Aberfeldy 12 Highland Single Malt Scotch Whisky
Der Aberfeldy 12 Highland Single Malt Scotch Whisky kommt aus dem schottischen Traditionshaus Dewar, welches sich in dem gleichnamigen Ort Aberfeldy, direkt am wunderschönen River Tay gelegen, befindet. Nach der Destillation wird der New Make, auch „White Dog“ genannt, für 12 Jahre in alten Bourbon-Fässer aus amerikanischer Weißeiche gereift, was dem Single Malt Whisky die goldbraune Farbe und den leicht rauchigen Geschmack mit einer blumigen Note nach Heidekraut und wilden Honig verleiht. Für seinen Geschmack wurde der Aberfeldy bereits mehrfach ausgezeichnet.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein Duft nach getrockneten Heidekraut-Blüten, Honig und Rauch. Im Geschmack wirkt der Aberfeldy fast schon dickflüssig, mit süßen Honignoten, fruchtigen Mandarinen und einem Hauch Vanille. Der Abgang ist mittellang, würzig und trocken, mit einem Hauch Zigarre, etwas Frucht und Getreidenoten. und Vanillenote.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:John Dewar & Sons Ltd.Perthshire PH15 2EBSchottland
Der Aberlour Single Malt Whisky stammt aus der renommierten Speyside-Region in Schottland, die für ihre eleganten, blumigen und feingliedrigen Whiskys weltweit bekannt ist. Dieser außergewöhnliche Tropfen wird zu 100% aus sorgfältig ausgewähltem Gerstenmalz hergestellt und besticht durch seinen weichen Charakter mit einem Alkoholgehalt von 40% Vol. Während seiner Reifung in edlen Eichenfässern entfalten sich komplexe Aromen von Toffee, Karamell, Nelkengewürz, Trockenfrüchten und Zartbitterschokolade, die durch den Einfluss von Sherryfässern noch intensiviert werden.
Die natürliche, intensive Farbe des Aberlour ohne Zugabe von künstlichen Farbstoffen unterstreicht die herausragende Qualität der 14-jährigen Reifung, die diesem Whisky ein facettenreiches Aroma verleiht. Im Bouquet des Aberlour finden sich Noten von süßer Vanille, Honig, reifen Kirschen und zarter Milchschokolade, während der Geschmack durch Nuancen von Karamell, Beeren, Ingwer und köstlichem Apple Crumble abgerundet wird. Der lange und süße Abgang ist perfekt ausbalanciert und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Der Aberlour Double Cask 14 Jahre kombiniert geschickt die Süße wilder Beeren mit cremigen Eichenaromen aus traditionellen Eichenfässern und erlesenen Sherryfässern. Ein wahrhaft exquisites Geschmackserlebnis für anspruchsvolle Whisky-Liebhaber, das die Tradition und Handwerkskunst der Brennerei auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Pernod Ricard Europe
EMEA, 5 Cours Paul Ricard
75008 Paris
France
Der Aberlour Single Malt Whisky stammt aus der renommierten Speyside-Region in Schottland, die für ihre eleganten, blumigen und feingliedrigen Whiskys weltweit bekannt ist. Dieser außergewöhnliche Tropfen wird zu 100% aus sorgfältig ausgewähltem Gerstenmalz hergestellt und besticht durch seinen weichen Charakter mit einem Alkoholgehalt von 40% Vol. Während seiner Reifung in edlen Eichenfässern entfalten sich komplexe Aromen von Toffee, Karamell, Nelkengewürz, Trockenfrüchten und Zartbitterschokolade, die durch den Einfluss von Sherryfässern noch intensiviert werden.
Die natürliche, intensive Farbe des Aberlour ohne Zugabe von künstlichen Farbstoffen unterstreicht die herausragende Qualität der 14-jährigen Reifung, die diesem Whisky ein facettenreiches Aroma verleiht. Im Bouquet des Aberlour finden sich Noten von süßer Vanille, Honig, reifen Kirschen und zarter Milchschokolade, während der Geschmack durch Nuancen von Karamell, Beeren, Ingwer und köstlichem Apple Crumble abgerundet wird. Der lange und süße Abgang ist perfekt ausbalanciert und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Der Aberlour Double Cask 14 Jahre kombiniert geschickt die Süße wilder Beeren mit cremigen Eichenaromen aus traditionellen Eichenfässern und erlesenen Sherryfässern. Ein wahrhaft exquisites Geschmackserlebnis für anspruchsvolle Whisky-Liebhaber, das die Tradition und Handwerkskunst der Brennerei auf eindrucksvolle Weise widerspiegelt.
Sie erhalten eine Taschenflasche mit 2cl Inhalt!
