalt: 52% Vol.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Barikenn22300 RospezFrankreich

Inhalt: 0.7 l (75,57 €* / 1 l)

52,90 €*
Clairin Communal Blend des Quatre Communes
Clairin Communal Blend des Quatre Communes Der Clairin Communal ist eine Sonderedition der Clairin Reihe von Velier. Denn er ist ein Blend aus den vier Betrieben: Casimir, Vaval, Sajous und Le Rocher. Alle Destillate wurden aus fermentiertem Zuckerrohrsaft destilliert und im Anschluss an das Blending auf 43 % vol. reduziert. Das Ergebnis ist ein aussagekräftiger und typischer Blend, der die Kategorie Clairin hervorragend repräsentiert. Gleichzeitig eignet sich der Clairin Communal (aufgrund der geringeren Prozentvolumen) sehr gut für einen Einstieg in die Welt der Clairins. Der haitianische Clairin ist vergleichbar mit dem amerikanischen Moonshine. Bis heute existieren auf Haiti ca. 500 kleine Brennereien, die diese Spirituosen auf sehr traditionelle Art und Weise herstellen. Vergleichbar ist Clairin mit dem Rhum Agricole denn beide werden aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Clairin wird jedoch unkontrolliert fermentiert und im Pot Still Verfahren destilliert, während Rhum Agricole häufig einem kontrollierten Gärungsprozess unterzogen wird und fast immer in einer Column Creole gebrannt wird. Verkostungsnotiz: Der Clairin Communal bietet ein sehr harmonisches Geschmacksprofil. Florale Zuckerrohr Noten gehen Hand in Hand mit einem leicht medizinischen Beiklang von Kräutern und Gewürzen. Ausbalanciert werden sie mit einer leichten Süße, die an Honig erinnert. über Velier:Der italienische Abfüller Velier füllt seit einigen Jahren mit den vier Produkten CLAIRIN VAVAL, CLAIRIN SAJOUS, CLAIRIN LE ROCHER und CLAIRIN CASIMIR vier recht unterschiedliche Clairins ab, die einen spannenden Einblick in die Welt des haitianischen Rhum bieten! Um das volle Spektrum zu erhalten, werden die Clairins in Pot Still Proof abgefüllt. Das bedeutet, dass der Rhum aus der Still direkt in die Flasche gelangt, ohne vorher mit Wasser runterverdünnt zu werden. Da auf Haiti nur ein Destillationsvorgang erfolgt, liegen die Clairins bei etwa 50 Prozentvolumen, mal etwas mehr mal etwas weniger. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Velier S.P.A,Via G. Byron 14Villa Paradisetto16145 GenuaItalien

Inhalt: 0.7 l (49,71 €* / 1 l)

34,80 €*
Clairin Le Rocher Pignon Blanc
Clairin Le Rocher Pignon Blanc Clairin Le Rocher Pignon Blanc wird im Landesinneren in dem kleinen Dorf Pignon in der Le Rocher Distillery hergestellt. Der Master Distiller ist Bethel Romelus. Der haitianische Clairin ist vergleichbar mit dem amerikanischen Moonshine. Bis heute existieren auf Haiti ca. 500 kleine Brennereien, die diese Spirituosen auf sehr traditionelle Art und Weise herstellen. Vergleichbar ist Clairin mit dem Rhum Agricole denn beide werden aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Clairin wird jedoch unkontrolliert fermentiert und im Pot Still Verfahren destilliert, während Rhum Agricole häufig einem kontrollierten Gärungsprozess unterzogen wird und fast immer in einer Column Creole gebrannt wird. Verkostungsnotiz: Ein fruchtiges Aroma von saftigen Birnen, frischen Limetten und süßen Himbeeren. Am Gaumen entwickelt sich ebenso eine fruchtige Süße durch Noten von exotischen Früchten, süßem Zuckerrohr begleitet von einem Hauch angenehmer Würze. über Velier:Der italienische Abfüller Velier füllt seit einigen Jahren mit den vier Produkten CLAIRIN VAVAL, CLAIRIN SAJOUS, CLAIRIN LE ROCHER und CLAIRIN CASIMIR vier recht unterschiedliche Clairins ab, die einen spannenden Einblick in die Welt des haitianischen Rhum bieten! Um das volle Spektrum zu erhalten, werden die Clairins in Pot Still Proof abgefüllt. Das bedeutet, dass der Rhum aus der Still direkt in die Flasche gelangt, ohne vorher mit Wasser runterverdünnt zu werden. Da auf Haiti nur ein Destillationsvorgang erfolgt, liegen die Clairins bei etwa 50 Prozentvolumen, mal etwas mehr mal etwas weniger. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Velier S.P.A,Via G. Byron 14Villa Paradisetto16145 GenuaItalien

