Espero Creole Coffee & Rum

Produktinformationen "Espero Creole Coffee & Rum"

Espero Liquer Creole - Coffee & Rum

Der Espero Coffee & Rum bedient sich eines besonderen Verfahrens! Die nicaraguanischen Premium Kaffeebohnen aus der Gegend von Matagalpa werden zusammen mit feinsten Bourbon Vanilleschoten aus Madagascar zermahlen und anschließen kaltgebrüht. Dadurch erhält man, im Vergleich zum Warmbrühen, ein feineres Aromen Profil mit weniger Bitterkeit. Der Kaltgebrühte Kaffee wird mit sieben Jahre gereiftem, dominikanischem Rum vermählt. Ein „schmatziger“ Kaffee Likör mit einer angenehmen Süße, dem eine kleine Menge Rohzucker für zusätzliche Süße zugesetzt wird.

 

verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Albert Michler Distillery Int. Ltd.
Bristol BS8 2XN
England

Importeur:
Haromex Development GmbH
Weihersfeld 45
41379 Brüggen
Deutschland

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Kōloa Kauaʻi Coffee Rum
Kōloa Kauaʻi Coffee Rum Kōloa Kauaʻi Coffee Rum wird aus der Maische eines hawaiianischen Rohrohrzuckers hergestellt, in einem beeindruckenden, dampfbetriebenen Copper Pot Still mit 1,210 Gallonen zweifach destilliert und nach kurzer Lagerzeit in Eichenfässern mit Kaffeebohnen der berühmten Kauaʻi Coffee Company aromatisiert und anschließend mit gefiltertem Wasser aus dem alten Mount Waiʻaleʻale auf eine Trinkstärke von 34% vol. gebracht. Auf dem Rumfestival 2018 in Berlin nicht nur Gewinner der Besucherherzen, sondern auch der internationalen Juroren, die den Kauaʻi Coffee Rum im Blindtasting mit einer Goldmedaille auszeichneten. Verkostungsnotiz:In der Nase frisch gemahlene und gebrühte Arabica- und Robusto-Bohnen mit dem süßen Geruch von Melasse, reichhaltiger dunkler Schokolade und leicht frischen Untertönen der Lilikoi, einer gelben Passionsfrucht.   über Kōloa:Die Kōloa Rum Company ist ein Single-Batch Craft Distiller von erstklassigem Rum von der hawaiianischen Insel Kauaʻi, auch die Garteninsel genannt. Der Kōloa Rum wird aus reinem Rohrzucker und Regenwasser vom Mount Waiʻaleale hergestellt und zeugen von der langen und bunten Geschichte der kommerziellen Zuckerproduktion in Hawaii und die reichlich vorhandenen natürlichen Ressourcen der Insel.  Das Zuckerrohr wurde von den polynesischen Entdeckern mitgebracht, als sie aus dem Südpazifik einwanderten. Die kommerzielle Zuckerproduktion auf Hawaii wurde erstmals 1835 in der Stadt Kōloa gegründet. Die erste Ernte im Jahr 1837 brachte zwei Tonnen Rohzucker und um diese Zeit begann auch die Rumproduktion, welche jedoch - wie auf so vielen Inseln auch in der Karibik - wegen der fehlenden Rentabilität vor langer Zeit aufgegeben wurde. Das Erbe der Zucker- und Rumproduktion auf Hawaii lebt heute durch Kōloa Rum weiter. Die Die Kōloa Rum Company ist die erste lizenzierte Brennerei auf der Insel Kauaʻi und wurde 2009 gegründet, um erstklassige hawaiianische Rums und trinkfertige Cocktails mit Zutaten aus der Region zu kreieren. Auf diese Weise bietet das Unternehmen den Menschen in Kauaʻi sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten, während es gleichzeitig die lokale Wirtschaft diversifiziert und wichtige landwirtschaftliche Flächen erhält. Somit ist Kōloa tief im hawaiianischen Erbe verwurzelt und spiegelt das Engagement wider, die Community vor Ort zu unterstützen und Perspektiven abseits des Tourismus aufzubauen, denn „Ohana“ hat für Hawaiianer eine tiefe Bedeutung. Ohana beschreibt ein Lebensgefühl, eine Einstellung – Ohana ist Familie. Und das ist ein wichtiger Bestandteil des „Spirit of Aloha“.     Hersteller:Kōloa Rum Company3-2087 Kaumualii HighwayLihue, HI 96766Hawaii – USA verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Lucie Drinks B.V.Zwanebloem 22411MR BodegravenThe Netherlands Importeur:Spirit of Rum Event GmbHJenaer Str. 16D-10717 Berlin

Inhalt: 0.7 l (52,71 €* / 1 l)

36,90 €*