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Pernod Ricard Europe
EMEA, 5 Cours Paul Ricard
75008 Paris
France
ARLETT Single Malt Fût de Rum Barbade Whisky
Mit Arlett betritt ein neuer Whisky aus Frankreich die Bühne. Die 3-jährige Reifung erfolgte in neuen amerikanischen Fässern aus Weißeiche sowie in Ex- Bourbon Fässern. Zudem erhielt der Arlett ein 6-monatiges Finish in Fässern, die zuvor Rum aus Barbados beherbergten. In der Nase zeigen sich intensive Aromen von reifer Banane, Vanille und Gewürzen. Der Geschmack ist vollmundig, intensiv und würzig, mit Noten von hellem Tabak und Lakritz. Diesen Single Malt Whisky genießen Sie am besten pur, mit ein paar Tropfen Wasser oder in Cocktail-Klassikern wie dem Manhattan.
Der französische Whisky der Familien-Destillerie Tessendier in der Cognac-Region ist vom Getreide bis hin zur Fasslagerung von den Brüdern Jérome und Lilian genau durchdacht. Die Auswahl für das 6-monatige Finish fiel bei dem vierten Whisky der Reihe auf ehemalige Barbados Rum Fässer. Diese verleihen ihm Eindrücke von Bananen, etwas Vanille und Gewürzen.
Über Arlett
In der Brennerei der Familie Tessendier, die seit Generationen die Kunst der Destillation perfektioniert, entsteht der Arlett Whisky - hochwertiger, französischer Single Malt. Die Whisky-Reihe zollt den 1950er Jahren und insbesondere der Mutter von Jérôme und Lilian Tessendier Tribut. Getrieben von ihrem ständigen Streben nach ausgezeichnetem Geschmack, haben die Tessendier-Brüder diese authentische und innovative Range kreiert. So greift die Familie Tessendier bei der Herabsetzung des Whiskys zum Beispiel auf Methoden aus der Cognac-Herstellung zurück: die Destillate werden sukzessiv bereits während der Reifezeit mit Wasser im Fass verdünnt. Hierdurch entsteht ein besonders milder Whisky, der die Philosophie und den Stil der Destillerie Tessendier perfekt widerspiegelt.
Lebensmittelunternehmer:
Distillerie Tessendier et Fils
94 Rue Robert Daugas, 16121 Cognac Cedex
Frankreich
Auchentoshan Three Wood Lowland Single Malt
Der preisgekrönte Auchentoshan erhält seine unverkennbare Qualität durch die Reifung in drei verschiedenen Fasstypen (amerikanische Bourbonfässer, spanische Olorosound Pedro-Ximénez-Sherryfässer).
Verkostungsnotiz:In der Nase fruchtig, mit Aromen schwarzer Johannisbeeren, Orangen, Pflaumen und Rosinen. Am Gaumen Fru¨chte und su¨ßer Sirup, cremiger Karamell und Haselnu¨sse, mit einer komplexen Vollendung durch einen Hauch von Zimt und Zitronen. Der Abgang ist frisch, fruchtig und lang anhaltend.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Beam Suntory Deutschland GmbHUnterschweinstiege 2-1460549 Frankfurt am Main
Balcones Texas Single Malt Classic Edition
Beim Balcones Texas Single Malt Classic Edition trifft Jahrhunderte alte Destillationstradition auf den Geschmack der neuen Welt und verleiht dem Balcones seine ganz besonderen Noten. Destilliert wird der Balcones Texas Single Malt Classic Edition auf kupfernen Pot Stills. Im Aroma zeigen sich wunderbare Fruchtaromen die von Honig und Zitrus umhüllt werden. Im Geschmack überzeugt der Balcones Texas Single Malt Classic Edition mit weichen und seidigen Noten von geröstetem Brot, Marmelade und Äpfeln. Sein langer Abgang wird von gebranntem Zucker und feinen Holzaromen begleitet. Abgefüllt wird der Balcones Texas Single Malt Classic Edition mit starken 53,0% vol. Der Balcones ist einer der wenigen Single Malts aus den USA.
Verkostungsnotiz:In der Nase reife Birnen und Bananen mit Steinobst, dazu Honig und zarte Zitrusaromen. Am Gaumen ist der Balcones Texas Single Malt Classic vollmundig und seidig. Es beginnt mit geröstetem Brot, braunem Zucker und Äpfeln, gefolgt von Marmelade. Der Abgang ist langanhaltend mit Holzaromen, Toast und gebranntem Zucker.
Hersteller:Maverick Drinks5 Chapman WayTN2 3EF Tunbridge WellsUK
Importeur Deutschland:Bottle Brands GmbHFriedrichshafener Str. 1114772 Brandenburg
BenRiach The Twelve Speyside Single Malt Scotch Whisky Three Cask Matured Sherry - Bourbon - Port
Für diesen Speyside Scotch, reift der Whisky für mindestens zwölf Jahre in drei verschiedenen Fässern, nämlich Sherryfässern, Bourbonfässern und Portweinfässern. Der Whisky aus jedem Fass wird dann vorsichtig miteinander geblendet, um einen geschmeidigen, sherryreichen Single Malt zu schaffen, der geschmacklich perfekt ausbalanciert ist.