Inhalt: 0.7 l (64,14 €* / 1 l)

44,90 €*
Clairin Sajous Saint Michel Blanc 2021
Clairin Sajous Saint Michel Blanc Der Clairin Sajous wird ausschließlich aus der ursprünglich haitianischen Zuckerrohrsorte "chrystalline" hergestellt. Destilliert wird er von Michel Sajous in der i Distillerie Chelo im Dorf St. Michel de lAttalaye. Das Ergebnis ist ein ausgewogener Clairin mit feinen Frucht- und Zitrusnoten. Der haitianische Clairin ist vergleichbar mit dem amerikanischen Moonshine. Bis heute existieren auf Haiti ca. 500 kleine Brennereien, die diese Spirituosen auf sehr traditionelle Art und Weise herstellen. Vergleichbar ist Clairin mit dem Rhum Agricole denn beide werden aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Clairin wird jedoch unkontrolliert fermentiert und im Pot Still Verfahren destilliert, während Rhum Agricole häufig einem kontrollierten Gärungsprozess unterzogen wird und fast immer in einer Column Creole gebrannt wird. Verkostungsnotiz: Im Vergleich mit den anderen Clairin Abfüllungen überzeugt der Clairin Sajous mit einer noch ausgeprägteren Frische und Fruchtigkeit! Neben den typischen Noten von Gras und Pflanzen (Zuckerrohr) präsentieren sich vor allem Zitrus-Aromen (Orange und Mandarine) sowie Noten von Äpfeln und Birnen. Ein gelungener Rhum mit langem Abgang und toller Komplexität! über Velier:Der italienische Abfüller Velier füllt seit einigen Jahren mit den vier Produkten CLAIRIN VAVAL, CLAIRIN SAJOUS, CLAIRIN LE ROCHER und CLAIRIN CASIMIR vier recht unterschiedliche Clairins ab, die einen spannenden Einblick in die Welt des haitianischen Rhum bieten! Um das volle Spektrum zu erhalten, werden die Clairins in Pot Still Proof abgefüllt. Das bedeutet, dass der Rhum aus der Still direkt in die Flasche gelangt, ohne vorher mit Wasser runterverdünnt zu werden. Da auf Haiti nur ein Destillationsvorgang erfolgt, liegen die Clairins bei etwa 50 Prozentvolumen, mal etwas mehr mal etwas weniger. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Velier S.P.A,Via G. Byron 14Villa Paradisetto16145 GenuaItalien

Inhalt: 0.7 l (62,71 €* / 1 l)

43,90 €*
Clairin Sonson
Clairin Sonson Clairin Sonson wird von Stephan Kalil Saoud im Kabarett nördlich von Port Au Prince, Hauptstadt und zugleich die größte Stadt Haitis, hergestellt, wo Stephan eine besondere Sorte nicht hybridisierten Zuckerrohrs namens Madame Meuze anbaut, die dem Destillat florale und leicht mineralische Noten verleiht. Der haitianische Clairin ist vergleichbar mit dem amerikanischen Moonshine. Bis heute existieren auf Haiti ca. 500 kleine Brennereien, die diese Spirituosen auf sehr traditionelle Art und Weise herstellen. Vergleichbar ist Clairin mit dem Rhum Agricole, denn beide werden aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Clairin wird jedoch unkontrolliert fermentiert und im Pot Still Verfahren destilliert, während Rhum Agricole häufig einem kontrollierten Gärungsprozess unterzogen wird und fast immer in einer Column Creole gebrannt wird. Verkostungsnotiz:Der Clairin Sonson bietet ein sehr harmonisches Geschmacksprofil. Florale Noten des frischen Zuckerrohrs gehen Hand in Hand mit mineralisch-erdigen Tönen. Ausbalanciert werden sie mit einer leichten Süße, die an Honig erinnert. über Velier:Der italienische Abfüller Velier füllt seit einigen Jahren mit den vier Produkten CLAIRIN VAVAL, CLAIRIN SAJOUS, CLAIRIN LE ROCHER und CLAIRIN CASIMIR vier recht unterschiedliche Clairins ab, die einen spannenden Einblick in die Welt des haitianischen Rhum bieten! Um das volle Spektrum zu erhalten, werden die Clairins in Pot Still Proof abgefüllt. Das bedeutet, dass der Rhum aus der Still direkt in die Flasche gelangt, ohne vorher mit Wasser runterverdünnt zu werden. Da auf Haiti nur ein Destillationsvorgang erfolgt, liegen die Clairins bei etwa 50 Prozentvolumen, mal etwas mehr mal etwas weniger.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Velier S.P.AVia G. Byron 14Villa Paradisetto16145 GenuaItalien

