
- Artikel-Nr.: RD11513
- Herkunft: Jamaika
- Alter: 19 bis 25 Jahre
- gelagert: ja
- Alkoholgehalt in Vol. %: 51,3
Elizabeth Yard Rum Long Pond Distillery 21 y.o
Elizabeth Yard sind Whiskyhersteller, die sich für Rum begeistern. Grand Arôme. Wedderburn. Dunder. “Rum hat einen Schwung, von dem wir nicht genug bekommen können. Unser Whisky-Bond war früher ein Rum-Lager der Marine, und so haben wir natürlich Rumvorräte beschafft, die in unseren Sherry- und Bourbon-Oktaven reifen. Demerara und frischer Oloroso? Jamaikanischer Funk und Islay-Torf? Lecker!“
Mit Rumsorten von einigen der renommiertesten Hersteller der Welt erforscht man bei Elizabeth Yard die Reifung und das Finish in Fässern, um wirklich außergewöhnliche Rumsorten zu kreieren und abzufüllen.
Royal Elizabeth Yard wurde 1946 in Kirkliston, West Lothian, gebaut und war ein Royal Naval Depot. Einheit 9, in der heute wieder Fässer lagern, es war das ehemalige Rumlager für die tägliche Rumration der Flotte.
Im Jahr 2021 kehrte die Holyrood Distillery zur Rumreifung nach Elizabeth Yard zurück, indem sie kleine Pakete mit Rum aus der ganzen Welt importierte. Die Fässer wurden nach Kirkliston verschifft, bevor sie degorgiert und in Fässer umgestapelt wurden, die für unser Single-Malt-Reifungsprogramm verwendet werden.
“Unsere Whisky-Destillateure hatten noch nie etwas von einer Muck-Grube gehört, bis wir in ein jamaikanisches Rum-Kaninchenloch fielen. Muck ist ein lebendes System von Bakterien, das Säuren erzeugt, die die Esterbildung während der Melassegärung beschleunigen. Wir finden Muck supercool und der daraus resultierende hochprozentige Funk in dieser Abfüllung von Longpond sagt alles.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
D-28816 Stuhr