Don Q Oak Barrel Spiced

Produktinformationen "Don Q Oak Barrel Spiced"

DON Q Oak Barrel Spiced

 

Erleben Sie einen gewürzten (spiced) Rum wie nie zuvor. Don Q Oak Barrel Spiced ist eine außergewöhnliche Kreation aus Rums, die mindestens 3 Jahre in amerikanischen Weißeichenfässern gelagert wurden. Dieser Es ist ein Spiced Rum, wie kein anderer! Das Besondere daran ist nicht nur die hohe Qualität des Basis Rum. Oak Barrel Spiced ist mit 45% abgefüllt, was ihm deutlich mehr Charakter verleiht. Es ist kein Zucker zugegeben, alle Gewürze (Vanille, Muskat, Zimt und Nelke) sind natürlichen Ursprungs! Don Q Oak Barrel Spiced, eignet sich besonders zum Mixen von Cocktails und in Long Drink Varianten. In Puerto Rico ist er sehr beliebt mit Kokoswasser, mit Tonic auch ein großartiges Erlebnis und natürlich auch mit Cola eine super Variante.

 

Verkostungsnotiz:
Premium-Rum hat warme, satte, goldene Farbtöne und eine glatte, robuste Textur mit spürbarer Struktur. Warme Küchengewürze wie Vanille, Zimt und Karamell weichen langsam eichigen Noten und einem Hauch von geröstetem Kaffee Ein Geschmacksprofil, das den Gaumen umhüllt und Herz und Seele wärmt. 
 


Ein Wort noch zum Thema Spiced. Es ist nicht gestattet, laut Spirituosengesetz, einem Rum Aromen zuzugeben. Tut man dies, handelt es sich um eine Spirituose auf Rum Basis. DON Q ist auch hier transparent und Vorbild und verzichtet auf das Wort Rum!

 

Über die Destilería Serrallés:
1865 gründete Juan Serrallés in Ponce, Puerto Rico die Destilería Serrallés und fing an seinen ersten Rum zu destillieren. Er gab ihm den Namen DON Q, in Anlehnung an die wohl bekannteste Romanfigur aus der klassischen spanischen Literatur, Don Quijote. Um höchste Qualität zu gewährleisten, werden heute, genau wie damals auch, alle Rum Sorten vor Ort destilliert, gereift und abgefüllt.

Transparenz spielt bei Serrallés eine ganz wichtige Roll: so erfährt man zum Beispiel, dass sämtliche Melasse für die Herstellung der Destillate vor der Verarbeitung pasteurisiert wird, um Fremdeinflüsse durch Bakterien oder wilde Hefen zu vermeiden. Danach wird die Melasse mit einem eigenen Hefestamm zwischen 48 Stunden (für die leichteren Destillate) und 2 Wochen (für schweren und komplexen Rum) vergoren. Schon seit den 1930er Jahren wird ein eigener Hefestamm, der ursprünglich von der Oberfläche Puerto-Ricanischer Zuckerrohrpflanzen stammt, kultiviert. Nach der Reifephase, die in der Regel in Ex-Bourbon Fässern erfolgt, wird der Rum OHNE die Hinzugabe von Zucker, Farbstoffen oder sonstigen Zusätzen abgefüllt.

 

Neben Tradition und Qualität ist aber auch der Umweltschutz zu einer wichtigen Größe herangewachsen. Roberto Serrallés, Inhaber in 6. Generation, hat in den letzten Jahren die Wasserverschmutzung komplett eingedämmt, eine Anlage zur Energiegewinnung aus Biomasse bauen lassen und die Lagerhäuser mit Solar Panels bedecken lassen. Dadurch kann heute zu 100% der benötigten Energie selbstständig und vor allem grün erzeugt werden. Darüber hinaus werden alle Abfälle bzw. überflüssiges Material weiterverarbeitet, sodass KEINE CO2 Emissionen ausgestoßen werden! Damit gehört die Destilería Serrallés zu einer der nachhaltigsten Destillerien der Welt.

