Los Danzantes Mezcal Joven

Produktinformationen "Los Danzantes Mezcal Joven"

verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Axel Huhn
Wrangelstr. 104

10997 Berlin
Deutschland

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Montelobos Mezcal Ensamble
Montelobos Mezcal Ensamble Der Montelobos Ensamble besteht aus Destillaten der Agaven-Sorten Agave Papalote, Maguey Espadin und Tobalá. Sämtliche Agaven werden in Puebla kultiviert. Die Röstung der Agavenherzen findet in Erdöfen aus Ziegelsteinen statt, die mit Eichen- und Tepeguaje-Holz befeuert werden. Nachdem die gegarten Agavenherzen in Wasser vergoren wurden, erfolgt eine Destillation in Kupferbrennblasen, die über offenem Feuer erwärmt werden. Verkostungsnotiz:In der Nase ein intensiver Duft von gekochten Agaven und Rauch mit zarten Zitrusnoten. Am Gaumen Töne von rotem Pfeffer, mit einer dezenten Honigsüße und erdigen Aromen. Dazu begleitend Rauch, Trockenfrüchte, Apfelkompott, Kamille und Leder.     verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Campari Deutschland GmbHAdelgundenstraße 780538 MünchenDeutschland  

Inhalt: 0.7 l (87,57 €* / 1 l)

61,30 €*
Mezcal Bruxo No. 3 Barril, Joven
Mezcal Bruxo No. 3 Barril, Joven Die Agaven für diesen Mezcal wachsen circa 10 Jahre lang. Gekocht werden die Agavenherzen in Erdkegelöfen. Danach erfolgt die Pressung mit einem Tahona-Rad, das von Pferden oder Eseln angetrieben wird. Anschließend erfolgt eine 2-fache Destillation im Kupfer-Pot Still. Verkostungsnotiz:In der Nase ein mineralisches Bouquet mit würzigen Anklängen von Muskatnüssen. Am Gaumen sanfte mineralische Noten. Die Ausgewogenheit der Aromen ist perfekt. In jedem Schluck spürt man seine Eleganz. Finish mit Melonennoten. Empfehlung:Genießen Sie diesen Mezcal in Kombination mit Frischkäse, Nüssen und/oder würzigen Garnelen. über Bruxo:Bruxo ist eine Sammlung von 6 verschiedenen Mezcal-Qualitäten aus der Region Oaxaca in Mexiko. Verschiedene „Maestros“ teilen ihr Wissen und ihre besonderen Methoden, um einzigartige Produkte mit eigenem Charakter herzustellen. Zurzeit werden auf circa 75 Hektar verschiedene Agavenarten (z.B. Barril, Espadin etc.) angebaut und daraus ungefähr 25.000 Liter Mezcal im Jahr produziert. Nach der Ernte der Agaven werden diese in sogenannten Erdkegelöfen im Boden gekocht. Nach der Auspressung im Tahona-Rad und der Fermentation wird die Maische 2 Mal in einem Kupfer Pot Still destilliert. Für die Zukunft ist geplant, eine 100%ige Nachhaltigkeit zu erreichen sowie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter noch weiter zu erhöhen. verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Ferrand Deutschland GmbH58636 Iserlohn

Inhalt: 0.7 l (88,00 €* / 1 l)

61,60 €*