Inhalt: 0.7 l (58,43 €* / 1 l)

40,90 €*
Clairin Vaval
Clairin Vaval Cavaillon Blanc Der Clairin Vaval wird in der Distillerie Arawaks im Süden von Haiti gebrannt. Destilliert wird aus biologisch angebautem Zuckerrohr. Der Fermentationsprozess erfolgt auf (für Clairin typisch) unkontrollierte, natürliche Art und Weise. Der haitianische Clairin ist vergleichbar mit dem amerikanischen Moonshine. Bis heute existieren auf Haiti ca. 500 kleine Brennereien, die diese Spirituosen auf sehr traditionelle Art und Weise herstellen. Vergleichbar ist Clairin mit dem Rhum Agricole denn beide werden aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Clairin wird jedoch unkontrolliert fermentiert und im Pot Still Verfahren destilliert, während Rhum Agricole häufig einem kontrollierten Gärungsprozess unterzogen wird und fast immer in einer Column Creole gebrannt wird. Verkostungsnotiz: Der Clairin Vaval überzeugt durch eine ausgeprägte Frische. Aromen von Zuckerrohr- und Senfkörnern werden um Geranie und Nelke ergänzt. Aber auch exotische Früchte wie Banane und Ananas lassen sich neben Nuancen von Kakao entdecken. über Velier:Der italienische Abfüller Velier füllt seit einigen Jahren mit den vier Produkten CLAIRIN VAVAL, CLAIRIN SAJOUS, CLAIRIN LE ROCHER und CLAIRIN CASIMIR vier recht unterschiedliche Clairins ab, die einen spannenden Einblick in die Welt des haitianischen Rhum bieten! Um das volle Spektrum zu erhalten, werden die Clairins in Pot Still Proof abgefüllt. Das bedeutet, dass der Rhum aus der Still direkt in die Flasche gelangt, ohne vorher mit Wasser runterverdünnt zu werden. Da auf Haiti nur ein Destillationsvorgang erfolgt, liegen die Clairins bei etwa 50 Prozentvolumen, mal etwas mehr mal etwas weniger. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Velier S.P.A,Via G. Byron 14Villa Paradisetto16145 GenuaItalien

Inhalt: 0.7 l (62,71 €* / 1 l)

43,90 €*
Damoiseau Vintage White Experience 69
Tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Rums Damoiseau und lassen uns von seinem einzigartigen Charakter verzaubern. Das Zuckerrohr, das auf den weitläufigen Feldern gedeiht, wird durch die kraftvolle Wirkung des Overproofs zu einer wahren Geschmacksexplosion erhoben.   Bei der Herstellung dieses besonderen Rums, der als Expérience 69 bekannt ist, wird größter Wert auf Qualität gelegt. Die kontrollierte Fermentation erfolgt über einen Zeitraum von 24-36 Stunden unter Verwendung lokaler Hefen aus dem Zuckerrohr von Guadeloupe. Durch die Creole Destillation entsteht ein Rum von beeindruckender Stärke - am Ende des Destillationsprozesses beträgt der Alkoholgehalt satte 88%, begleitet von einem reichhaltigen Aroma mit 225g Congeners.   Nach der Destillation wird der Rum für 1 bis 2 Monate in einem belüfteten Stahltank gelagert, um sein volles Aroma zu entfalten. Erst nach dieser Reifephase wird der Rum behutsam verdünnt, um seinen einzigartigen Geschmack zu perfektionieren.   Die Familie Damoiseau, stolze Besitzer der renommierten Brennerei Bellevue in Le Moule, Guadeloupe, blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger landwirtschaftlicher Rums zurück. Ihre Expertise und Leidenschaft spiegeln sich in jedem einzelnen Tropfen dieses außergewöhnlichen Rums wider.     Hersteller/Produzent: S.A des Rhumeries Agricoles de Bellevue Distillerie Bellevue 97140 Capesterre de Marie-Galante   France

Inhalt: 0.7 l (128,43 €* / 1 l)

