
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RD11303
- Herkunft: Puerto Rico
- Alter: 6 bis 12 Jahre
- gelagert: ja
- Alkoholgehalt in Vol. %: 49,6
Don Q Double Cask Finish Cognac Cask
Die neueste Double Cask Finish Abfüllung von DON Q ist endlich da! Dieses Mal war das zweite Fass ein Cognac Fass. Für ganz Europa sind lediglich 200 Cases zugeteilt worden, also nicht zu lange zögern, denn es ist kein Nachfolger geplant. Die Double Cask Serie wir allerdings im nächsten Jahr mit weiteren Varianten aufwarten.
Dankenswerterweise wurde das neue Lieblingskind mit 49,6% abgefüllt, was die elegante Aromen Welt wunderbar unterstützt! Kein Zweifel - eine Don Q Abfüllung - Unverkennbar sind die eleganten Aromen des Eichenfasses in perfekter Harmonie mit süßlich, fruchtigen Noten. Der Einfluss der Französischen Eiche kitzelt nun ein paar delikate Noten heraus, als da wären Apfeltarte und gelbe Früchte, dezente Tannin Struktur, sehr gut eingebundene Alkoholnoten. Am Gaumen eine angenehm fruchtige Süße, die selbstredend natürlich ist! Der Rum besteht aus zwei Jahrgängen, nämlich Oktober 2009 und Juli 2012. Im April 2019 wurden die beiden DON Q vermählt und nach einer kurzen Episode in Ex-Cognac Fässer umgefüllt, wo sie bis zum Juni 2022 verweilten.
Unbedingt länger im Glas atmen lassen, dann öffnet er sich und wird zu einem Hochgenuss!!!!!
über die Destilería Serrallés:
1865 gründete Juan Serrallés in Ponce, Puerto Rico die Destilería Serrallés und fing an seinen ersten Rum zu destillieren. Er gab ihm den Namen DON Q, in Anlehnung an die wohl bekannteste Romanfigur aus der klassischen spanischen Literatur, Don Quijote. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden heute, genau wie damals auch, alle Rum Sorten vor Ort destilliert, gereift und abgefüllt.
Transparenz spielt bei Serrallés eine ganz wichtige Roll: so erfährt man zum Beispiel, dass sämtliche Melasse für die Herstellung der Destillate vor der Verarbeitung pasteurisiert wird, um Fremdeinflüsse durch Bakterien oder wilde Hefen zu vermeiden. Danach wird die Melasse mit einem eigenen Hefestamm zwischen 48 Stunden (für die leichteren Destillate) und 2 Wochen (für schweren und komplexen Rum) vergoren. Schon seit den 1930er Jahren wird ein eigener Hefestamm, der ursprünglich von der Oberfläche Puerto-Ricanischer Zuckerrohrpflanzen stammt, kultiviert. Nach der Reifephase, die in der Regel in Ex-Bourbon Fässern erfolgt, wird der Rum OHNE die Hinzugabe von Zucker, Farbstoffen oder sonstigen Zusätzen abgefüllt.
Neben Tradition und Qualität ist aber auch der Umweltschutz zu einer wichtigen Größe herangewachsen. Roberto Serrallés, Inhaber in 6. Generation, hat in den letzten Jahren die Wasserverschmutzung komplett eingedämmt, eine Anlage zur Energiegewinnung aus Biomasse bauen lassen und die Lagerhäuser mit Solar Panels bedecken lassen. Dadurch kann heute zu 100% der benötigten Energie selbstständig und vor allem grün erzeugt werden. Darüber hinaus werden alle Abfälle bzw. überflüssiges Material weiterverarbeitet, sodass KEINE CO2 Emissionen ausgestoßen werden! Damit gehört die Destilería Serrallés zu einer der nachhaltigsten Destillerien der Welt.
Inverkehrbringer:
High Spirits S.L.
Madrid
Spanien