Verkostungsnotiz:In der Nase deutliche Noten von Ahornhonig, Kakao und gerösteten Waldfrüchten. Am Gaumen überraschende Noten von Maraschinokirsche, gebackene Orange und Haselnuss, mit einem anhaltenden Sultaninen- und Gewürzmokkafinish. Insgesamt ein Eindruck von schottischem Herbst. Rauchnoten treten hier so gut wie gar nicht in Erscheinung.
Auszeichnungen:Doppelt Gold bei der San Francisco World Spirits Competition 2021
Hersteller/Produzent:The Ben Riach Distillery Co. LTDMorayshire IV30 8JSSchottland
Importeue Deutschland:Kammer-Kirsch GmbHHardstr. 35-3776185 Karlsruhe
Bowmore 12 Years Old Islay Single Malt
Bowmore ist die älteste Destillerie auf Islay und eine Ikone der schottischen Whisky-Tradition. Bowmore ist bekannt für seine Ausgewogenheit zwischen Fruchtigkeit und rauchigen Aromen. Der Bowmore 12 Years ist wie es sich für Whiskys von der Insel Islay gehört getorft und hat deutlich rauchige Aromen. Da ein großer Teil des Whiskys in Ex-Sherryfässern gelagert wird, bekommt er zudem eine schön fruchtige Note.
Verkostungsnotiz:In der Nase verbindet sich Rauch mit sanften Noten von Honig und Zitrusfrüchten. Am Gaumen deutliche Torfnoten, dunkle Schokolade und Orangenschalen. Der Abgang ist lang und warm.
Innverkehrbringer:Bean Suntory Distribution S.L.U.C/Mahonia No.228043 MadridSpain
Bunnahabhain 1992 - 2019 PX Quater Cask
Das Bunnahabhain 1992 - 2019 PX Quarter Cask, ein äußerst seltener Whisky aus der schottischen Destillerie Bunnahabhain mit Sitz auf der Insel Islay. Der Whisky wurde genau am 10. Februar1992 destilliert und verbrachte eine sehr lange Reifezeit zunächst in Whisky-Refill-Fässern, deren Inhalte 2004 in einem PX Hogshead vereint wurden. Im Oktober 2018 schließlich wanderte der Whisky für sein Finish in ein PX Quarter Casks. Das Fass wurden im Oktober 2019 – nach knapp 27 Jahren Reife – in Fassstärke von 47,8% vol. standesgemäß in hochwertige, geprägte Flaschen abgefüllt. Trotz der identischen Lagerung, entwickelten sich doch zuletzt zwei Abfüllungen mit jeweils ganz eigenem Charakter. Das macht es für Whisky-Kenner spannend, die beiden Single Cask-Abfüllungen zu vergleichen. Gemein ist den Twins auf jeden Fall ein reichhaltiger Geschmack nach getrockneten Früchten, gerösteten Nüssen und dunkler Schokolade und der reichhaltigen Eichennote.
zum Whisky #2:
27 Jahre
destilliert: 10/02/1992
abgefüllt: 30/10/2019
Fasstyp: Refill Casks, PX Hogshead, PX Quarter Cask (Finish)
Fassnummer: 89492-2
Auflage: 67 Flaschen
Fassstärke: 47,8% Vol.
nicht kühlfiltriert
nicht gefärbt
Verkostungsnotiz:In der Nase ein Bouquet von Trockenfrüchten, Sultaninen, Feigen und Datteln. Dazu geröstete Nüsse, dunkle Beeren und Toffee. Der Geschmack ist cremig, geradezu sirupartig auf der Zunge. Wieder Trockenfrüchte und Nüsse. Dazu Schokolade und würzig süße Eiche. Der Abgang ist langanhaltend und würzig-süß mit einer intensiven Eichenholznote.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:The Highland Distilleries Company plcBunnahabhain DistilleryPort AskaigIsle of IslayArgyll PA46 7RPSchottland
Craigellachie 13 Speyside Single Malt Scotch
Der Craigellachie Single Malt Scotch Whisky wird aus gemälzter Gerste und reinem Quellwasser hergestellt, das aus einer Quelle auf dem nahe gelegenen Little Convall Hill stammt. Das Malz wird in einem Holzofen zubereitet, bevor es dreifach destilliert wird. Schließlich verwendet die Brennerei seltene Worm Tubs, um das Destillat herunterzukühlen, was dem Whisky seine besonderen, starken Aromen verleiht. Die für den 13 Jahre alte Single Malt verwendeten Fässer wurde von Master Blender Stephanie Macleod sehr sorgfältig ausgewählt, um den unverwechselbaren Charakter herauszuarbeiten.
