La Maison du Rhum Batch No. 4 Rhum Vieux du Salvador 2011-2021

Produktinformationen "La Maison du Rhum Batch No. 4 Rhum Vieux du Salvador 2011-2021"

La Maison du Rhum Batch No. 4 Rhum Vieux du Salvador

Dies ist das vierte Batch einer fortlaufenden Serie. Ein Rum aus Südamerika, genauer gesagt El Salvador, wo aufgrund des tropischen Klimas und der vulkanischen Böden, aromareiches Zuckerrohr wächst. Der Rum wurde 2011 aus Melasse in 4-Säulen-Destillierapparaten destilliert und anschließend in Barriques aus amerikanischer Weißeiche für 10 Jahre gereift. Bei der Kreation des Blends wurde auf die Expertise von Don Pancho Fernandez gesetzt, der in der Rum-Welt für seine herausragende Erfahrung und sein Fachwissen berühmt ist. Seine Farbe verdankt der La Maison du Rhum ausschließlich der Lagerung, dem Rum wurden keine Farbstoffe zugesetzt. Abgefüllt wurde der Rum 2021 exklusiv für La Maison Du Rhum auf exakt 3127 Flaschen.

Verkostungsnotiz:
In der Nase sanfte Noten von Vanille und Karamell, dazu Trockenfrüchte und heller Tabak. Am Gaumen ein weicher Körper mit Noten von getoastetem Holz, Karamell und Tabak. Der Abgang ist mittellang mit Anklängen von Trockenfrüchten und Nüssen.

über La Maison Du Rhum:
La Maison Du Rhum ist ein unabhängiger Abfüller, der berühmt ist für seine außergewöhnlichen Abfüllungen. 
Die Sammlung „La Maison du R(h)um“ vereint die renommiertesten Brennereien der jeweiligen Länder. Ob es ein Rum, Rhum oder Ron ist beziehungsweise dieser auf Zuckerrohr oder Melasse basiert: In dieser Serie werden die Unterschiede der Produktionsverfahren herausgestellt und die Vielfalt der Spirituose in den Mittelpunkt gerückt. Verschiedene Brenntechniken, Altersstufen und Fass-Finishes führen zu einem einzigartigen und individuellen Geschmacksprofil der einzelnen Sorten. Paraguay, Kolumbien, Venezuela, Trinidad und La Réunion – klangvolle Namen für eine Genussreise zu den Rum-Destinationen der Welt. Als Inspiration für die Etiketten diente die Sammlung eines passionierten Rum-Liebhabers. Alte Etiketten wurden entdeckt und passend zum Land gestaltet. 

 

 

Abfüller:

La Maison Du Rhum

20 Rue d'Anjou

75008 Paris

Frankreich

 

 

verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:

DUGAS

78AV Terroirs de France

75012 Paris

Frankreich

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Cihuatan Cinabrio Rum El Salvador 12 Years
Ron Cihuatán 12 Jahre Solera Reserva Especial Dieser Rum aus El Salvador reift bis zu zwölf Jahre im Solera-Verfahren in ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Dabei werden die geschmacklichen Eigenschaften mehrerer ausgewählter Jahrgänge miteinander kombiniert. So entstand ein Rum mit Aromen von Vanille, Zuckerrohr und intensive Holznoten des ex-Bourbonfasses. Der Name „Cinabrio“ wurde durch die rote Farbe des Minerals Zinnober inspiriert. In der mayanischen Mythologie spielt die Farbe Rot eine wichtige Rolle. So ist sie ein Symbol für Kinich Ahau, den Maya-Gott der Sonne, weshalb die mittelamerikanischen Ureinwohner ihre Tempelanlagen mit diesem kraftvollen Farbton schmückten. Verkostungsnotiz:Der Cinabrio besticht neben seiner Cremigkeit mit herrlichen Noten von Pflaume, Pistazie, karamellisierter Orangenschale sowie Eichenholz. Anklänge von reifer Sternfrucht und sanfte Röstaromen gesellen sich hinzu und komplettieren das fruchtig-vielschichtige Profil.  verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Perola GmbHRonhofer Hauptstraße 29990765 Fürth

Inhalt: 0.7 l (69,86 €* / 1 l)

48,90 €*
Cihuatan Indigo Rum El Salvador 8 Years
Cihuatán Indigo Rum El Salvador 8 Years old Während der mindestens 8 Jahre langen Lagerung in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche reift der Cihuatán Indigo zu einem vielschichtigen, ausbalancierten Rum mit komplexen Aromen-Strukturen heran. Cihuatán Indigo Rum El Salvador 8 Yeras old ist eine Hommage an den mayanischen Gott des Regens Tlaloc, welcher in der Mythologie der Maya das Tal zum Blühen bringt. Indigoblau gilt als Tlalocs heilige Farbe, die die Ureinwohner Mittelamerikas mit Hilfe der Indigoblume Añil herstellten. Bis heute repräsentiert der Farbton ein bedeutendes Symbol El Salvadors. Verkostungsnotiz: Angenehm weiche Noten von Haselnuss und Dulce de Leche (eine Creme aus Milch, Zucker und Vanille) sowie markante Einschläge von dunkler Schokolade werden durch Momente von Zitronengras und dezenter Vanille ergänzt. Der vor Ort ansässige Kaffeeanbau hinterlässt in Form einer feinen Cappuccino-Note seine Spuren. Das facettenreiche Geschmacks-Ensemble mündet in einem leicht rauchigen Abgang und bleibt noch lange in Erinnerung.   verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Licorera Cihuatán S.A. de C.V. Madrd Spanien

Inhalt: 0.7 l (51,29 €* / 1 l)

35,90 €*