89,90 €*
Depaz Blanc Cuveé de la Montagne
Depaz Cuvée de la Montagne Der Depaz Cuvée de la Montagne wird aus reinem Zuckerrohrsaft hergestellt, der ausschließlich aus am Fuße des Mount Pelée angebautem Zuckerrohr gewonnen wird. Nach einer langen Gärung, einer sehr langsamen und fraktionierten Reduktion über einen Zeitraum von mindestens 60 Tagen und einer Ruhezeit von mindestens drei Monaten in Edelstahltanks, wird dieser frisch-aromatische Rhum Agricole Blanc mit einem Alkoholgehalt von 45% Vol auf Flaschen gefüllt. Ein saft-aromatischer Rhum, der ebenso pur wie für einen klassischen Ti Punch oder als Grundlage für fruchtige Cocktails eignet. Verkostungsnotiz:In der Nase zeigt sich der Depaz Cuvée de la Montagne als ein frisch-fruchtiger, blumiger und komplexer Rhum Agricole mit der für die Region Pelée so typisch mineralischen Note. Am Gaumen ist der erste Eindruck süßlich und eindringlich. Er weicht einem außergewöhnlichen Bouquet: fruchtiger Honigsüße mit einem sehr eleganten floralen Touch. Es folgt eine Mischung aus Noten von Zuckerrohr, Orangenblüte, Banane kombiniert mit würzigem Pfeffer und Tabak. Über Depaz:Die Geschichte der Habitation Depaz geht bis auf das Jahr 1635 zurück. Sie befindet sich auf Martinique, einer karibischen Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den Kleinen Antillen gehört. Dass französische Überseedépartement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Der fruchtbare vulkanische Boden und das spezielle Hochlandklima an den Hängen des Vulkans Pelée verleihen dem hier produzierten Rhum Agricole einen einzigartigen Geschmack mit hohem Wiedererkennungswert.    Hersteller/Produzent:Distillerie Depaz Exploitations agricoles de la montagne Pelée SAHabitation la Montagne97250 Saint PierreMartinique

Inhalt: 0.7 l (45,57 €* / 1 l)

31,90 €*
Depaz Blanc Cuvee Papao 2020
Depaz Blanc Cuvée Papao 2020 Dieser einzigartige weiße Rhum Agricole ist ein sogenannter "Parcellaire", also ein Rhum dessen Zuckerrohr von nur einer Plantage stammt, der Papao-Plantage. Geerntet wurde das "Canne Bleue" (blaue Zuckerrohr der Art B69) in 2020. Im Herzen der Plantagen Depaz´ ist das Zuckerrohr aufgrund des vulcanischen Bodens besonders reich an Aromen. Fertig destilliert wird der Rhum in einem besonders langsamen Reduktionsprozess mit Quellwasser auf eine Trinkstärke von 48 %vol. reduziert. über Depaz:Die Geschichte der Habitation Depaz geht bis auf das Jahr 1635 zurück. Sie befindet sich auf Martinique, einer karibischen Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den Kleinen Antillen gehört. Dass französische Überseedépartement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Der fruchtbare vulkanische Boden und das spezielle Hochlandklima an den Hängen des Vulkans Pelée verleihen dem hier produzierten Rhum Agricole einen einzigartigen Geschmack mit hohem Wiedererkennungswert.      Hersteller/Produzent:Distillerie Depaz Exploitations agricoles de la montagne Pelée SAHabitation la Montagne97250 Saint PierreMartinique

Inhalt: 0.7 l (55,29 €* / 1 l)

38,70 €*
Depaz Cuvee Des Alizes Blanc 2020
Depaz Cuvee Des Alizes Blanc 2020 Die "Alizés", französisches Wort für Passatwinde, sind regelmäßige Winde, die die Entwicklung des Segelsports in diesen Regionen ermöglicht haben. Sie kündigen die Ankunft der schönen Jahreszeit auf Martinique an. So seltsam es klingen mag, haben sie einen direkten Bezug zum Zuckerrohr: Unter ihrem Anstoß nimmt die Intensität seiner Aromen zu. Dies hat die Marke Depaz dazu veranlasst, uns eine Abfüllung aus Zuckerrohr anzubieten, das während der Passatwindsaison im März-April geerntet wird. Diese Abfüllung ist also der Jahrgang 2020 von dieser Cuvée des Alizés! Beim Öffnen empfindet man florale und pflanzliche Noten und die nach Belüftung nur stärker wirken. Am Gaumen setzen wir auf exotische Früchte, verstärkt durch Zitrusfrüchte und Gewürze. Ein schmackhafter weißer Agricole Rum, mit einem besonders poetischen Namen, der ein unvergleichliches Geschmacksvergnügen bietet.     Hersteller/Produzent:Distillerie Depaz Exploitations agricoles de la montagne Pelée SAHabitation la Montagne97250 Saint PierreMartinique

Inhalt: 0.7 l (55,29 €* / 1 l)

38,70 €*
Dillon Rhum Blanc 40
Dillon Rhum Blanc 40 Der weiße Dillon 40% zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, seinen einvernehmlichen Geschmack und seine Weichheit im Mund aus. Dank seiner typischen Noten von Zuckerrohr bietet er den ganzen spezifischen Geschmack des Agricole Rums. Seit 1779 verdankt Dillon Rhum seinen Namen dem berühmten Grafen Arthur Dillon. Hergestellt mit der Strenge eines Grand Cru und mit dem Saft von Zuckerrohrplantagen auf Martinique, produziert die Destillerie Dillon einen außergewöhnlichen A.O.C. Agricole Rhum. Fahnenträger reinster martinikanischer Tradition und Goldmedaillengewinner bei zahlreichen Wettbewerben, der Dillon Rhum gehört seit mehreren Generationen zum Stammtisch aller Familien in Martinique.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Distillerie Dillon9 Rte de Chateauboef97200 Fort de FranceMartinique  