Verkostungsnotiz:Der Single Malt Scotch hat ein kräftiges, pfefferiges Aroma, das durch Steinobst, Nelken, Vanille und Marschland verstärkt wird. Der Gaumen ist herzhaft, gefüllt mit lebhaften Noten von Melone, Geißblatt, Toffee und verbranntem Holz und führt zu einem komplexen Abgang mit zusätzlichen Noten von verkohlter Eiche, Aprikosen und rustikaler Erde.
Hersteller/Produzent:Craigellachie Distillery Co.Aberlour Banffshire AB38 9STGreat Britain
Early Times 150th Anniversary Edition Kentucky Whisky
Die Early Times 100 Proof 150th Anniversary Edition ist eine Sonderabfüllung, die an den alten Stil erinnern soll. Deshalb trägt sie auch ein Retro Etikett der 20er Jahre und ist in einer Art Taschenflasche, der damaligen Zeit abgefüllt worden. Zum 150sten Geburtstag wurde diese limitierte Edition auf den Markt gebracht. Die Jubiläumsausgabe des Whiskeys wurde mit 50 % Volumen (100 Proof) statt der sonst üblichen 40% abgefüllt. Der Early Times 150th Anniversary präsentiert das Geschmacksprofil des Whiskeys, als die Marke im Jahr 1923 von Brown-Forman übernommen wurde. Brown-Forman begann im Jahr 1924, fünf bis sechs Jahre alte Early Times Whiskeys abzufüllen. Diese Whiskeys hatten eine zarte Honigfarbe. Im Geschmack brachten sie weiche Eichenote, die Süße von braunem Zucker und Vanille zum einfachen Zuckermais mit ein. Der leichte Butterscotch-Geschmack ist für einen Whiskey von damals kennzeichnend. Mit dem Early Times 150th Anniversary können Sie den Charakter eines Prohibitions-Whiskeys selbst genießen. Die Early Times 150th Anniversary Edition ist in Deutschland nur spärlich verfügbar und mit der Ausstattung ein must have für Sammler und Liebhaber.
Inverkehrbringer:Haromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland
G. Rozelieures Single Malt Whisky Tourbé Collection
Dieser Single Malt ist der torf-rauchigste und älteste Whisky der Rozelieures-Serie. Er wird mit einem 30 ppm Phenol starkem Malz in der Charentaiser Brennanlage der Destillerie doppelt destilliert. Die darauffolgende acht Jahre lange Reifung erfolgt in ehemaligen Bourbon-Fässern mit einem Finish in neuen Fässern aus dem Holz von Lothringer Eichen.
Verkostungsnotiz:In der Nase torfig mit klassischen Anklängen von Vanille, Malz, Früchten und Toffee. Diese Aromen werden mit Zitrone, einem Hauch von Gewürzen und Honig ergänzt. Am Gaumen Noten von Malz und Torf in Harmonie mit Vanille, getrockneten Früchten und Honig. Typische Reifenoten durch die Fässer wie Kohl, Kakao, Gewürze und Obst kommen nach einer Weile durch. Im langen Abgang kann man Torf, Gewürze, Früchte, Vanille und Kakao erkennen.
über Whisky Rozelieures:Die Brennerei Grallet-Dupic ist eine bekannte Obstbrennerei aus Rozelieures in Lothringen/Frankreich. Seit 1860 produziert die Familie Grallet in erster Linie doppelt destillierten Mirabellenbrand, aber auch Liköre, Gin und Wodka. Seit 2003 kommen auch Whiskys aus diesem Hause. Das „La Maison De La Mirabelle“ (Haus der Mirabelle), wie die Brennerei auch heißt, wird heute von der vierten und fünften Generation, von Hubert Grallet, seiner Tochter Sabine und seinem Schwiegersohn Christophe Dupic geleitet. Die not-wendigen Rohstoffe, wie z. B. Sommergerste, die für die Herstellung der Whiskys benötigt werden, baut das Unternehmen auf 360 ha selbst an. Die eigene Gerste wird in einer benachbarten lothringischen Mälzerei nach bestimmten Vorgaben gemälzt. Für die unterschiedlichen Whiskys verwendet sie unterschiedlich getorftes Malz (6 - 12 - 20 - 45 ppm Phenol) und seit kurzem auch nicht rauchiges Malz. In der Brennerei wird das Malz dann gemahlen, gemaischt, gegoren (ca. 48 Stun-den, sowie 3 bis 4 Tage Ruhezeit) und anschließend doppelt in Charentaiser Brennblasen gebrannt. Die Destillerie verfügt über drei verschiedene Fasslager und kann so drei verschiedene Klimata für die Reife der Whiskys bieten. Durch die Ver-wendung von Sherry- und Cognac-Fässern entstehen sehr komplexe Single Malts.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Distillerie Grallet Dupic54290 RozelieuresFrankreich
George Dickel - Tabasco Barrel Finish
Das Tabasco Barrel Finish basiert auf dem George Dickel Tennessee Whisky, welcher allerdings noch einmal für etwa einen Monat in Fässern gelagert wurde, in denen zuvor drei Jahre lang Tabasco-Paprikaschoten gelagert wurden. Während dieser 30-tägigen weiteren Reifung nimmt der Whisky Andeutungen der Würze und des Geschmacks auf, die dem Fassholz von den Paprikaschoten verliehen wurden. Dann wird die Pfeffersauce der Marke Tabasco zu einer Essenz destilliert und dann zusammen mit dem Whisky gemischt, um die endgültige 35% ABV Abfüllung zu erhalten.
