Gajárdo Triple Sec Radicale

Produktinformationen "Gajárdo Triple Sec Radicale"

Gajárdo Triple Sec Radicale

Marco Schiavo, Eigentümer und Brennmeister der Distilleria Schiavo in fünfter Generation in einer kleinen Stadt in der Nähe von Vicenza namens Costabissara, begann 2013 mit der traditionellen Produktionsweise italienischer Liköre zu experimentieren. Als Anhänger der Slow-Food-Bewegung waren ihm alle kommerziell verfügbaren Produkte zu stark künstlich gesüßt und vor allem: nicht bitter genug. 
Gemeinsam mit dem gleichgesinnten Barkeeper Giacomo Diamante probierte er verschiedene Mazerationen aus, um einen kompromisslos kräutigen und bitteren Geschmack zu erreichen, welcher dabei auch noch perfekt in Cocktails harmoniert, ohne dass dem Produkt die üblichen großen Mengen Zucker zugesetzt werden.

Als Basis für die Gajárdo-Produkte wird ein Neutralalkohol aus Früchten genutzt, dem in einer 18-tägigen Infusion mit verschiedenen Kräutern, Wurzeln und Gewürzen mittels des Bâtonnage-Verfahrens ihr einzigartiges Aroma verliehen wird. Für den Gajárdo Triple Sec kommen dabei unter anderem Zitronenschale, Limette, Bergamotte, Süßorange, Bitterorange und ausgewählte Ciaculli-Mandarinen zum Einsatz. Nach der Mazeration wird der Gajárdo Triple Sec nur recht grob bei Raumtemperatur gefiltert, hat also keine übliche Kühlfiltration durchlaufen und kann daher trotz seinen 40% vol Alkoholgehalt noch daher noch Schwebstoffe enthalten und bei eiskaltem Genuss trüb wirken.

Verkostungsnotiz:
Im Aroma erscheint neben den prominenten Bitternoten gleich das ganze Bouquet aller erdenklicher Zitrusfrüchte, wobei im Geschmack erwartungsgemäß die Bitterorange und Mandarine den Ton angeben.

Trinkempfehlung:
Der Gajárdo Triple Sec funktioniert zum Mixen natürlich überall dort, wo ein Triple Sec verlangt wird, am besten glänzt er aber in Verbindung mit leichten Zutaten, also z.B. in einer Margarita oder White Lady.

 

 

verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Distilleria Schiavo snc
via G. Mazzini 39
36030 Costabissara
Italien

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Pierre Ferrand Triple Sec Dry Curacao Elexir de France
Pierre Ferrand Triple Sec Dry Curacao Elexir de France Der Triple Sec Dry Curacao wurde in Kooperation mit dem Cocktail-Historiker David Wondrich auf Basis eines über einhundert Jahre alten Rezeptes kreiert. Er ist eine Assemblage aus drei getrennt voneinander destillierten Kräutern mit einem Destillat aus den Schalen der Curaçao-Bitterorangen und wird anschließend mit Brandy und Cognac aus dem Hause Ferrand vermählt. Verkostungsnotiz:In der Nase florale Düfte von Orangenblüten, dazu Cognacnoten, Eichenholz und kandierte Orangen. Der Geschmack ist delikat mit einem bittersüßen Teint, würzigen Aromen und einer Nuance von Bittermandel und Gebäck. Der Abgang ist langanhaltend und fruchtig-würzig. Hersteller/Produzent:Cognac Ferrand Maneya 33, rue du général Dumont17000 La RochelleFrankreich

Inhalt: 0.7 l (43,43 €* / 1 l)

30,40 €*
Bols Curacao Triple Sec (1960er)
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Rum Depot GmbH<?xml:namespace prefix = "o" ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />Apostel Paulus Strasse 3510823 BerlinDeutschland

Inhalt: 0.75 l (158,00 €* / 1 l)

118,50 €*
Bols Curacao Triple Sec (1970er)
verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Rum Depot GmbH<?xml:namespace prefix = "o" ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" />Apostel Paulus Strasse 3510823 BerlinDeutschland

Inhalt: 0.7 l (155,71 €* / 1 l)

109,00 €*