Inhalt: 0.7 l (25,57 €* / 1 l)

17,90 €*
Dillon Rhum Blanc 55
Dillon Rhum Blanc 55 Dieser 100% reine Zuckerrohrsaft Rum ist perfekt für die Herstellung von Ti Punch. 2011 erhielt er die Silbermedaille beim Concours Général Agricole in Paris. Im Glas ist der Dillon Rhum Blanc 55% perfekt transparent. In der Nase offenbart er sofort ein frisches Aroma, das typisch für agricole weiße Rums ist, und bietet auch Noten von Banane und Ananas. Im Mund finden wir die Noten der Nase wieder und so hält er sein Versprechen. Seit 1779 verdankt Dillon Rhum seinen Namen dem berühmten Grafen Arthur Dillon. Hergestellt mit der Strenge eines Grand Cru und mit dem Saft von Zuckerrohrplantagen auf Martinique, produziert die Destillerie Dillon einen außergewöhnlichen A.O.C. Agricole Rhum. Fahnenträger reinster martinikanischer Tradition und Goldmedaillengewinner bei zahlreichen Wettbewerben, der Dillon Rhum gehört seit mehreren Generationen zum Stammtisch aller Familien in Martinique.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Distillerie Dillon9 Rte de Chateauboef97200 Fort de FranceMartinique    

27,10 €*
Dillon Rhum Brut de Colonne
Dillon Rhum Brut de Colonne Seit 1779 verdankt Dillon Rhum seinen Namen dem berühmten Grafen Arthur Dillon. Hergestellt mit der Strenge eines Grand Cru und mit dem Saft von Zuckerrohrplantagen auf Martinique, produziert die Destillerie Dillon einen außergewöhnlichen A.O.C. Agricole Rhum.  Seit Jahr 2019 bringt Dillon immer wieder Rhum-Abfüllungen auf den Markt, die sich von dem, was man sonst aus dem Hause Dillon kennt, sehr abheben. So jetzt auch dieser Brut de Colonne! Destilliert wurde dieser bemerkenswerte Rhum Agricole Blanc in einer Creole Column Still und anschließend ohne Zusatz von Quellwasser mit einem Alkoholgehalt von 71,3% Vol. abgefüllt, was für eine außergewöhnliche aromatische Konzentration sorgt. Ein echter Brut de Colonne eben. Verkostungsnotiz:In der Nase eie tolles Ester-Bouquet! Feine Fruchtnoten nach grüner Banane und Heidelbeeren, dazu gerösteter Kokosmark und frisches Kokosnusswasser, kombiniert mit floralen Noten. Am Gaumen wechseln sich die fruchtigen Aromen von Ananas, Nashi-Birne und hellen Sultaninen ab, unterlegt von einer leicht minzigen Honignote und einem Hauch Salz. Der Abgang verfügt über mineralische Noten und dazu überraschende Eindrücke von Sauerkirschen und Mandeln.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Distillerie Dillon9 Rte de Chateauboef97200 Fort de FranceMartinique

Inhalt: 0.7 l (50,43 €* / 1 l)