Verkostungsnotiz:In der Nase zunächst Aromen von Vanille und Getreide, unterlegt von einer sanften Karamell-Süße und würzigem Eichenholz. Am Gaumen zeigt sich der Tabasco Barrel Finish vollmundig und würzig. Zunächst süßliche Getreidenoten und ein Hauch Vanille, dann eine deutliche Würze von Pfeffer und Chili. Der Abgang ist langanhaltend und würzig-süß mit fruchtigen Noten und Tabasco.
Hersteller:Cascade Hollow Distilling Co. P.O. Box 1448TN 37388 TullahomaTennesseeUSA
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Haromex Development GmbHWeihersfeld 45D-41379 Brüggen
Glencadam 10 Years - The Rather Delicate Highland Single Malt Scotch Whisky
Der mehrfach ausgezeichnete Glencadam 10 Years Highland Single Malt ist Ausdruck traditioneller Handwerkskunst - wunderschön ausgewogenen und rein im Geschmack. Weder gefärbt, noch kühlgefiltert – einfach ein ehrlicher, gradliniger Highland-Whisky.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein spritzig frischer Auftritt mit Aromen tropischer Früchte, ein Hauch Citrus, eingebunden in einer sanften Vanillesüße und Backgewürzen. Am Gaumen ist der Glencadam 10 Years grasig mit Eindrücken von süßer Ananas, Zitronenquark und Brioche mit Zitronenzesten. Im Abgang knusprig mit fruchtigen Noten, etwas Vanille und Muskat.
Hersteller:Glencadam DistillerySmithfield RoadBrechin DD9 7PAVereinigtes Königreich
Importeur:Kirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 728816 Stuhr
Glencadam Reserva Andalucia
Diese neue Abfüllung von Glencadam ist eine Hommage an die Beziehung zwischen der Glencadam Distillery und der berühmten spanischen Sherry-Region Jerez in Andalusien. Nach einer ersten Reifung in ehemaligen Bourbon-Fässern erhielt der Scotch ein Finish in Oloroso-Sherryfässern aus Andalusien. Master Distiller Robert Fleming wählte dafür sorgfältig die allerbesten Sherryfässer aus, um den einzigartigen Reserva Andalucia zu kreieren. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger und sherrybetonter Ausdruck, bei dem die berühmte Fruchtigkeit des Glencadam-Scotch mit der Süße von Sultaninen und würzigen Noten ausbalanciert ist.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein fruchtig-spritziger Auftakt mit malzigen Eindrücken und Noten von Vanille, Aprikosen und Johannisbeermarmelade. Am Gaumen ein geschmeidiger Körper mit cremigen Eindrücken von fruchtigen Sultaninen, Äpfeln und einer leichten Toffee-Note. Der Abgang ist langanhaltend, weich mit Eindrücken von Honig und grünem Tee.
Hersteller:Glencadam Distillers Co.Brechin AngusDD9 7PA SchottlandImporteur:Kirsch Import e.K.Mackenstedter Str. 728816 Stuhr
High West Whiskey Campfire
Der High West Campfire ist ein sehr ungewöhnlicher, unverwechselbarer aber gleichzeitig köstlicher Whisk(e)y. Die außergewöhnliche Mischung aus Scotch-, Bourbon- und Roggen Whiskeys ist der perfekte Begleiter, um den Tag ausklingen zu lassen. Die Campfire Rezeptur besteht aus drei Komponenten: Erstens Straight Rye Whiskeys: 95% Roggen, 5% Gerstenmalz von MGP und 80% Roggen, 20% gemälzter Roggen aus der High West Distillery, zweitens Straight Bourbon Whiskey: 75% Mais, 21% Roggen, 4% Gerstenmalz von MGP und drittens Blended Malt Scotch Whisky (die Quelle darf aus vertraglichen Gründen nicht genannt werden). Die einzelnen Whisk(e)ys werden zwischen 4 und 8 Jahren in frischen Fässern aus weißer amerikanischer Eiche sowie ex-Bourbon-Fässern im zweiten Gebrauch (für den Scotch) gereift. Nach der Reifephase wird auf eine Kühlfiltration verzichtet. Dadurch behält der Campfire seine volle Geschmacksintensität.
