Macnair's Lum Reek Peated 12 Years

Produktinformationen "Macnair's Lum Reek Peated 12 Years"

Macnairs Lum Reek Peated 12 Years

Die Lum Reek-Serie wird in der The GlenAllachie Distillery unter der Leitung von Masterblender Billy Walker kreiert. Lum Reek heißt frei übersetzt „Schornstein“ und mit „Lang my yer lum reek!“, was so viel bedeutet „Lang möge dein Schornstein rauchen!“, wünschten sich die Schotten früher ein langes und erfolgreiches Leben. Und „Rauch“ ist hier eindeutig das Thema der Lum Reek-Serie. Für die Blended Malts werden stark getorfte Islay und Speyside Malts mit GlenAllachie Whisky vermählt Für die Reifung kommen First Fill Bourbon-Fässer, PX Sherry- und Rotwein-Fässer zum Einsatz. Jede Edition wurde von Billy Walker in einer genau zugeschnittenen Fassauswahl gereift.

Verkostungsnotiz:
In der Nase ein würzig-rauchiger Auftritt. Heidekraut mit erdig-rauchigem Torf und süßen Toffee-Noten sowie ein Hauch Milchkaffee. Am Gaumen kräftig und würzig, mit Malz, Torfrauch und deutlichen, süßen Toffee. Getragen von kräutigen und würzigen Aromen von Zimt, Sternanis und Vanille. Der Abgang ist rauchig mit einer leichten Aschenote.

 

Hersteller:
The GlenAllachie Distillery
Aberlour
Banffshire
AB38 9LR Scotland

 

Importeur:
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
D-28816 Stuhr

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Craigellachie 13 Speyside Single Malt Scotch
Craigellachie 13 Speyside Single Malt Scotch Der Craigellachie Single Malt Scotch Whisky wird aus gemälzter Gerste und reinem Quellwasser hergestellt, das aus einer Quelle auf dem nahe gelegenen Little Convall Hill stammt. Das Malz wird in einem Holzofen zubereitet, bevor es dreifach destilliert wird. Schließlich verwendet die Brennerei seltene Worm Tubs, um das Destillat herunterzukühlen, was dem Whisky seine besonderen, starken Aromen verleiht. Die für den 13 Jahre alte Single Malt verwendeten Fässer wurde von Master Blender Stephanie Macleod sehr sorgfältig ausgewählt, um den unverwechselbaren Charakter herauszuarbeiten.  Verkostungsnotiz:Der Single Malt Scotch hat ein kräftiges, pfefferiges Aroma, das durch Steinobst, Nelken, Vanille und Marschland verstärkt wird. Der Gaumen ist herzhaft, gefüllt mit lebhaften Noten von Melone, Geißblatt, Toffee und verbranntem Holz und führt zu einem komplexen Abgang mit zusätzlichen Noten von verkohlter Eiche, Aprikosen und rustikaler Erde.   Hersteller/Produzent:Craigellachie Distillery Co.Aberlour Banffshire AB38 9STGreat Britain 

Inhalt: 0.7 l (75,57 €* / 1 l)

52,90 €*
Millstone Special No. 13 Millstone Heavy Peated American Oak Cask Strength
Millstone Special No. 13 Millstone Heavy Peated American Oak Cask Strength Millstone ist ein Single Malt Whisky der holländischen Zuidam Distillers. Destilliert wird der zweifach gebrannte Single Malt in einer alten handgefertigten Kupferbrennblase und anschließend in First Fill Fässer aus amerikanische Eiche sowie wiederbefüllte Bourbon-, Oloroso Sherry und Pedro Ximénez Fässer gereift. Verkostungsnotiz:Der Name hält was er verspricht. In der Nase intensiv rauchig. Am Gaumen ist der Single Malt dann doch überraschend sanft-fruchtig, mit sanften Vanille-Noten, Karamell und feinen Torfnoten.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Zuidam DistillersSmederijstraat 55111 PT Baarle Nassau Niederlande    

Inhalt: 0.7 l (114,14 €* / 1 l)

79,90 €*
Waterford Single Farm Origin Arcadian Barley Peated: Fenniscourt1.1
Waterford Single Farm Origin Arcadian Barley Peated: Fenniscourt1.1   Für den Barley Peated Fenniscourt 1.1 wurde ausschließlich Arcadian Gerste verwendet. Die Verwendung von Torf aus Ballyteige in Co. Kildare sorgen für einen deutlichen Phenolgehalt von 38 ppm. Nach der Destillation reifte der Single Malt fast vier Jahre in First-Fill-American-Whiskey-,  Sauternes-, Oloroso Vin Doux-, Virgin-American-Oak- und Premium French Oak-Fässern. Diese Fässer wurden dann in einem genau austariertem Verhältnis miteinander verblendet und ohne kühlfiltration und Färbung mit einem Alkoholgehalt von 50% vol. abgefüllt. Verkostungsnotiz:In der Nase Noten reifer Birnen, ein Hauch Banane und Bittermandel unterlegt von deutlichem Rauch, Torf, Moos und getrockneten Wiesenblumen. Am Gaumen körperreich mit rauchigen Eindrücken und grasigen Noten. Im Abgang trocken, würzig und erdig.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Waterford DistilleryGrattan QuayWaterfordIrland

Inhalt: 0.7 l (114,14 €* / 1 l)

79,90 €*