 

Inverkehrbringer:
High Spirits S.L.
Madrid
Spanien


Hersteller/Produzent:

Destileria Seralles Inc.
PO Box 198,
Mercedita
PR 00715-0198

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Canerock Finest Spiced Spirit
Canerock Finest Spiced Spirit Canerock ist  ein jamaikanischer spiced Rum, der durch eine Infusion aus Vanilleschoten, Kokosnussfleisch, Ingwer und weiteren delikaten Gewürzen aromatisiert wurde. Die Rums für diesen außergewöhnlichen Blend reiften bis zu drei Jahre, ein kleiner Anteil lagerte sogar 5 bis 10 Jahre. Hierbei kamen Fässer aus amerikanischen Eichenholz zum Einsatz. 10 bis 15 % dieses spiced Blends erhielten zudem ein Finish in Sherry PX-Fässern. Verkostungsnotiz:In der Nase ein außergewöhnlich reicher und komplexer Auftritt mit Aromen von Gebäck, Vanille, Kaffeebohnen, dunkler Schokolade und Kokosnüssen. Am Gaumen begeistert diese Spirituose zu Beginn mit süßen Karamell-Noten, begleitet von leichter Würze und Rosinen. Im Verlauf kommen Piment und delikates Tannin-Eichenholz hinzu. Der Abgang ist scharf und süß zugleich mit Mohnkuchen, dunklen Kirschen, Pflaumen, Kokos und frischen Noten von Minze, Ingwer und Nelken.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:COGNAC FERRAND SAS24 Chemin des Prés16130 ArsFrance

Inhalt: 0.7 l (56,71 €* / 1 l)

39,70 €*
Kōloa Kauaʻi Spice Rum
Kōloa Kauaʻi Spice Rum  Kōloa Spice Rum wird aus der Maische eines hawaiianischen Rohrohrzuckers hergestellt, in einem beeindruckenden, dampfbetriebenen Copper Pot Still mit 1,210 Gallonen zweifach destilliert und nach mehrjähriger Lagerzeit in Eichenfässern mit gefiltertem Wasser aus dem alten Mount Waiʻaleʻale auf eine Trinkstärke von 44% vol. gebracht. Mit diesem für einen spiced Rum überraschend hohen Alkoholgehalt ist der Kōloa Kauaʻi Spice Rum quasi die "Erwachsenenversion" der üblicherweise extrem gesüßten spiced Rums. Ideal für einen Rum-Swizzle oder auch - Achtung, jetzt kommt´s: Cola. Kein Scherz! Verkostungsnotiz:In der Nase Anklänge von Vanille, dunkler Schokolade, Espresso und tollen Gebäcknoten. Am Gaumen ein kräftiges Vanille-Aroma mit Noten von gerösteten Espresso-Bohnen. Dazu im Hintergrund Schokoladentöne und eine subtile Nussigkeit.   über Kōloa:Die Kōloa Rum Company ist ein Single-Batch Craft Distiller von erstklassigem Rum von der hawaiianischen Insel Kauaʻi, auch die Garteninsel genannt. Der Kōloa Rum wird aus reinem Rohrzucker und Regenwasser vom Mount Waiʻaleale hergestellt und zeugen von der langen und bunten Geschichte der kommerziellen Zuckerproduktion in Hawaii und die reichlich vorhandenen natürlichen Ressourcen der Insel.  Das Zuckerrohr wurde von den polynesischen Entdeckern mitgebracht, als sie aus dem Südpazifik einwanderten. Die kommerzielle Zuckerproduktion auf Hawaii wurde erstmals 1835 in der Stadt Kōloa gegründet. Die erste Ernte im Jahr 1837 brachte zwei Tonnen Rohzucker und um diese Zeit begann auch die Rumproduktion, welche jedoch - wie auf so vielen Inseln auch in der Karibik - wegen der fehlenden Rentabilität vor langer Zeit aufgegeben wurde. Das Erbe der Zucker- und Rumproduktion auf Hawaii lebt heute durch Kōloa Rum weiter. Die Die Kōloa Rum Company ist die erste lizenzierte Brennerei auf der Insel Kauaʻi und wurde 2009 gegründet, um erstklassige hawaiianische Rums und trinkfertige Cocktails mit Zutaten aus der Region zu kreieren. Auf diese Weise bietet das Unternehmen den Menschen in Kauaʻi sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten, während es gleichzeitig die lokale Wirtschaft diversifiziert und wichtige landwirtschaftliche Flächen erhält. Somit ist Kōloa tief im hawaiianischen Erbe verwurzelt und spiegelt das Engagement wider, die Community vor Ort zu unterstützen und Perspektiven abseits des Tourismus aufzubauen, denn „Ohana“ hat für Hawaiianer eine tiefe Bedeutung. Ohana beschreibt ein Lebensgefühl, eine Einstellung – Ohana ist Familie. Und das ist ein wichtiger Bestandteil des „Spirit of Aloha“.     Hersteller:Kōloa Rum Company3-2087 Kaumualii HighwayLihue, HI 96766Hawaii – USA verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Lucie Drinks B.V.Zwanebloem 22411MR BodegravenThe Netherlands Importeur:Spirit of Rum Event GmbHJenaer Str. 16D-10717 Berlin

Inhalt: 0.7 l (54,43 €* / 1 l)

38,10 €*