Verkostungsnotiz:Der High West Campfire präsentiert sich im Geruch sehr fruchtig-würzig, mit Noten von Karamell und Butterscotch in einem Mantel aus Leder und Tabak. Am Gaumen entwickelt sich ein vollmundiger Geschmack mit Aromen von Vanille, Toffee, dunklen Beeren sowie Zimt, Orangenschale, Salz-Karamell und dezentem Rauch. Das Finish ist unglaublich langanhaltend mit komplexem Abgang.
Über HIGH WEST:Die High West Distillery wurde 2006 von David Perkins und seiner Frau Jane gegründet. David, ein ehemaliger Bio-Chemiker, entwickelte im Zuge seiner Arbeit eine besondere Leidenschaft für den Fermentations- und Destillationsprozess und verfolgte seit 2001 den Traum einer eigenen Destillerie. Im Jahr 2004 zogen David und seine Familie nach Park City (nahe Salt Lake City), begannen ihr Projekt und destillierten erstmals Anfang 2007 den High West Whisky. Damit ist die High West Distillery die erste Brennerei Utahs seit 1870. (Denn der Bundesstaat war vor allem im 19. Jahrhundert für seine Whisky Produzenten bekannt, die eng mit der Glaubensgemeinschaft der Mormonen und Brigham Young verbunden waren. Aufzeichnungen belegen, dass zwischen 1862 und 1869 mindestens 37 Brennereien existierten. Seit 1870 jedoch war in Utah keine Brennerei mehr in Betrieb bis High West!)
Die Produktion begann mit einer kleinen 250 Gallonen (946 Liter) fassenden Pot Still Anlage in einem historischen Stall in der Innenstadt Park Citys. Da die Nachfrage jedoch überraschend schnell das Produktionsvolumen überstieg, wurde 2015 eine neue kupferne Pot-Still-Anlage mit 1600 Gallonen (6056 Litern) Volumen in der 20 Minuten entfernten Kleinstadt Wanship in Betrieb genommen. Der Standort in Park City ist heute als Saloon (Restaurant und Sehenswürdigkeit) in Betrieb.Bereits ein Jahr nach der Gründung der neuen Destillerie, ernannte Whiskey Advocate, Amerikas führendes Whisky-Magazin, High West zum Distiller of the Year 2016. Seitdem erfreut sich die Marke einer steigenden Fangemeinde und Anerkennung national sowie international.
Nicht nur die außergewöhnlich gute Qualität der High West Produkte sprechen für sich, sondern ist High West auch sehr engagiert in der Region Utah. 10 % der Einnahmen durch den Verkauf vom American Prairie Bourbon werden an die gemeinnützige Organisation American Prairie Reserve gespendet. Diese setzt sich für den Naturschutz der Prärie ein und arbeitet an einem der größten Naturschutzgebiete der USA.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:CBET S.r.l.P. le Ruffino1 - Pontassieve (FI)Italien
High West Whiskey Rendevouz Rye
Der Rendevous Rye ist der Luxus Rye Whiskey von High West. Während der Großteil aller Roggenwhiskeys heute auf dem Markt nur noch zu 51-53% aus Roggen hergestellt wird, ehrt die Rendevous Rye die traditionelle Art und Weise, wie Roggenwhiskey in der Vergangenheit produziert wurde - nämlich mit einem hohen Roggengehalt und einem vollen, kompromisslosen Geschmack! Im Detail besteht der Rendevous Rye aus einem Blend von zwei Whiskeys: der erste zu 95% Roggen und 5% Gerstenmalz von MGP und der zweite aus 80% Roggen und 20% gemälztem Roggen von der High West Distillery. Das Verhältnis beider Sorten ist streng geheim. Die Whiskeys reifen 4 bis 7 Jahre in neuen Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Für maximale Geschmacksintensität wird bei High West auf Kältefiltration oder Kohlestoffbehandlung verzichtet.
Verkostungsnotiz:Der High West Rendevous Rye offenbart in der Nase Aromen von Nelke, Vanille, Pfefferminze, karamellisiertem Zucker und getrockneten Früchten. Am Gaumen entfaltet sich die volle Komplexität mit viel Würze, Zimt, knuspriger Minze, darunter süße Noten von Karamell, Vanille, Kakao, Orangenschale und kandierten Früchten. Der Abgang hält unglaublich lange an, als würde die Zeit stillstehen eine wahre Aromen Explosion!Den Rendevous Rye Whisky sollte man unbedingt pur genießen, ohne Eiswürfel. Aber auch in einem klassischen Cocktail wie dem Old Fashioned, Manhattan oder auch Sazerac lässt er keinerlei Wünsche offen.
Über HIGH WEST:Die High West Distillery wurde 2006 von David Perkins und seiner Frau Jane gegründet. David, ein ehemaliger Bio-Chemiker, entwickelte im Zuge seiner Arbeit eine besondere Leidenschaft für den Fermentations- und Destillationsprozess und verfolgte seit 2001 den Traum einer eigenen Destillerie. Im Jahr 2004 zogen David und seine Familie nach Park City (nahe Salt Lake City), begannen ihr Projekt und destillierten erstmals Anfang 2007 den High West Whisky.
