
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: GIN0211
- Herkunft: Deutschland
- Alter: ohne Angabe
- Alkoholgehalt in Vol. %: 29
Monkey 47 Sloe Gin
Monkey 47 Sloe Gin der Schwarzwald Distillers aus Loßburg (gelegen zwischen dem Schwarzwald und dem Bodensee) ist wohl einer der bekannteste Gin-Marken aus Deutschland und man könnte sagen, dass er einer der Mitbegründer des Gin-Booms ist. Die Sloe Gin Variante des Kult-Gins ist mit 15% Vol- 30% Vol. strenggenommen ein Likör und kein Gin. Grundlage des Sloe Gins ist allerdings der Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin.
Zur Herstellung des Monkey 47 Sloe Gins werden die Schlehen vom Bodensee zum ersten Frost hin von Hand geerntet und im Gin mazeriert, damit dieser Farbe und Aroma annimmt. Wichtig für einen guten Sloe Gin ist, dass der Gin selbst noch erkennbar ist und nicht einfach von einer aufdringlichen Süße überlagert wird. Dies ist beim Monkey 47 Sloe Gin sehr gut gelungen. Drei Monate darf auch der Sloe Gin in Steingutfässern reifen, ehe er auf Flaschen gezogen wird.
Verkostungsnotiz:
Die Nase erinnert deutlich an den Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin, mit Aromen von Wacholder und Zitronen. Im Geschmack kommt jedoch die Schlehen deutlich zu Tage, allerdings mit einer moderaten Süße. Dazu gesellen sich Zitrusfrüchte, Wacholder und eine leicht pfeffrige Schärfe.
Über Monkey 47:
Angeblich basiert der Monkey 47 auf einem Rezept des britischen Air Force Wing Commanders Montgomery Collins. Dieser war nach dem Ende des zweiten Weltkrieges in Deutschland stationiert und soll beim Aufbau des Berliner Zoos geholfen haben. Er übernahm die Patenschaft für einen Javaneraffen namens Max. In den 1950 Jahren soll er dann der Liebe wegen in den Nordschwarzwald gezogen sein und dort einen Gasthof eröffnet haben, den er in Gedenken an sein Äffchen Zum wilden Affen genannt hat. Und dort soll er dann einen eigenen Gin kreiert haben wie es sich für einen britischen Offizier und Gentleman gehört. Das Rezept sollte dann erst lange nach seinem Tod zufällig in seinem Nachlasse wieder aufgefunden worden sein der Rest de Geschichte ist dann klar.
Wir wissen nicht, ob das eine wahre Geschichte ist oder eben doch einfach eine ziemlich gute Marketingkampagne, abe ganz ehrlich: das ist uns auch ziemlich egal, denn das Ergebnis ist einfach verdammt lecker!
Hersteller/Produzent:
Black Forest Distillers GmbH
Äußerer Vogelsberg 7
72290 Loßburg
Deutschland