Gold of Mauritius Classic Edition Rum

Produktinformationen "Gold of Mauritius Classic Edition Rum"

Woran denkt man zuerst bei Mauritius? An die berühmte kleine Briefmarke, die Blaue Mauritius? Oder doch eher an paradiesische Strände, versteckte Lagunen, Regenwälder und Postkarten-Wasserfälle? Unbestritten gehört der kleine Inselstaat zu den Trauminseln im Indischen Ozean. Neben der wechselvollen Geschichte bis zur Unabhängigkeit war Mauritius vor allem von französischen und britischen Einflüssen geprägt. Es waren die Franzosen, die das Zuckerrohr auf die Insel brachten und dort Plantagen und Zuckerfabriken anlegten. Und wo Zuckerrohr geerntet wird, ist der Rum nicht weit.

Der Gold of Mauritius ist ein Blend verschiedener Einzeldestillate, welche im traditionellen Verfahren aus der Melasse des heimischen Zuckerrohrs destilliert und im Solera-Verfahren in Eichenfässern gereift werden. Nach der Reifephase wird der fertige Blend noch einmal für weitere sechs Monate in Fässern gelagert, in denen zuvor Süßweine gereift wurden. Dieses Finish hebt die intensiven Aromen des Gold of Mauritius noch einmal deutlich hervor.

Verkostungsnotiz:
In der Nase erscheinen süßliche Anklänge gereifter Bananen, begleitet von gerösteten Mandeln und dunkler Schokolade, gewürzt mit einem Hauch von getoastetem Eichenholz. Diese Eindrücke setzen sich am Gaumen fort, ergänzt von fast cremiger Bourbonvanille und würzigen Aromen. Das Finish ist langanhaltend und mild.

Auszeichnungen:

Bronzemedaille - 8. German Rum Festival 2018
Bronzemedaille - IWSC International Wine & Spirit Competition 2016
Goldmedaille - Top Rums de la Francophonie 2016
Goldmedaille - Top Rums of the Indian Ocean 2015
Silbermedaille - World Spirits Award 2015
Silbermedaille - World Spirits Award 2016
91 points "Excellent - Highly Recommended" - The Ultimate Spirits Challenge / USA


 

Inverkehrbringer:

Litchquor UK Ltd. c/o Gordon Dadds

Corporate Services Ltd.

6 Agar Street

Lomdon WC2N 4HN

England

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Gold of Mauritius Dark Rum Solera 8
Gold of Mauritius Solera 8 Woran denkt man zuerst bei Mauritius? An die berühmte kleine Briefmarke, die „Blaue Mauritius“? Oder doch eher an paradiesische Strände, versteckte Lagunen, Regenwälder und Postkarten-Wasserfälle? Unbestritten gehört der kleine Inselstaat zu den Trauminseln im Indischen Ozean. Neben der wechselvollen Geschichte bis zur Unabhängigkeit war Mauritius vor allem von französischen und britischen Einflüssen geprägt. Es waren die Franzosen, die das Zuckerrohr auf die Insel brachten und dort Plantagen und Zuckerfabriken anlegten. Und wo Zuckerrohr geerntet wird, ist der Rum nicht weit. Der Gold of Mauritius Solera 8 basiert auf dem Gold of Mauritius Dark Rum, ein im Colum Still destillierten Melasse-Rum, und ist die neueste Kreation des Masterblenders Frederic Bestel. Er wird für acht Jahre im Solera-Verfahren in Eichenfässern gereift.   Verkostungsnotiz:In der Nase im Vordergrund weiche Noten von dunkler Schokolade, Holz und geröstetem Kaffee. Dazu entwickeln sich nussige Töne, eine gewisse holzige Würze und süßliche Sherry-Noten. Im Geschmack ein weicher, voluminöser Körper mit schokoladigen Noten, Kakao und Trockenfrüchte. Im Abgang machen sich wieder holzige Töne und die süßlichen Sherry-Noten bemerkbar.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Litchquor UK Ltd. c/o Gordon Dadds Corporate Services Ltd.6 Agar StreetLomdon WC2N 4HNEngland Importeur Deutschland:Haromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 Brüggen

Inhalt: 0.7 l (78,43 €* / 1 l)

54,90 €*
%
Takamaka St. André Series - Extra Noir
Takamaka St. André Series - Extra Noir Der Takamaka St André Extra Noir ist ein Blend aus Melasse-Rum, dessen Bestandteile aus vor Ort im Column Still destillierten Rum und auf Barbados destillierten Pot Still besteht. Das Verhältnis ist ein gut gehütetes Geheimnis. Ein Drittel dieses Blends wird dann für gute zwei Stunden mit großen Holzchips aus französischer Eiche versetzt, während die übrigen zwei Drittel für sieben Tage mit geschredderten Dauben von ehemaliger Bourbon-Fässern gelagert wird. Nach diesen Prozessen werden die Bestandteile wieder zusammengeführt und für nochmals 60 Tage in Second-Fill-French-Oak-Casks gefüllt, in denen zuvor für zehn Jahre Rum aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft gelagert wurde. Definitiv mal spannend – auf die Idee muss man erstmal kommen. Vor dem Abfüllen wird die Alkoholstärke bei 43 Prozent eingestellt und Farbstoff zugeführt, jedoch keine Kühlfiltration und auch auf die Zugabe von zusätzlicher Süßung wird verzichtet. Verkostungsnotiz:In der Nase ein intensiver, kräftige Auftritt von Holz und Vanille. Auch am Gaumen dominieren die vollmundigen Eichenholznoten und Vanillearomen, die von süßen Untertönen aus der Lagerung in Bourbon-Fässern begleitet werden.   Inverkehrbringer:Haromex Development GmbHWeihersfeld 4541379 BrüggenDeutschland

Inhalt: 0.7 l (37,00 €* / 1 l)

25,90 €* 28,80 €* (10.07% gespart)