Damit ist die High West Distillery die erste Brennerei Utahs seit 1870. (Denn der Bundesstaat war vor allem im 19. Jahrhundert für seine Whisky Produzenten bekannt, die eng mit der Glaubensgemeinschaft der Mormonen und Brigham Young verbunden waren. Aufzeichnungen belegen, dass zwischen 1862 und 1869 mindestens 37 Brennereien existierten. Seit 1870 jedoch war in Utah keine Brennerei mehr in Betrieb - bis High West!)
Die Produktion begann mit einer kleinen 250 Gallonen (946 Liter) fassenden Pot Still Anlage in einem historischen Stall in der Innenstadt Park Citys. Da die Nachfrage jedoch überraschend schnell das Produktionsvolumen überstieg, wurde 2015 eine neue kupferne Pot-Still-Anlage mit 1600 Gallonen (6056 Litern) Volumen in der 20 Minuten entfernten Kleinstadt Wanship in Betrieb genommen. Der Standort in Park City ist heute als Saloon (Restaurant und Sehenswürdigkeit) in Betrieb. Bereits ein Jahr nach der Gründung der neuen Destillerie, ernannte "Whiskey Advocate", Amerikas führendes Whisky-Magazin, High West zum "Distiller of the Year 2016". Seitdem erfreut sich die Marke einer steigenden Fangemeinde und Anerkennung national sowie international.
Nicht nur die außergewöhnlich gute Qualität der High West Produkte sprechen für sich, sondern ist High West auch sehr engagiert in der Region Utah. 10 % der Einnahmen durch den Verkauf vom American Prairie Bourbon werden an die gemeinnützige Organisation American Prairie Reserve gespendet. Diese setzt sich für den Naturschutz der Prärie ein und arbeitet an einem der größten Naturschutzgebiete der USA.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:CBET S.r.l.P. le Ruffino1 - Pontassieve (FI)Italien
Goldorak ist eine legendäre fiktive Figur, die der talentierte Mangaka Gō Nagai im Jahr 1975 im Manga „UFO Robot Grendizer“ zum Leben erweckte. Dieser beeindruckende riesige Roboter wird von Actarus, dem Protagonisten der Geschichte, gesteuert und begeistert durch sein futuristisches Design sowie sein imposantes Erscheinungsbild. Goldorak ist nicht nur für seine beeindruckenden Waffen wie den Space Laser, das Cosmic Knife und die Top Disc bekannt, sondern auch für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten. Die Anime-Serie erfreute sich weltweit großer Beliebtheit und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Popkultur. Goldorak symbolisiert die Fantasie und Kreativität einer ganzen Generation und hat sich zu einer wahren Ikone entwickelt. 2024 feiert Goldorak sein mit Spannung erwartetes Comeback! Anlässlich dieser Rückkehr präsentieren wir stolz den Goldorak Limited Edition Whisky. Diese exklusive Edition wurde mit viel Sorgfalt für Kenner und Liebhaber kreiert und vereint Tradition und Innovation – ganz so wie die legendäre Anime-Figur selbst!HINOTORI - BLENDED WHISKY - GOLDORAK 45% Dieser erlesene Blend aus getorftem Malz- und Getreidewhisky entfaltet kräftige Aromen mit einem rauchigen Charakter.VERKOSTUNGSNOTIZEN:Strahlendes Gold, fruchtige Aromen vereint mit einem Hauch von Rauch, vielschichtige Malznoten harmonieren mit der Süße des Getreides, während eine feine Torfnote die Aromen sublimiert, lang anhaltend und vielschichtig.Die Hekinan-Brennerei, gegründet im Jahr 1949, wurde nach zwei Naturkatastrophen wiederaufgebaut und besticht durch zwei einzigartig geformte Brennblasen. Ihre Brautechniken und Gärverfahren entstammen der faszinierenden Welt des Shochu. Ein in Japan einzigartiger Keller mit Lehmwänden sorgt für ein perfektes Gleichgewicht von Temperatur und Luftfeuchtigkeit – ein Garant für höchste Qualität! Feiern Sie mit uns die Rückkehr von Goldorak und genießen Sie diesen außergewöhnlichen Whisky, der das Erbe dieser großartigen Anime-Figur auf eindrucksvolle Weise verkörpert! Genießen Sie diesen einzigartigen Whisky nicht nur als persönliches Geschmackserlebnis, sondern auch als Teil einer Gemeinschaft von Enthusiasten, die die Leidenschaft für Goldorak teilen. Ob bei besonderen Anlässen oder in geselliger Runde, der Goldorak Limited Edition Whisky lädt dazu ein, besondere Momente zu zelebrieren und Geschichten auszutauschen. Die Kombination aus der Tradition des Whiskys und der Faszination eines kulturellen Phänomens wie Goldorak schafft ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Geschichts- als auch Whisky-Liebhaber gleichermaßen anspricht. Lassen Sie sich von der Magie dieser Rückkehr verzaubern und entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, diesen edlen Tropfen in Ihr Leben zu integrieren.Innverkehrbringer:BBC Spirits3 Quai Hubert Prom33300 BordeauxFrankreich
Kamet Single Malt
Dieser indische Whiskey wird am Fuße des Mount Kamet produziert, dem dritthöchsten Gipfel des indischen Himalayagebirges. Das Land am Fuße des Berges ist fruchtbar und bietet perfekte Bedingungen für den Anbau von Gerste. Darüber hinaus haben die extremen klimatischen Bedingungen (von 0-50 Grad variierend) einen großen Einfluss auf die Reifung des Whiskys. Infolgedessen beträgt der Anteil des Angel’s Shares 11-12% pro Jahr.
