Barbosa Amado & Vicente Grogue Single Rum

Produktinformationen "Barbosa Amado & Vicente Grogue Single Rum"

Barbosa Amado & Vicente Grogue Single Rum

Seit über 50 Jahren schon bauen die Familien Barbosa Amado und Vicente Zuckerrohr in Praia de Mangue auf der Insel Santiago an und destillieren daraus einen fantastischen Rum. Der Grogue ist ein reiner Single-Cane Rum, spontan fermentiert und in diskontinuierlicher Kupferbrennblase destilliert. Ein authentischer Ausdruck von hausgemachtem kapverdischen Rum! Ein Rum, der sowohl pur ein Genuss ist, aber auch eine tolle Grundlage für einen aromatischen Daiquiri.

 

verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
LM&V
9-11 Rue Martre
Clichy
92110 Paris
Frankreich

Import Deutschland
Kirsch Import e.K.
Mackenstedter Str. 7
28816 Stuhr

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

VERITAS Foursquare & Hampden
VERITAS Foursquare & Hampden Die Foursquare Distillery befindet sich in St. Philip, Barbados, auf dem Gebiet einer ehemaligen Zuckerplantage und ist für besonders hochwertige, unverfälschte Rums bekannt. Richard Seale, der Inhaber und Master-Blender, legt allergrößten Wert auf reinen Rum ohne jegliche Zusätze. Als Mitbegründer der über mehrere Karibik-Inseln gehenden Vereinigung "Guardians of Rum" steht er an vorderster Front im Kampf um einheitliche und transparente Regelungen für Rum von Barbados und Jamaika. Seiner Meinung nach haben Zusatzstoffe wie Zucker oder Zuckercouleur nichts im Rum zu suchen. Vor einigen Jahren hat Richard damit begonnen, neben bekannten Marken aus dem Hause Foursquare wie "The Real McCoy" oder "Doorly´s", besondere Abfüllungen zu kreieren. Sein Sinn und Engagement für Qualität und Transparenz spiegelt sich auch bei diesen außergewöhnlichen Abfüllungen wider - kein Chichi, sondern echter Bajan-Rum. Verkostungsnotiz: Eine frische Nase mit Noten von tropischen Früchten, Gras, Rohrzucker und Limettenschalen. Auch im Geschmack zeigt sich diese tolle Kombination aus Barbados und Jamaika mit frischen Zitrusnoten, dem typischen Zuckerrohr-Aroma, Passionsfrüchten und Gebäck. Das Finish ist floral und würzig. Elegant, aromatisch süß und trocken im Abgang. über Foursquare:Die Besitzer der Foursquare Distillery, die Familie Seale, können ihre Wurzeln auf Barbados bis in die 1650er Jahre zurückverfolgen und können auf fünf Generationen Rumherstellung-zurückblicken. Die Gründung der Marke Foursquare erfolgte jedoch erst viel später. Während die Familie Anspruch auf eines der ältesten Handelshäuser Barbados erheben konnte, war es Reginald Leon Seale wie anderen Händlern nach dem Barbados-Verbrauchergesetz verboten, Rum direkt an Verbraucher zu verkaufen. Seine Methode zu diesem Thema war es, in den frühen 1900er Jahren ein Vertriebsunternehmen in Bridgetown zu gründen - und das war die Geburtsstunde der Marke R. L. Seale.R. L. Seale war nicht der einzige Händler, der diese Vorgehensweise einleitete, aber er war einer der wenigen erfolgreichen. Dieser Wohlstand bot die Möglichkeit zur Expansion, und von 1962 bis 1993 wurden die Rum-Portfolios von ESA Field und Alleyne Arthur, darunter Old Brigand, Taylor's Falernum und Doorly's, erworben. Damit die verschiedenen Marken effektiv konsolidiert werden können, wurde beschlossen, dass sich ESA Field und Old Brigand auf den lokalen Markt konzentrieren, wo sie immer gut abgeschnitten hatten, während Doorly's zu einer Exportmarke werden sollte.Dies war der Fall bis 1995, als das Unternehmen unter der damaligen Führung von Sir David Seale auf den Kauf einer Zuckerfabrik setzte, deren ältestes Gebäude aus dem Jahr 1636 stammt und größtenteils verfallen war. Seine Intuition hat sich jedoch ausgezahlt, und dieser Standort wurde zur Foursquare Distillery. Heute gilt sie als eine der effizientesten und modernsten Rumbrennereien überhaupt, komplett mit einer hochmodernen Abfüllanlage vor Ort. Die Destillerie verfügt über ein Drei-Säulen-Column, die sie für leichtere Rums verwendet, und einer modernen Pot Stil, die für schwerere Rums verwendet wird. Destilliert wird aus fermentierter Melasse in kleinen Chargen (normalerweise 112 Barrel) und dann tropisch gelagert. Die Rums werden in kleinen amerikanischen Weißeiche Ex-Bourbon-Fässern in riesigen offenen Lagerhallen gereift, von denen die meisten aus einer unbenannten (aber berühmten) Brennerei in Lynchburg, Tennessee, stammen. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Velier S.P.A,Via G. Byron 14Villa Paradisetto16145 GenuaItalien

