High West Whiskey Double Rye
45,20 €*
Dieses Produkt ist aktuell nicht verfügbar
Alkoholgehalt in Vol. %: | 46 |
---|---|
Herkunft: | USA |
High West Whiskey Double Rye
Der High West Double Rye ist ein Blend aus zwei unterschiedlich hergestellten Roggen Whiskeys. Doppelter Roggen bedeutet zwei Straight Rye Whiskys mit zwei Rezepturen bestehend aus 95% Roggen, 5% Gerstenmalz (von der MGP Distillery Craft Whiskey aus Indiana) und 80% Roggen, 20% gemälzter Roggen aus der High West Distillery, das Verhältnis der Whiskeys ist streng geheim. Gereift werden sie zwischen 3 und 7 Jahren in neuen Fässern aus weißer amerikanischer Eiche. Für maximale Geschmacksintensität wird bei High West auf Kältefiltration oder Kohlestoffbehandlung verzichtet.
Verkostungsnotiz:
Doppelter Roggen bedeutet auch doppelter Geschmack. Der High West Double Rye überzeugt mit einem überdurchschnittlich intensiven und komplex, würzigen Geschmacksprofil. In der Nase entfalten sich Aromen von Minze, Nelke, Zimt, Süßholzwurzel und dunkler Schokolade. Am Gaumen offenbart sich vorne die typische Roggenwürze, dann frische Nuancen von Minze, Eukalyptus, Kräutertee mit Wildblumenhonig. Im Abgang werden die frischen Noten allmählich von einer angenehmen Süße mit einem Hauch Anis abgelöst. Ein toller Whiskey, der uns mit Komplexität und Vielschichtigkeit vollends überzeugt! Dank seines temperamentvollen Geschmacks eignet sich der High West Double Rye für den puren Genuss und steht in klassischen Cocktails wie Manhattan oder Old Fashioned für sich.
Über HIGH WEST:
Die High West Distillery wurde 2006 von David Perkins und seiner Frau Jane gegründet. David, ein ehemaliger Bio-Chemiker, entwickelte im Zuge seiner Arbeit eine besondere Leidenschaft für den Fermentations- und Destillationsprozess und verfolgte seit 2001 den Traum einer eigenen Destillerie. Im Jahr 2004 zogen David und seine Familie nach Park City (nahe Salt Lake City), begannen ihr Projekt und destillierten erstmals Anfang 2007 den High West Whisky.
Damit ist die High West Distillery die erste Brennerei Utahs seit 1870. (Denn der Bundesstaat war vor allem im 19. Jahrhundert für seine Whisky Produzenten bekannt, die eng mit der Glaubensgemeinschaft der Mormonen und Brigham Young verbunden waren. Aufzeichnungen belegen, dass zwischen 1862 und 1869 mindestens 37 Brennereien existierten. Seit 1870 jedoch war in Utah keine Brennerei mehr in Betrieb bis High West!)
Die Produktion begann mit einer kleinen 250 Gallonen (946 Liter) fassenden Pot Still Anlage in einem historischen Stall in der Innenstadt Park Citys. Da die Nachfrage jedoch überraschend schnell das Produktionsvolumen überstieg, wurde 2015 eine neue kupferne Pot-Still-Anlage mit 1600 Gallonen (6056 Litern) Volumen in der 20 Minuten entfernten Kleinstadt Wanship in Betrieb genommen. Der Standort in Park City ist heute als Saloon (Restaurant und Sehenswürdigkeit) in Betrieb. Bereits ein Jahr nach der Gründung der neuen Destillerie, ernannte Whiskey Advocate, Amerikas führendes Whisky-Magazin, High West zum Distiller of the Year 2016. Seitdem erfreut sich die Marke einer steigenden Fangemeinde und Anerkennung national sowie international.
Nicht nur die außergewöhnlich gute Qualität der High West Produkte sprechen für sich, sondern ist High West auch sehr engagiert in der Region Utah. 10 % der Einnahmen durch den Verkauf vom American Prairie Bourbon werden an die gemeinnützige Organisation American Prairie Reserve gespendet. Diese setzt sich für den Naturschutz der Prärie ein und arbeitet an einem der größten Naturschutzgebiete der USA.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
CBET S.r.l.
P. le Ruffino
1 - Pontassieve (FI)
Italien
Anmelden