Dillon Rhum VSOP

Produktinformationen "Dillon Rhum VSOP"

Dillon Rhum VSOP

Diese in „VSOP“ umbenannte Abfüllung ersetzt die historische Réserve du Comte Arthur Dillon. Es ist ein Rhum, der mindestens 5 Jahre in Eichenfässern gereift ist, durch die er seine helle Mahagonifarbe erhält. In der Nase beginnt ein Bouquet mit reichen und komplexen Düften, dominiert von Aromen von Schokolade, Vanille und Lakritz, die ihm ein Gebäckprofil verleihen. Die Aromen von gegrillter Haselnuss verschmelzen harmonisch mit denen von Gewürzen (Zimt) und Pflaume. Ein Hauch Kaffee rundet dann das Ganze ab.

Verkostungsnotiz:
Die Verkostung offenbart eine sehr angenehme Rundheit, geprägt von Kaffeearomen gemischt mit einer intensiven Gebäckvanille und einem leckeren Schokoladen-Pflaumen-Akkord.

Seit 1779 verdankt Dillon Rhum seinen Namen dem berühmten Grafen Arthur Dillon. Hergestellt mit der Strenge eines Grand Cru und mit dem Saft von Zuckerrohrplantagen auf Martinique, produziert die Destillerie Dillon einen außergewöhnlichen A.O.C. Agricole Rhum. Fahnenträger reinster martinikanischer Tradition und Goldmedaillengewinner bei zahlreichen Wettbewerben, der Dillon Rhum gehört seit mehreren Generationen zum Stammtisch aller Familien in Martinique.

 

verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Distillerie Dillon
9 Rte de Chateauboef
97200 Fort de France
Martinique

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

HSE Habitation Saint Etienne VSOP
HSE Rhum Tres Vieux Agricole VSOP   Eine sehr lange Reifung in amerikanischen Fässern aus weißer Eiche verleiht diesem außergewöhnlichen Cuvee-Rhum seinen kreolischen Geschmack und eine breite würzig-aromatische Palette.   Verkostungsnotiz:Seine Nase ist reich an Noten von kandierten Früchten wie Aprikose, Pfirsich, Melone. Diesen folgen Noten von gegrillten Mandeln, Butterscotch, Kaffee und Nelken. Der Geschmack ist großartig und wunderschön weich. Diese Weichheit findet sich auch in dem langanhaltenden Finish.   über Habitation Saint Etienne:Die Habitation Saint Etienne, besser bekannt als HSE, liegt bei Gros-Morne im Nordwesten von Martinique, einer karibischen Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den kleinen Antillen zählt. Das französische Übersee Departement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Die heutige Destillerie HSE wurde auf den Grundmauern der Zuckerfabrik La Maugée erbaut, die erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts Erwähnung fand und eine der führenden Zuckerfabriken auf Martinique war. Die zur Zuckerfabrik gehörenden Plantagen mit einer ursprünglichen Fläche von 400 Hektar wurden mehrfach aufgeteilt, bevor im Jahre 1863 Theobald Monguy 178 Hektar erwarb und den Besitz in Saint-Etienne umbenannte. Im Jahr 1882 wurde Saint-Etienne von Amédée Aubéry gekauft, einem jungen Industriellen, der zu einer der herausragenden Persönlichkeiten der martinischen Wirtschaft wurde. Er wandelte die Zuckerraffinerie in eine Rum-Brennerei um, die den Rhum direkt aus dem frisch gepressten Saft des Zuckerrohrs destilliert. Im Jahr 1909 geht das Anwesen an die Familie Simonnet über, die das Brennereigeschäft bis in die späten 1980er Jahren betreibt. In Folge der Zerstörung durch die beiden verheerenden Wirbelstürme David und Allen musste der Betrieb eingestellt werden. Trotz großer Bemühungen der Betreiber gelang es nicht, die Destillerie wieder profitabel auf die Beine zu bekommen. Nach einem Eigentümerwechsel 1984 wurde der Destillierbetrieb 1988 schließlich eingestellt. Erst 1994 wird das Gut von den Eigentümern der Destillerie Le Simon, Yves und José Hayot, gekauft, die die Marke übernahmen und so den Rhum HSE Saint-Etienne wieder zum Leben erwecken. Die Destillerie, die zu den historischen Denkmälern Martiniques gehört, ist einer der letzten und schönsten Zeugnisse der Meisterschaft und Ästhetik der Industriearchitektur des späten 19. Jahrhunderts auf Martinique.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:HSE Habitation Saint Etienne97 213 Gros-Morne Martinique Frankreich

Inhalt: 0.7 l (69,00 €* / 1 l)