Inhalt: 0.7 l (37,00 €* / 1 l)

25,90 €*
Providence Haitian Rum Blanc
Providence Haitian Rum Blanc Providence - einen haitianischen Rum - ist das Debüt der 2018 gegründeten Distillerie de Port-au-Prince, ein Joint Venture zwischen La Maison du Whisky & Velier und der Familie Barbancourt-Linge, direkte Nachkommen von Labbé Barbancourt, der 1862 mit seinem Bruder Dupré die legendäre Rumbrennerei Barbancourt in Haiti gründete. Die Nachkommen Duprés betreiben noch heute die Barbancourt-Brennerei. Der erste kommerzielle Destillationslauf der neuen Brennerei fand Anfang 2019 statt und wurde von Brennmeister Herbert Barbancourt-Linge Jr. Persönlich beaufsichtigt. Der Rum-Blend wird aus biologisch angebautem Cristalline-Zuckerrohr hergestellt. Dabei wurden die beiden Zuckerweine, die später im Pott Still destilliert werden, getrennt fermentiert, nämlich einmal aus frischem Zuckerrohrsaft und einmal aus Zuckerrohrsirup. Die beiden so entstandenen Destillate werden dann vermengt und anschließend ein zweites Mal zusammen destilliert. Dieses Debüt - „First Drops“ genannt - wurde im November 2019 produziert und mit 57,0 Prozent ABV abgefüllt. Ein perfekter Rum zum Beispiel auch für einen „Ti Punch“! Verkostungsnotiz:In der Nase lebhaft, mit einem Aroma von frischem Gras und Limettenschalen. Am Gaumen ist der Rum trocken, mit Noten von tropischen Früchten und frischen Beeren und einem vollen, pikanten Abgang.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:LMW & V9 rue Martre92110 ClichyFrankreich  

Inhalt: 0.7 l (57,00 €* / 1 l)

39,90 €*
Clairin Communal Blend des Quatre Communes
Clairin Communal Blend des Quatre Communes Der Clairin Communal ist eine Sonderedition der Clairin Reihe von Velier. Denn er ist ein Blend aus den vier Betrieben: Casimir, Vaval, Sajous und Le Rocher. Alle Destillate wurden aus fermentiertem Zuckerrohrsaft destilliert und im Anschluss an das Blending auf 43 % vol. reduziert. Das Ergebnis ist ein aussagekräftiger und typischer Blend, der die Kategorie Clairin hervorragend repräsentiert. Gleichzeitig eignet sich der Clairin Communal (aufgrund der geringeren Prozentvolumen) sehr gut für einen Einstieg in die Welt der Clairins. Der haitianische Clairin ist vergleichbar mit dem amerikanischen Moonshine. Bis heute existieren auf Haiti ca. 500 kleine Brennereien, die diese Spirituosen auf sehr traditionelle Art und Weise herstellen. Vergleichbar ist Clairin mit dem Rhum Agricole denn beide werden aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert. Clairin wird jedoch unkontrolliert fermentiert und im Pot Still Verfahren destilliert, während Rhum Agricole häufig einem kontrollierten Gärungsprozess unterzogen wird und fast immer in einer Column Creole gebrannt wird. Verkostungsnotiz: Der Clairin Communal bietet ein sehr harmonisches Geschmacksprofil. Florale Zuckerrohr Noten gehen Hand in Hand mit einem leicht medizinischen Beiklang von Kräutern und Gewürzen. Ausbalanciert werden sie mit einer leichten Süße, die an Honig erinnert. über Velier:Der italienische Abfüller Velier füllt seit einigen Jahren mit den vier Produkten CLAIRIN VAVAL, CLAIRIN SAJOUS, CLAIRIN LE ROCHER und CLAIRIN CASIMIR vier recht unterschiedliche Clairins ab, die einen spannenden Einblick in die Welt des haitianischen Rhum bieten! Um das volle Spektrum zu erhalten, werden die Clairins in Pot Still Proof abgefüllt. Das bedeutet, dass der Rhum aus der Still direkt in die Flasche gelangt, ohne vorher mit Wasser runterverdünnt zu werden. Da auf Haiti nur ein Destillationsvorgang erfolgt, liegen die Clairins bei etwa 50 Prozentvolumen, mal etwas mehr mal etwas weniger. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Velier S.P.A,Via G. Byron 14Villa Paradisetto16145 GenuaItalien

Inhalt: 0.7 l (49,71 €* / 1 l)

34,80 €*