Piccadilly Distillery, Hersteller von Kamet Whisky, ist seit 2012 in Betrieb. Die Brennerei verfügt über Potstills im schottischen Stil, die einen leichten, blumigen und fruchtigen Whisky erzeugen. Darüber hinaus verfügt die Brennerei über eine eigene kleine Küferei, die die Brennerei mit verschiedenen Fasssorten versorgt. Der Kamet Single Malt ist ein Blend aus Whiskys, die in Ex-Bourbon (amerikanische Eiche), Ex-Wein (französische Eiche) und Ex-Sherry Fässern gereift sind.
Verkostungsnotiz:In der Nase ein vinös-fruchtiges Profil mit holzig, würzigen Noten. Ergänzt mit Vanille, Karamell & feinen Rosinen, nussiger & süßer Zartbitterschokolade als Krönung. Am Gaumen ein lebhafter Einstieg mit vinöser Fruchtigkeit & würziger Lebendigkeit. Vanillenoten mit einer Mischung aus frischen und getrockneten Fruchtnoten. Dezente Nuancen von Vanille, Gewürzen und dunkler Schokolade verweilen in seinen Tiefen. Ein langer, warmer, komplexer, nussiger Abgang mit ausgewogener Sherry-Süße, die am Gaumen mit würziger Eiche und Tanninen für zusätzliche Würze sorgt.
Inverkehrbringer:1423 ApsSivlandvænget 15260 Odense SDenmark
Kavalan Solist Peaty Cask - Cask Strengh
Als erste und bisher einzige Abfüllung der Brennerei vereint Kavalan Solist Peaty Cask die für Kavalan typischen Aromen tropischer Früchte mit einer angenehm torfigen Note. Diese erhält der Whisky durch seine Reifung in ausgewählten ehemaligen Islay-Fässern. Mit dieser Abfüllung geht Kavalan neue Wege, die Whiskyliebhaber begeistern.
Verkostungsnotiz:In der Nase reich an Honig, Toffee, Bienenwachs und Kokosnuss. Mit etwas Wasser entfalten sich tropische Fruchtaromen wie Kiwi und Zitrusfrüchte. Im Geschmack zeigen sich Toffee und Butterscotch mit einem Hauch von Torf. Im Abgang Noten von Pfeffer und rotem Chili, sehr komplex, ölig und ausgewogen.
Empfehlung:Genießen sie diesen besonderen Whisky als Digestif, ungekühlt im Whisky-Tulpen Glas oder auf Eis. Was gibt es Schöneres, als einen Tag mit einer exklusiven Zigarre und einem feinen Whisky ausklingen zu lassen.
über Kavalan:Kavalan ist der traditionelle Name der Region Yilan und seiner Ureinwohner. Die Kavalan Brennerei liegt ungefähr eine Autostunde südöstlich der Hauptstadt Taipeh in genau dieser Region. Einer der bedeutendsten Gründe für die Auswahl dieses Standortes liegt in der hervorragenden Wasserqualität. Yilan ist weit über die Grenzen Taiwans hinaus für seine zahlreichen natürlichen Quellen bekannt, die ein leichtes und süßliches Wasser liefern.
Die Brennerei ist Teil des taiwanesischen Familienkonzerns King Car Group, der knapp 2500 Angestellte beschäftigt und bereits 1956 von Tian-Tsai Lee gegründet wurde. Die King Car Group ist ein familiengeführtes Unternehmen, dessen Präsident bis heute der Gründer selbst ist. General Manager ist sein ältester Sohn, Yu-Ting Lee, der die Firma im Sinne seines Vaters führt. Seit einigen Jahren hat sich King Car einen bedeutenden Namen in der internationalen Whisky-Welt verdient. Die 2005 eröffnete KAVALAN Destillerie in der Region Yilan produziert als erste staatlich unabhängige Brennerei unter der Leitung von Masterblender Ian Chang hochwertige Single Malts, die Kenner in der ganzen Welt begeistern.
Inverkehrbringer:Schlumberger Vertriebsges. mbH & Co KG Postfach 11 20 Telefon 53333 Meckenheim