35,30 €*
HSE Habitation Saint Etienne Blanc 50
HSE Rhum Blanc Agricole 50% Vol. Auf diesem ungelagerten Rhum Agricole begründet sich der ausgezeichnete Ruf der Habitation Saint Etienne. Nach der Destillation und einer kurzen Ruhephase in Edelstahtanks präsentiert er sich in seiner so unvergleichlichen Frische und Typizität und ist damit eine grandiose Grundlage für Cocktails und Punsches. Traditionell wird er auf Martinique besonders im Ti-Punsch (mit Rohrzucker und Limettenschale) mit oder ohne Eis geschätzt.   Verkostungsnotiz:Dieser klassische weisse HSE-Rhum hat eine intensive und offene Nase, in der sich blumige und fruchtige Noten mit dem subtilen Duft von weißem Pfeffer vermischen. Er ist erstaunlich präsent am Gaumen, wo sich die Aromen der Nase mit Noten von reifen Zuckerrohr paaren.   Über Habitation Saint Etienne:Die Habitation Saint Etienne, besser bekannt als HSE, liegt bei Gros-Morne im Nordwesten von Martinique, einer karibische Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den Kleinen Antillen gehört. Dass französische Überseedépartement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Die heutige Destillerie HSE wurde auf den Grundmauern der Zuckerfabrik La Maugée erbaut, die erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts Erwähnung fand und eine der führenden Zuckerfabriken auf Martinique war. Die zur Zuckerfabrik gehörenden Plantagen mit einer ursprünglichen Fläche von 400 Hektar wurden mehrfach aufgeteilt, bevor im Jahre 1863 Theobald Monguy 178 Hektar erwarb und den Besitz in Saint-Etienne umbenannte.   Im Jahr 1882 wurde Saint-Etienne von Amédée Aubéry gekauft, einem jungen Industriellen, der zu einer der herausragenden Persönlichkeiten der martinischen Wirtschaft wurde. Er wandelte die Zuckerraffinerie in eine Destillerie eine Rum-Brennerei um, die den Rhum direkt aus dem gepressten Saft des Zuckerrohrs brennt. Im Jahr 1909 geht das Anwesen an die Familie Simonnet über, die das Brennereigeschäft bis in die späten 1980er Jahren betreibt. In Folge der Zerstörung durch die beiden verheerenden Wirbelstürme David und Allen musste der Betrieb eingestellt werden. Trotz großer Bemühungen der Betreiber gelang es nicht, die Destillerie wieder profitabel auf die Beine zu bekommen. Nach einem Eigentümerwechsel 1984 wurde der Destillierbetrieb 1988 schließlich eingestellt. Erst 1994 wird das Gut von den Eigentümer der Destillerie Le Simon, Yves und José Hayot, gekauft, die die Marke übernahmen und so den Rhum HSE Saint-Etienne wieder zum Leben erweckten. Die Destillerie, die zu den historischen Denkmälern Martiniques gehört, ist einer der letzten und schönsten Zeugnisse der Meisterschaft und Ästhetik der Industriearchitektur des späten 19. Jahrhunderts auf Martinique. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:HSE Habitation Saint Etienne97 213 Gros-Morne MartiniqueFrankreich  

21,90 €*
HSE Habitation Saint Etienne Blanc 50 Miniatur
HSE Rhum Blanc Agricole 50% Vol. - Miniature Auf diesem ungelagerte Rhum Agricole begründet sich der ausgezeichnete Ruf der Habitation Saint Etienne. Nach der Destillation und einer kurzen Ruhephase in Edelstahltanks präsentiert er sich in seiner so unvergleichlichen Frische und Typizität und ist damit eine grandiose Grundlage für Cocktails und Punsches. Traditionell wird er auf Martinique besonders im Ti-Punsch (mit Rohrzucker und Limettenschale) mit oder ohne Eis geschätzt.   Verkostungsnotiz:Dieser klassische weisse HSE-Rum hat eine intensive und offene Nase, in der sich blumige und fruchtige Noten mit dem subtilen Duft von weißem Pfeffer vermischen. Er ist erstaunlich präsent am Gaumen, wo sich die Aromen der Nase mit Noten von reifen Zuckerrohr paaren.   Über Habitation Saint Etienne:Die Habitation Saint Etienne, besser bekannt als HSE, liegt bei Gros-Morne im Nordwesten von Martinique, einer karibische Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den Kleinen Antillen gehört. Dass französische Überseedépartement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Die heutige Destillerie HSE wurde auf den Grundmauern der Zuckerfabrik La Maugée erbaut, die erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts Erwähnung fand und eine der führenden Zuckerfabriken auf Martinique war. Die zur Zuckerfabrik gehörenden Plantagen mit einer ursprünglichen Fläche von 400 Hektar wurden mehrfach aufgeteilt, bevor im Jahre 1863 Theobald Monguy 178 Hektar erwarb und den Besitz in Saint-Etienne umbenannte.   Im Jahr 1882 wurde Saint-Etienne von Amédée Aubéry gekauft, einem jungen Industriellen, der zu einer der herausragenden Persönlichkeiten der martinischen Wirtschaft wurde. Er wandelte die Zuckerraffinerie in eine Destillerie eine Rum-Brennerei um, die den Rhum direkt aus dem gepressten Saft des Zuckerrohrs brennt. Im Jahr 1909 geht das Anwesen an die Familie Simonnet über, die das Brennereigeschäft bis in die späten 1980er Jahren betreibt. In Folge der Zerstörung durch die beiden verheerenden Wirbelstürme David und Allen musste der Betrieb eingestellt werden. Trotz großer Bemühungen der Betreiber gelang es nicht, die Destillerie wieder profitabel auf die Beine zu bekommen. Nach einem Eigentümerwechsel 1984 wurde der Destillierbetrieb 1988 schließlich eingestellt. Erst 1994 wird das Gut von den Eigentümer der Destillerie Le Simon, Yves und José Hayot, gekauft, die die Marke übernahmen und so den Rhum HSE Saint-Etienne wieder zum Leben erweckten. Die Destillerie, die zu den historischen Denkmälern Martiniques gehört, ist einer der letzten und schönsten Zeugnisse der Meisterschaft und Ästhetik der Industriearchitektur des späten 19. Jahrhunderts auf Martinique. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:HSE Habitation Saint Etienne97 213 Gros-Morne MartiniqueFrankreich  