48,30 €*
Depaz Rhum Tres Vieux Agricole Réserve Spéciale VSOP
Depaz Rhum Tres Vieux Agricole Réserve Spéciale VSOP   Der Depaz Rhum Tres Vieux Agricole Réserve Spéciale VSOP ist ein einzigartiger Blend aus verschiedenen Jahrgängen, die sämtlich für mindestens sieben Jahre in speziell ausgewählten kleinen Eichenfässern gereift wurden. Ein wunderschöner Cuvee mit einem runden Aroma und einem langen befriedigenden Abgang. Der Rhum VSOP passt wunderbar als Begleiter zum Essen und zeigt seinen vollen Charakter, wenn er mit der würzigen, sonnigen Küche von Martinique kombiniert wird.   Verkostungsnotiz:In der Nase zeigt sich der Depaz VSOP mit einer perfekten Mischung aus Schokolade, getrockneten Früchten, Tabak- und Lakritzaromen, gefolgt von einem Hauch von Pflaume, Vanille und weichem Eichenholz. Am Gaumen überzeugt er mit wunderschön abgerundete Pflaumennoten mit einem Hauch von Eiche. Ein langer, leicht würziger Abgang.   Über Depaz:Die Geschichte der Habitation Depaz geht bis auf das Jahr 1635 zurück. Sie befindet sich auf Martinique, einer karibischen Insel von rauer landschaftlicher Schönheit, die zu den Kleinen Antillen gehört. Dass französische Überseedépartement besitzt eine charakteristische Kultur mit einer Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Der fruchtbare vulkanische Boden und das spezielle Hochlandklima an den Hängen des Vulkans Pelée verleihen dem hier produzierten Rhum Agricole einen einzigartigen Geschmack mit hohem Wiedererkennungswert.    Hersteller/Produzent:Distillerie Depaz Exploitations agricoles de la montagne Pelée SAHabitation la Montagne97250 Saint PierreMartinique

Inhalt: 0.7 l (69,86 €* / 1 l)

48,90 €*
Trois Rivieres Rhum VSOP
Trois Rivieres French Plantation Rhum VSOP   Der Trois Rivières VSOP Réserve Spéciale ist in der Rhum-Reihe von Trois Rivières einzigartig, obwohl er dem Stil von Trois Rivières treu bleibt. Der Rhum ist sehr elegant und zart, ohne an Komplexität zu verlieren. Die 4-jährige Fassreifung macht sich bemerkbar!   Verkostungsnotiz: Der Trois Rivières VSOP Reserve Spéciale hat eine intensive, goldene Farbe mit zarten Kupferuntertönen. Es erscheinen komplexe, charmante Essenzen. Die Nase präsentiert sich leidenschaftlich mit seltenen Düften von frischem Obst, leichtem Tabak und Lebkuchen. Am Gaumen dann ein perfekt glatter, opulenter und reichhaltiger Geschmack. Er enthüllt einen perfekten Mix aus Aromen von getrockneten Früchten, honigfarbenen Akzenten und würzigen Noten. Der Abgang ist kraftvoll, sehr lang und aromatisch.   Über Trois Rivières: Die Plantage Trois Rivières wurde um 1660 von Nicolas Fouquet, einem Minister von König Ludwig XIV. gegründet und ist eine der ältesten Plantagen Martiniques. Das Anwesen liegt in Sainte-Luce an der Strandstraße und ist bereits von Weitem an der Windmühle zu erkennen. Es bietet einen majestätischen Blick auf das Karibische Meer. Seit 1785 wird nicht nur Zuckerrohr angebaut, sondern auch Rhum Agricole hergestellt. Damit gehört Trois Rivières zu den ältesten Destillerien, die heute noch in Betrieb sind.   Heute werden in der Destillerie von Trois Rivières auch La Mauny und Rhum Duquense produziert. Jede Marke hat einen eigenen Destillationsapparat und verwendet das Zuckerrohr der eigenen Felder. Dadurch sind die Geschmäcker der drei Marken auch sehr unterschiedlich. Für Trois Rivières wird ein kräftiges Geschmacksprofil mit Ecken und Kanten herausgearbeitet, während La Mauny etwas milder und eleganter ist. Duquense ist letztlich ein günstiges Produkt, welches ausschließlich für den einheimischen Markt auf Martinique produziert wird und größtenteils ungereift, als Rhum Blanc abgefüllt wird.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Destillers Agricoles de Sainte Luce Rue de la Rivière 97228 Sainte-Luce-sur-Loire Frankreich

Inhalt: 0.7 l (85,14 €* / 1 l)

59,60 €*