
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RAG0206
- Alter: 13 bis 18 Jahre
- Herkunft: La Reunion
- Alkoholgehalt in Vol. %: 43
Savanna Rhum Vieux Traditionnel Millenium 1999 15 Ans
Dieser Savanna Rhum Vieux Traditionnel Millenium 1999 wurde aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert und 15 Jahre in ex-Cognac-Fässern aus Eichenholz gereift. Streng limitiert auf 2.000 Flaschen eine absolute Rarität!
Verkostungsnotiz:
In der Nase wunderbar samtig, elegante Aromen von Eichenholz und Vanille. Der Geschmack ist wunderbar ausgewogen: Im ersten Eindruck fruchtige Noten von roter Grapefruit und Zitrone, gefolgt von feinem Eichenholz und Vanille. Im Finish zeigen sich blumige Töne mit feinen Gewürzen.
über die Distillerie de Savanna:
Die Distillerie de Savanna produziert seit 1870 Rum und Rhum auf La Reunion, einer kleinen Insel, östlich von Afrika, die bis heute ein französisches Überseedepartement ist und damit faktisch zur Europäischen Union gehört. Savanna produziert viele unterschiedliche Rum Stile in einer vergleichsweise kleinen Destillerie mit 30 Angestellten. Die vielen kleinen Unterschiede im Produktionsverfahren der Distillerie de Savanna bspw. der Ausgangsstoff (Melasse oder Zuckerrohrsaft), die Fermentationsdauer (variiert zwischen 24 Stunden und bis zu 12 Tage) oder das Destillationsverfahren (Column Still oder Pot Still) beschreiben den Stil. Sie fügen sich im Glas zu gewaltigen Unterschieden in Geschmack und Intensität zusammen und sorgen für eine enorme Vielfalt.
In Abhängigkeit des gewünschten Produkts wird der Ausgangsstoff unterschiedlich lange fermentiert, sodass nach dem Gärungsprozess ein Alkoholgehalt von 3,5 8 % vol. vorliegt. Dieser Zuckerrohrwein wird anschließend für leichtere Stile im Column Still und für komplexere Stile im Pot Still Verfahren destilliert. Um stets eine einwandfreie Qualität produzieren zu können, verwendet Savanna ein hochmodernes digitales Steuerungssystem, wodurch dem Personal ein wichtiges Kontrollorgan zur Verfügung gestellt wird, welches letztlich dazu beiträgt das gewünschte Geschmacksprofil herauszuarbeiten.
Für den Reifeprozess verwendet die Destillerie unterschiedliche Fässer, wobei ihr durchschnittliches Fassungsvermögen 400 Liter beträgt. Die Fässer werden entweder in einem kreolischen Gestell oder in einem Cognac-Reim aufbewahrt. Die derzeit vorhandenen Mengen in den Lagerhäusern Savannas betragen rund 400.000 Liter. Damit verdreifachte Savanna die Kapazitäten seit 1999 und ist damit mittlerweile wahrscheinlich die größte Destillerie der Insel.
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Distillerie de Savanna
2 Chemin Bois Rouge
97440 Saint-André
Ile de la Réunion
Frankreich