Inhalt: 0.05 l (78,00 €* / 1 l)

3,90 €*
HSE Habitation Saint Etienne Blanc 55
HSE Rhum Blanc Agricole 55% Vol. Auf diesem ungelagerte Rhum Agricole begründet sich der ausgezeichnete Ruf der Habitation Saint Etienne. Nach der Destillation und einer kurzen Ruhephase in Edelstahtanks präsentiert er sich in seiner so unvergleichlichen Frische und Typizität und ist damit eine grandiose Grundlage für Cocktails und Punsches. Traditionell wird er auf Martinique besonders im Ti-Punsch (mit Rohrzucker und Limettenschale) mit oder ohne Eis geschätzt.   Verkostungsnotiz:Dieser klassische weisse HSE-Rhum hat eine intensive und offene Nase, in der sich blumige und fruchtige Noten mit dem subtilen Duft von weißem Pfeffer vermischen. Er ist erstaunlich präsent am Gaumen, wo sich die Aromen der Nase mit Noten von reifen Zuckerrohr paaren.   Über Habitation Saint Etienne:Die Habitation Saint Etienne, besser bekannt als HSE, liegt bei Gros-Morne im Nordwesten von Martinique, einer karibische Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den Kleinen Antillen gehört. Dass französische Überseedépartement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Die heutige Destillerie HSE wurde auf den Grundmauern der Zuckerfabrik "La Maugée" erbaut, die erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts Erwähnung fand und eine der führenden Zuckerfabriken auf Martinique war. Die zur Zuckerfabrik gehörenden Plantagen mit einer ursprünglichen Fläche von 400 Hektar wurden mehrfach aufgeteilt, bevor im Jahre 1863 Theobald Monguy 178 Hektar erwarb und den Besitz in Saint-Etienne umbenannte.   Im Jahr 1882 wurde Saint-Etienne von Amédée Aubéry gekauft, einem jungen Industriellen, der zu einer der herausragenden Persönlichkeiten der martinischen Wirtschaft wurde. Er wandelte die Zuckerraffinerie in eine Destillerie eine Rum-Brennerei um, die den Rhum direkt aus dem gepressten Saft des Zuckerrohrs brennt. Im Jahr 1909 geht das Anwesen an die Familie Simonnet über, die das Brennereigeschäft bis in die späten 1980er Jahren betreibt. In Folge der Zerstörung durch die beiden verheerenden Wirbelstürme David und Allen musste der Betrieb eingestellt werden. Trotz großer Bemühungen der Betreiber gelang es nicht, die Destillerie wieder profitabel auf die Beine zu bekommen. Nach einem Eigentümerwechsel 1984 wurde der Destillierbetrieb 1988 schließlich eingestellt. Erst 1994 wird das Gut von den Eigentümer der Destillerie Le Simon, Yves und José Hayot, gekauft, die die Marke übernahmen und so den Rhum HSE Saint-Etienne wieder zum Leben erweckten. Die Destillerie, die zu den historischen Denkmälern Martiniques gehört, ist einer der letzten und schönsten Zeugnisse der Meisterschaft und Ästhetik der Industriearchitektur des späten 19. Jahrhunderts auf Martinique. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:HSE Habitation Saint Etienne97 213 Gros-Morne MartiniqueFrankreich  

25,90 €*
HSE Habitation Saint Etienne Blanc Titoutan Lamazou Edition
HSE Habitation Saint Etienne Blanc Titoutan Lamazou Edition Diese Limited Edition aus dem Hause HSE ist eine Hommage an den berühmten Segler und Künstler Titouan Lamazou die in einem neuen Gewand zurück ist und sich in die Reihe der Grand Blancs von Habitation Saint-Etienne einreiht! Diese neue Version hat einen Alkoholgehalt von 50° und bietet ein sehr ausdrucksstarkes Aromaprofil, das aus den repräsentativsten Destillaten des Jahres 2018 stammt. Zitrusfrüchte und exotische Früchte wechseln sich ab und führen zu einem betörenden Finale mit Noten von frischem Zuckerrohr und Akazienhonig. Titouan Lamazou ist ein französischer Maler, Schriftsteller und Segler, der als Sieger der Segelregatta Vendée Globe im Jahr 1990 bekannt ist.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:HSE Habitation Saint Etienne97 213 Gros-Morne MartiniqueFrankreich

