
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: RMG0596
- Alter: 6 bis 12 Jahre
- Herkunft: Antigua
- Alkoholgehalt in Vol. %: 46
English Harbour Small Batch Port Cask Finish
Willkommen auf Antigua, der Karibischen Insel, die Rum seit 1932 destilliert. Die Rede ist von der Antigua Distillery Ltd. eine der Pionier-Marken in der „Aged Gold Rum"-Kategorie. Alle Rums aus dieser Brennerei reifen tropisch und werden komplett auf der Insel destilliert. Destillation in 100% kupfernen „Continuous Stills" speziell angepasst an die Bedürfnisse der Brennerei. Die unmittelbare Nähe zum Meer sorgt für kurze verlade Wege. Das erweiterte „Vat" (Bottich)-Blending und der anschließende Vermählungsprozess ist eine Spezialität von English Habour!
1990 wird English Harbour, als Marke, geboren. Die Brennerei wird von John Dore aus dem Vereinigten Königreich verbessert, wobei die ursprüngliche Rektifikationssäule beibehalten wird. Im Millennium Jahr 2000 wird der English Harbour 5 Years geboren. Dieser Rum macht sich schnell Freunde, und ist bis heute ein Top Produkt und Preis - Leistung Gewinner!
Im Jahr 2017 entstand die Cask Finish Serie, zum 85. Geburtstag, basierend auf dem fünfjährigen Rum. In diesem Fall kamen bis zu 100-jährige Portweinfässer für das Finish zum Einsatz, über einen Zeitraum von 9 Monaten. Die Fässer stammen von der Royal Oporto Company und wurden für die Reifung ihres Vintage Tawny Port verwendet. Die Kunst ist es, den Einfluss nicht zu intensiv werden zu lassen aber doch erkennbar, was durch eine angenehme Trinkstärke von 46% unterstütz! Nach dem Finish werden grundsätzlich 5% des 10-jährigen Rum dazu gegeben, um die Komplexität zu erhöhen! Die Herstellung erfolgt in „small batches" (kleinen Chargen), was eine limitierte Auflage mit sich bringt. Jede Flasche und Charge ist nummeriert.
Beim Riechen findet man das Aroma von Trockenfrüchten, Pflaumen und Mandel. Das Geschmacksprofil ist geprägt mit warmem Ingwer und getrockneten Pflaumen, der mittlere Gaumen vernimmt ein Hauch von Leder, frisch zerriebenen schwarzen Pfeffer, sowie Waldfrüchte und endet mit angenehmen Tönen von Tabakblättern. Alles eingebunden in eine natürliche Süße, denn es wird nichts dazugegeben! Empfeglung zu Zigarre und Schokolade.
über Antigua Distillery Limited
Wie die meisten Inseln in der Karibik hatte Antigua einst eine Fülle von Zuckerplantagen und jede hatte ihre eigene Rum-Marke. Anfang des 20. Jahrhunderts allerdings ging die Produktion auf den Plantagen zurück und sogenannte Rumshops übernahmen die Tradition. Im Jahr 1934 schlossen sich mehrere dieser Rumshops zusammen und entwickelten die Antigua Distillery Limited. Im Laufe der Zeit erwarb das neue Unternehmen mehrere Ländereien und eine Zuckerfabrik.
Ihre eigene einzigartige, hochwertige Melasse gab dem Rum seinen unverwechselbaren Geschmack. Ihre erste offizielle Marke „Cavalier“ wurde in den frühen 1950er Jahren auf den Markt gebracht. Auch heute noch ist „Cavalier“ nach wie vor eine beliebte lokale Marke auf der Insel, aber bekannt ist die Antigua Distillery vor allem für seine Premium-Linie des English Harbour Rums.
Einer der interessantesten Aspekte der Anlage ist ihre ungewöhnliche Säulenbrennerei. Aufgrund von Höhenbeschränkungen ist sie in Segmenten gestapelt und vier Sektionen breit, funktioniert aber genauso wie eine traditionelle Anlage. Es ist ein einzigartiges Stück und zeigt ein wenig von der Innovationskraft aller an dieser Brennerei Beteiligten.
Antigua Distillery ist genau genommen eine extrem unauffällige Destillerie, die vor allem mit drei Rumsorten der English Harbour-Linie in Europa bekannt geworden ist. Die 5 und 10 Jahre alten Sorten sind erstaunlich, aber der 1981er Jahrgang hat alle umgehauen, die ihn probieren konnten. Mittlerweile gibt es auch Abfüllungen, die in verschiedenen Fässern ein Finish bekommen haben.
Inverkehrbringer:
Haromex Development GmbH
Weihersfeld 45
41379 Brüggen
Deutschland