Inhalt: 0.7 l (51,29 €* / 1 l)

35,90 €*
HSE Habitation Saint Etienne Parcellaire #1 Blanc 2016-2018
HSE Habitation Saint Etienne Parcellaire #1 Blanc 2016-2018  Dieser außergewöhnliche Rhum Blanc wurde ausschließlich aus dem sogenannten goldenen Zuckerrohr R570 "Canne D'or" der Felder "Verger" und "Coulon" im Jahr 2016 destilliert. Anschließend ruhte der Rhum für volle 2 Jahre bis 2018 im Stahltank. Diese ungewöhnlich lange Ruhephase verleiht dem Rhum ein besonders weiches und ausbalanciertes Geschmacksprofil. Der Alkoholgehalt ist ideal eingebunden, sodass der Rhum trotz 55 %vol. ein wahrer Gaumenschmeichler ist.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:HSE Habitation Saint Etienne97 213 Gros-Morne MartiniqueFrankreich

Inhalt: 0.7 l (55,57 €* / 1 l)

38,90 €*
HSE Habitation Saint Etienne Parcellaire #2 Blanc 2019-2023
HSE Habitation Saint Etienne Parcellaire #2 Blanc 2019-2023 Auch die zweite Edition der Canne D'or Reihe wurde ausschließlich aus dem sogenannten goldenen Zuckerrohr R570 "Canne D'or" der Felder "Verger" und "Coulon" verwendet. Dieses wurde im Jahr 2019 geerntet und destilliert. Anschließend ruhte der Rhum für volle 4 Jahre bis 2023 im Stahltank. Diese noch längere Ruhephase verleiht dem Rhum ein noch eleganteres Geschmacksprofil. In der Nase ist kaum noch Alkohol wahrzunehmen. Die Fruchtigkeit kommt ideal zur Geltung und der Abgang ist phänomenal. Dieser Canne D'or geht runter wie Zuckerwatte! In der Nase entfaltet sich eine intensive Note von exotischen Früchten, gefolgt von weißen Blumen und Zitrusfrüchten. Im Mund begeistert das anfängliche ätherische Mundgefühl durch seine außergewöhnliche aromatische Komplexität mit Anklängen von Sternanis und gerösteter Ananas. Das Geschmacksprofil entwickelt sich weiter mit Noten von Lakritz, Jasmin und einem Hauch von Sichuan-Pfeffer. Das Ganze ist elegant und hat einen bemerkenswert langen Abgang.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:HSE Habitation Saint Etienne97 213 Gros-Morne MartiniqueFrankreich

Inhalt: 0.7 l (55,57 €* / 1 l)

38,90 €*
Karukera Rhum Blanc Canne Bleue
  Karukera Rhum Blanc In dem kleinen Dorf Goyave im Südwesten Guadeloupes direkt am Atlantik wird seit der Gründung der Domaine Sainte Marie Marquisate im Jahr 1895 Rhum Agricole hergestellt. Heute produziert neben Karukera auch Longueteau seinen Rhum auf demselben Gelände. Der Karukera Blanc wird aus dem frischen Saft der Sorte Canne Blue hergestellt. Verkostungsnotiz: Überzeugend wirkt dieser Rhum Agricole durch ein frisches Geschmacksprofil mit Aromen von Zuckerrohrsaft und Zitrus. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:SAS MARQUISAT DE SAINTE-MARIESection Bélair Sainte-Marie97130 Capesterre Belle EauGUADELOUPE (F.W.I)Frankreich  

Inhalt: 0.7 l (35,57 €* / 1 l)

24,90 €*
La Favorite Rhum Agricole Blanc La Digue 2019
La Favorite Rhum Agricole Blanc La Digue 2019 Der La Favorite Rhum Agricole Blanc La Digue 2019 ist die dritte Ausgabe des sortenreinen weißen Rhums von La Favourite, benannt nach der Parcelle "La Digue", welche sich hinter der Brennerei am Fluss befindet. Diese Auswahl von 3 Hektar Canne Roseau (B59.92) wurde im April 2019 geerntet und brachte einen Cuvée von 7.000 Flaschen hervor, die nummeriert und mit Wachs von Hand versiegelt wurden. Verkostungsnotiz:Mit Noten von frischem Zuckerrohr und Mandeln bietet dieser weiße Rum eine schöne Balance, einen eleganten Geschmack, ob nun pur oder mit einer Limettenschale verfeinert.       Hersteller:Distillerie La Favorite5,5km Route de LamentinFort-de-France 97200Martinique verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:La Maison du Whisky9-11 Rue Martre92110 ClichyFrankreich

Inhalt: 0.7 l (71,29 €* / 1 l)

49,90 €*